12v 4Ah rollerbatterie mit 12v 6ah autoladegerät laden?

4 Antworten

Hallo! Erstmal: Das Ladegerät hat keine 6Ah, sondern 6A. Damit einen 4Ah-Akku zu laden geht schon, verkürzt aber die Lebendauer des Akkus extrem, weil dieser in weniger als 1 Stunde voll geladen wird. Mit anderen Worten: Das Ladegerät ist viel zu kräftig. Als Fausregel gilt: Der Ladestrom sollte max 1/10 der Akku-Kapazität betragen, in deinem Fall also 0.4A. Dein völlig entladener Akku wäre dann in ca 11 Stunden wieder voll.

6A bedeutet, dass das Gerät vielleicht ganz kurz mal 6A liefern kann, in den ersten Sekunden, wenn die angeschlossene Batterie noch total leer ist. Diese Ampereangaben sind reine Phantasiewerte, wieviel Strom tatsächlich fließt weiß nur der, der ein Amperemeter anschließt. Oder du mißt die Spannung der Batterie, die sollte beim Laden 14,5V nicht übersteigen. Egal, mach dir keinen Kopf, lass ne halbe Stunde dran, dann kannste zumindest starten, wenn nicht ist die Batterie eh hinüber.

Hi! Das Entscheidende ist, daß die Spannungen gleich sind (bei Dir der Fall). Das Ladegerät hat normalerweise eine Anzeige, die den Stromfluß anzeigt. Sobald kein Strom mehr fließt, ist die Batterie geladen. Mit dem Ladegerät, das Du hast, kannst Du die Batterie vom Roller also ohne weiteres aufladen, nur wenn die Ah-Zahl deutlich höher wäre (etwa 60Ah) Stunden, wäre es das nicht möglich. LG

Du kannst jedes 12V Ladegerät nutzen. Strom wird gezogen und nicht geschoben. Selbst ein 100A Lader würde nur die 4 AH laden, da die Leerlaufspannung der Batterie bei Vollladung (14,4V) dann mit der Laderspannung gleich ist und damit kein Strom mehr fließt.