14 Jahre Zeitung austragen in Feuchtwangen Umkreis?


03.06.2023, 18:41

PS. : Was ist wenn ich gerade weg bin z.B. im Urlaub?

Kann ich da jemand anderen austragen lassen oder wie geht das?

2 Antworten

Ich habe das als Schüler bis zum Beginn meiner Ausbildung auch jahrelang gemacht und es war ein netter Verdienst - man muss halt um 3.30 Uhr aufstehen und das bei Wind und Wetter - "will ich nicht" ist nicht drin. Fertig sein musste man bis 6.30 Uhr, ich war meist schon um 5.45 Uhr wieder daheim. Für mich war das damals eine schöne Beschäftigung - übrigens jeden Morgen außer Samstag und Sonntag. Der Verdienst war damals noch von der Stückzahl der Zeitungen abhängig, ich hatte meines Wissens nach 115 Zeitungen pro Tag zuzustellen und Werbebeilagen wurden gesondert honoriert, das waren im Monat um die 250 bis 300 Euro (Anfang der 2000er). Die Lohnsteuerkarte holte man auf dem Rathaus.

Austräger sind normalerweise immer gesucht und man ruft einfach bei der regionalen Zeitung an oder bei Anzeigenblättern oder auch bei der Gemeinde, die etwa ein Amtsblatt zustellt. Der Verdienst ist nicht lukrativ, aber für einen Schüler gut und oft werden Austräger sogar inzwischen nach Mindestlohn bezahlt. Das ist teils auch Verhandlungssache.

PS. : Was ist wenn ich gerade weg bin z.B. im Urlaub?

Das meldet man dem Verlag rechtzeitig, die suchen dann einen Ersatzmann, der das macht. Auf diese Weise habe ich bis 2014 auch noch gelegentlich Zeitungen ausgetragen in einem gewissen Gebiet. Die haben mich alle Monate mal angerufen und wenn ich grad Zeit und Lust hatte, habe ich zugesagt und dann als 1-2 Wochen lang ausgetragen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Schlag die entsprechende Regionalzeitung/Werbepost auf, im Anzeigenteil inserieren sie zumeist selbst auf der Suche nach Zustellern. Anrufen und hoffen das man gerade jemand in deinem Gebiet braucht.

Für unsere Werbepost gab's 13ct je Stück. Auch da gibt es regionale Unterschiede, das kannst du dann direkt erfragen.