125cc 4T 2T Geschwindigkeitsunterschied?

3 Antworten

kann ich diese auch Problemlos mit A2 weiterfahren, da ich sie auf die volle Leistung aufmachen kann.

Das ist bei vielen Maschinen aufgrund Bestimmungen nicht möglich. Die dürfen im Straßenverkehr nur stark gedrosselt bewegt werden.

Welche willst du denn holen?


Darmgesicht 
Fragesteller
 27.10.2023, 00:44

Eine KTM EXC 125cc, Umbau auf Supermoto Straßenzugelassen mit TÜV.

0
blackhaya  27.10.2023, 01:18
@Darmgesicht

die hat dann 9 PS. Du fährst dann das teuerste 125 Kubik Mopped was es gibt. BEi einem Kaufpreis von 9000 Euro merkst du eigentlcih selber dsa die nicht für 16 jährige Führescheinanfänger gebaut worden ist.

1
Darmgesicht 
Fragesteller
 27.10.2023, 12:20
@blackhaya

Bin vielleicht ein Führerscheinanfänger aber definitiv kein Fahranfänger, bin ziemlich oft "große Maschinen" gefahren und das nicht nur 1 mal. 600er gixxer, 690smcr etc.. Auf einem abgesperrten Privatgrundstück versteht sich. Wenn man mit 120PS umgehen kann, dann kann man das auch mit ner 125er EXC ;)

0
Darmgesicht 
Fragesteller
 27.10.2023, 12:25
@WECoyote

Wieso nicht wenn sie strassenzulassung und TÜV hat?

0
Darmgesicht 
Fragesteller
 27.10.2023, 12:37
@WECoyote

Naja das hab ich ja verstanden 😂 Aber es muss ja einen Grund dafür geben? Straßenzulassung und TÜV heisst ja sie darf auf der Strasse gefahren werden. Warum sollte ich sie mit A2 (falls sie offen nicht zu viel Leistung hat) nicht offen fahren dürfen?

0
WECoyote  27.10.2023, 12:49
@Darmgesicht

z.B. Abgasnorm

Die dürfte, meines Wissens nach, nicht eingehalten werden.

0
ich habe aber letztens irgendwo aufgeschnappt dass angeblich eine 2-Takter selbst bei 15 PS schneller ist als eine 4-Takter. Stimmt das?

Nein. Die Leistung ist identisch.

Erstmal: Kompletter Unsinn

Eine 2 Takter entspricht NICHT den aktuellen strengen Euro5 Abgasnormen. Das heißt eine 2 Takter MIT Strassenzulassung findest nur noch als 20 Jahre alte Gebrauchtmaschine aus der Mottenkiste oder eben als 50 Kubik Maschine da sie zulassungsfrei sind.

Früher gab es die Aprilia RS, aber auch die ist mitlerweile über 20 JAhre alt und komplett offen soll die so Tempo 160 gefahren sein.

Naja und irgenwelche Wettbewerbsmaschinen da geistern im Netz diverse PS zahlen raum, aber nichts davon ist "amtlich". Die darfst du legal nur stark gedrosselt mit 9 PS fahren.


Darmgesicht 
Fragesteller
 27.10.2023, 01:02

Okay, könntest du mir bitte erklären wieso stark gedrosselt, sprich unter 15PS? Solange das Bike ein bestimmtes Gewicht hat darf es ja die "vollen" 15 PS haben. Hab grad nicht im Kopf wie viel z.B. die EXC wiegt aber mehr wie 9 PS dürften ja legal alle male drin sein oder? Außerdem muss ich dir wegen der Abgasnorm widersprechen, Beispiel: ich kaufe mir eine alte Aprilia RS, die darf heute noch so auf öffentlichen Straßen fahren wie vor X Jahren, ausser evtl. in Umweltzonen. (Ausgenommen 30+ alte Fahrzeuge dürfen beschränkt durch Umweltzonen: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/oldtimer-youngtimer/recht-tipps/oldtimer-umweltzone/) weil in dem Fall die Abgasnormen von der Erstzulassung des Bikes relevant sind. Wenn es nach deiner Aussage gehen würde dürfte ja kein Oldtimer(-bike) mehr bewegt werden. Es gibt tatsächlich nach wie vor Hersteller die heute noch 2 takt Enduros bauen, die man legal auf der Straße fahren kann. Z.b. Beta

0
blackhaya  27.10.2023, 01:17
@Darmgesicht

'Und was ist daran so schwer zu begreifen NEUE FAhrzeuge müssten die aktuelle Euro5 Abgasnorm einhalten, alte FAhrzeuge genießen BEstandsschutz. STeht dir natürlich frei eine 20 Jahre alte Möhre fahren zu wollen.

BETA ist eine WEttbewerbsneduro, ein Betrieb im öffentlichen Strassenverkehr ist so nicht vorgesehen.

Die drosselung erfolgt um irgendwie doch noch den Abgasnormen zu entsprechen. Mit GEwicht oder Führerschein hat das nichts zu tun.

1
Darmgesicht 
Fragesteller
 27.10.2023, 12:24
@blackhaya

Natürlich hat das was mit dem Führerschein oder Gewicht zu tun. Führerscheinklasse A1 max 15 PS und 0,1kW/KG heisst ich dürfte logischerweise keine 90KG Maschine egal ob 2t oder 4t mit 15 PS fahren.

0