1&1 Vertrag Kündigung - Handy behalten?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie lange läuft der Vertrag schon?

Wenn die 2 Jahre rum sind kannst du kündigen und das Handy behalten.

Sind die 2 Jahre noch nicht rum mußt du trotz Kündigung bis zum Ende des Vertragszeitraumes weiter zahlen und auch dein Handy zahlen oder die Vertraglich vereinbarten Raten in einer Summe zahlen um aus dem Vertrag raus zu kommen.

Das Handy darfst du erst nach 24 Monaten behalten.

Hallo ImmaQuestion95,

Vertrag ist Vertrag!

Wenn das Handy ein Vertragsbestandteil ist und Du dieses somit auch monatlich abbezahlst, schaut es schlecht aus. Zudem kannst Du nicht einfach so Verträge kündigen. Du kannst nur vorab während der 14-Tage-Widerrufsfrist vom Vertrag zurücktreten oder den Vertrag dann eben vor dem Ablauf der Mindestvertragsdauer kündigen. Klar, man kann auch vorher kündigen, aber DU müsstest Dich dennoch an den Vertrag und die Mindestlaufzeit halten. Man kann sich auch freikaufen und den Vertrag dann vorzeitig beenden, aber da Du kein Geld hast, schaut das schlecht aus!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du musst ja trotzdem deinen Vertrag erfüllen, und kommst nicht mitten im Vertrag raus.

Folglich kannst du dein Handy natürlich behalten, da du dafür, bzw. für den Vertrag ja weiterhin bis Vertragsende bezahlst.

Wenn es abbezahlt ist, kannst du es behalten, wenn nicht, wirst du den Restbetrag zahlen müssen oder es zurückgeben.