12 Fahrstunden, immer nur Stadt? :-/

10 Antworten

Sprich mit Deinem Fahrlehrer warum Du noch keine Pflichtstunden machen darfst. Da sind ja dann die Überlandfahrten dabei und Du fährst nicht mehr nur Stadt. Allerdings kann ein Fahrlehrer das schon richtig einschätzen, wann Du bereit für die Pflichtstunden bist.


Tobi1996 
Fragesteller
 28.12.2012, 10:58

Also heißt es, dass die Autobahn- und Überlandfahrten nicht zu den Übungsfahrten zählen, sondern direkt zu den Pflichtstunden?

0
annette27  28.12.2012, 11:05
@Tobi1996

Ja, allerdings kann man auch schon auf einer Übungsfahrt die Schnellstraße mal benutzen, war zumindest bei meinem Sohn so, der hat auch sehr viele Fahrstunden vorher, obwohl er recht gut fahren konnte. Ist heute normal. Ein Führerschein kommt auf ca. 1.500 - 2.000 Euro heutzutage.

0

Das handhabt jede Fahrschule verschieden. Also das mit den Fahrstunden und Sonderfahrten. Wenn es Dich interessiert, solltest Du mit Deinem Fahrlehrer darüber sprechen.

Ich kann jetzt mal von mir sprechen: Ich hatte meine 2. Fahrstunde als Sonderfahrt (Überland), da mein Fahrlehrer der Meinung war, dass man so mal, ohne andere Fahrer zu stressen, ein Gefühl fürs Auto bekommt und dass man mal ohne Stress fahren kann. Danach hatte ich aber auch einige Stunden in der Stadt bevor die anderen Sonderfahrten kamen.

Wenn Du nicht "richtig" fährst, müsste Dir Dein Fahrlehrer eigentlich Deine Fehler sagen. Sonst kannst Du sie ja nicht korrigieren.

Sprich ihn mal darauf an. Bei mir waren von Anfang an Überlandfahrten dabei, weil ich auf dem Land wohne und der Fahrlehrer mich meist zu Hause oder in der Mittagspause von der Arbeit zur Fahrstunde abgeholt hat.

So viele Fahrten in der Stadt - noch dazu immer auf der gleichen Strecke - kommen mir ein bißchen wie Abzocke vor.

Manche brauchen mehr Stunden, andere weniger. Finde 12 Stunden nicht ungewöhnlich. Merkwürdiger ist, dass du immer die gleiche Strecke fährst. Die sollte normalerweise variieren. denn immer nur die gleiche Strecke ist nicht mMn keine gute Übung, also nciht auf Dauer.

Mein Führerschein ist schon etwas länger her. Weiß leider nicht mehr, wie viele Übungsstunden ich hatte. Da müsste sich mal jemand anderes zu Wort melden.

Das einzige, was ich dir raten kann, ist deinen Fahrlehrer drauf anzusprechen, wann ihr die Sonderfahrten macht und ob ihr zur Übung auch mal andere Strecken fahrt.

Das hat der Fahrlehrer zu entscheiden, aber du könntest mal den Fahrlehrer Fragen warum du immer den selben weg und nur in der Stadt fährst.

Entweder traut er dir nicht mehr zu, und beobachtet ob du auch dich richtig im Straßen verkehr achtest.

Frag einfach deinen Fahrlehrer ob du nicht mal Außerhalb der Stadt fahren darfst dann wirst du schon ein Ja oder ein Nein hören.

Einen Guten Rutsch ins Neue Jahr (FRAGEN KOSTEN NICHT Augenzwinkern)

LG

BBM