2 Lehren mit 2 Meistertiteln?

2 Antworten

Das macht nicht viel Sinn weil du dann ungefähr Mitte 30 bist, wenn du beide Meister in der Tasche hast.

Uhrmacher ist eh eine brotlose Kunst weil kaum noch jemand Uhren reparieren lässt.

Hallo klauniS, 👋

Da habe ich mir gedacht, dass eine Lehre zum Goldschmied und anschließend zum Uhrenmacher (beides würde ich mit Meistertitel abschließen wollen) keine schlechte Idee ist, da ich dann auch als Verkäufer selbst anpacken kann, falls mal eine Uhr oder ein Schmuckstück kaputt geht oder sonderangefertigt werden soll.

dafür brauchst du keinen Meister zu machen.

Nun ist meine Frage, ob dies sinnvoll ist? 

nein, das ist mMn nicht sinnvoll.

Um dich als Juwelier ( Verkäufer/Händler)

selbstständig zu machen ...

Schmuckstücke zu reparieren,

Schmuck zu designen, herzustellen,

Sonderanfertigungen anzufertigen, usw...

brauchst du keinen Meister.

Ob es Verkürzungen gibt?

Bestimmt nicht.

~~~~~~~

LG 🙋🏻‍♀️

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Goldschmiedin & Juwelierin