2 6 Pin statt einen 24 Pin auf drm Mainboard?

3 Antworten

OK, bevor Ihr Hardware zerstört, will ich doch meinen Senf dazugeben.

Das ist nicht 2x6Pin, das ist nur 1x6Pin. An den anderen 6Pin schließt man die Laufwerke an. Denn bei diesen PCs, wie der Elite Desk 800 G1 aus dem dieses Mainboard stammt, gibt es nur ein 12V-Netzteil und die Spannungswandlung findet auf dem Mainboard statt. Was man macht, weil das effizienter als unsere herkömmlichen ATX-Netzteile ist.

Und da ist auch das Problem, was Du noch nicht verstanden zu haben scheinst. Du schließt da nicht einfach ein ATX-Netzteil an. Da bedürfte es einem Adapter. Die kann man für dieses Modell auch fertig kaufen. Aber da muss einem klar sein, dass ist eine Bastellösung. Daher würde ich eher Ausschau halten, ob ich ein passendes Netzteil finde.


Robono 
Fragesteller
 12.01.2023, 18:08

Das passende Netzteil ist leider zur Zeit nicht bei mir aber bei einem Kollegen. Meine Frage ist nun wie ich das mache wenn ich mehr Strom brauche für eine GPU

0
flauski  12.01.2023, 18:13
@Robono

Ja, die Systeme sind nicht dafür gebaut. Eine dedizierte Stromversorgung für eine GPU ist nicht vorgesehen.

Dann bist Du bei den Bastellösungen und ich gebe absolut kein Gewähr auf diese.

Du hast hier 2 Optionen:

  1. Du hast ein originales Netzteil. Dann kannst Du per Adapter von Sata-Strom vom Board auf 6+2Pin kommen und so eine GPU anschließen. Problem ist logischerweise, dass sämtlicher Strom für die GPU über das Board läuft. Also man sollte es bei der Wahl der GPU nicht zu wild treiben.
  2. Wie oben schon geschrieben, kann und gibt es Adapter, so dass man ein normales ATX-Netzteil anschließen kann und dann von diesem die 6+2-Pins nehmen kann.
0
Robono 
Fragesteller
 12.01.2023, 19:12
@flauski

wenn ich das ganze jetzt irgendwie adaptieren könnte wie schalte ich den PC dann ein.

0
Robono 
Fragesteller
 13.01.2023, 00:22
@flauski

so das alles passt mit den steckern für mainboard und gpu. aber was ist dan mit dem anschalten.

0
flauski  13.01.2023, 08:11
@Robono

OK, da Du mir nicht schreiben willst, für was ein Netzteil Du Dich entschieden hast, mache ich es mir auch einfach.

Du schaltest in beiden Fällen das System mit dem An-Schalter ein.

0
Robono 
Fragesteller
 13.01.2023, 15:18
@flauski

sorry ich habe mich für das atx netzteil entschieden. aber das schaltet sich dich über den 24 pin ein

0
flauski  13.01.2023, 15:20
@Robono

Jo, daher brauchst Du den passenden Adapter. Geschaltet wird das am Ende dann gleich.

0

Das sieht mir wie HP Server/Workstation derivat aus, was ein propietäres Power System nutzt .

Leider kann ich die Seriennummer/Produktnummer schlecht erkennen . Dafür wird wohl ein Extra Netzteil verbaut.


Robono 
Fragesteller
 12.01.2023, 17:46

Gibt es einen Weg 2 Netzteile zusammen zuschalten?

0
Von Experte xGeTReKtx bestätigt

HP benutzt Special Mainboards(da Biliger) kann nicht mit einem Normalen Netzteil benutzt werden suche am besten eine andere Option.


Robono 
Fragesteller
 12.01.2023, 17:45

Gibt es einen Weg 2 Netzteile zusammen zuschalten?

0
max1919oau  12.01.2023, 17:50
@Robono

Sicherlich, mir ist dieser nicht bewusst und ich Rate dir auch stark davon ab.
Bitte kaufe einfach ein neues Motherboard und informiere dich nächstes mal über die Anschlüsse.
lg Max

0