2 Jahre Militär in Südkorea - umgehen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gab mal einen Sänger, der um dem Militär Dienst zu umgehen, nach Amerika zog und auch die amerikanische Staatsbürgerschaft beantragte. Als das aber rausgekommen ist, verlor er seine Fans in Asien, da die Wehrpflicht die Männer traditionell zu Männern macht und sie dadurch auch Würde und Ansehen bekommen. Eine koreanische Frau würde es sich mehrfach überlegen, ob sie einen Mann heiraten soll, der nicht beim Militär war.

Wenn man aufgrund von Unfällen oder ähnlichen Verletzung nicht fähig ist dem Militär beizutreten, dann muss man entweder gar nicht oder aber nur kürzer eintreten. Leeteuk zum Beispiel (ein Sänger von Super Junior) hat sich zwar entschieden volle zwei Jahre zum Militär zu gehen, aber das hätte er eigentlich nicht gemusst. Er hätte für kürzere Zeit gehen können.

Es gibt übrigens auch Gerüchte, dass die 24 Monate auf 18 oder sogar 12 Monate verkürzt werden sollen!!


Ahneds  10.03.2017, 19:01

Das war vielleicht in der heutigen 50er Generation so... der koreanischen Jugend ist das total egal. 


PS: Du meinst McMonk, oder? haha

Naja, in Deutschland hätte so jemand wahrscheinlich noch Sympathie geerntet... zumindest zur heutigen Zeit. 

Gewalt und Krieg sind ja aktuell nicht so im Trend ;)

0

In Südkorea ist für alle jungen Männer 2 Jahre Militärdienst Pflicht. Auch körperlich Benachteiligte müssen zu Ersatzdienst in Form von Paramilitärdienst leisten. Zivildienst als Ersatz, wie früher in Deutschland üblich war, gibt es dort nicht. D.h. wenn jemand den Militärdienst verweigert, kommt ins Gefängnis. Es gab zeitlang eine Diskussion Zivildienst nach dem Vorbild Deutschlands einzuführen, wurde jedoch nicht durchgesetzt. Es gibt dort keine Vorzugsregelung etwaf für Popstars oder Söhne reicher Eltern. Alle müssen dort hin - selbst Psy musste Militärdienst leisten und musste angeblich sogar verlängerten Dienst leisten, weil er zu schludrig war (vielleicht war er auch nicht immer gehorsam). Wenn Du aus irgendeinem Grund verhindert bist, musst Du wohl irgendwann nachholen (und ich warne Dich mit über 30 noch Militärdienst leisten zu wollen - das wird kein Zuckerschlecken). Einzig allein, wenn Du Staatsbürgerschaft in einem anderen Land annimmst und die Staatsbürgerschaft Südkoreas abgibst, kannst Du den Militärdienst umgehen. Ich weiß nicht, wie das bei den Transsexuellen ist, aber nur wegen 2 Jahre MIlitärdienst, würde ich auf solche Operation verzichten. Schließlich solltest Du mal überlegen, warum in Südkorea Militärdienst Pflicht ist.

ja muss man nachmachen....bin mir aber nicht sicher