12 Volt Elektromotor für Bollerwagen

4 Antworten

eine seriöse Angabe, wieviel Watt man für so einen Antrieb braucht ist mit diesen Daten nicht möglich.

Man müsste wenigstens die derzeit erforderliche Zugkraft und den Durchmesser der Räder wissen, bzw. welche Möglichkeiten es gibt auf die Achse zu treiben.

Die erforderliche Zugkraft kann man mit einer Federwaage leicht erfassen.

Wenn der Bollerwagen normale Reifen hat und auf einer normalen Fahrbahn (Asphaltiert) fahren soll, kann man eine Rollreibung von 0.015 voraussetzen. Schrittempo ist bei mir 5 Km/h also ca 1,4 m/s. 1.) Berechnung auf der Ebene, es muss also nur die Rollreibung überwunden werden und keine Hangabtriebskraft, die im Falle einer Steigung von nöten wäre: Formel: P(Leisung) = F(Kraft) * v(Geschwindigkeit) = 300Kilo * 9,81(Erdanziehungskraft) * 0,015 * 1,4 m/s = ca 60 Watt 2.) Eine Steigung von 10 Prozent bzw 5 Grad hier kommt zur Rollreibung noch die Hangabtriebskraft dazu: F(Hangabtrieb) = sin 5 * Normalkraft = 0,087 * 300 * 9,8 = 256 N P = ( 300Kilo * 9,81(Erdanziehungskraft) * 0,015 + 256N ) * 1,4 m/s = ca 300 N * 1,4 = 420 Watt Wenn du also beim Berg nicht schieben willst solltest du mindestens 400 Watt nehmen. Voraussetzung bei beiden Rechnungen ist ein optimiertes Getriebe. Ich gehe davon aus, dass du nur einen Gang hast. Also achte auf die Übersetzung. Gruss Peter


peterbuegel  11.02.2014, 00:57

Nachtrag: Unter optimiertes Getriebe verstehe ich in beiden Fällen ein Getriebe, das die maximale Kraft bei den 1,4 m/s bringt (Schrittgeschwindigkeit).

1

Hi,

das wird so niemand rechnen können, wenn keine Angaben darüber vorliegen, wie leicht oder schwer sich der Wagen ziehen läßt. Könnte ja sein, daß er eckige Räder hat, dann brauchts einen stärkeren Motor als bei runden Rädern. ;-)

Wenn du herausbekommst, mit welcher Kraft du z.B. an einem Reifen drehen mußt, um das Teil in Bewegung zu setzen, dann könntest du folgendermaßen zur Leistung kommen:

Benötigtes Drehmoment des Motors = Kraft * Hebelarm = ermittelte Kraft * Radius des Rades

Leistung des Motors (in kW)=Drehmoment (in Nm) * Drehzahl (in 1/min) / 9550

Aber Achtung:

  • Du wirst dafür sicher einen Getriebemotor brauchen.
  • Das Gewicht der Batterie (bzw.Verlängerungskabel/Solarpanel/Windrad/Atomreaktor...) und des Motors müssen mit berücksichtigt werden.

Dann musst du auch noch die Batterie transportieren. Elektrofahrräder haben wohl max. 250W