10000 Stunden Regel realistisch?

7 Antworten

Ich denke bei Psychomotorik, wie Sport oder dem Erlernen eines Instrumentes, ist es stark davon abhängig wie begabt das Individuum ist.

Bei der Erlangung von Wissen und Erfahrung können es auch weitaus mehr als 10.000 Stunden sein.


Ob es genau 10.000 Stunden sind, kann ich dir nicht sagen. Aber 10.000 Stunden sind schon viel.
Eine Arbeitswoche hat 40. Ergo sind 10.000 Stunden = 250 Arbeitswochen = ~4,8 Jahre (ohne Urlaub).

Das heißt, wenn du in der Arbeit sitzt (keinen Urlaub machst) und 5 Jahre ohne Pausen dich um eine Sache kümmerst hättest du die 10.000 Stunden zusammen. Ich denke, dass ich genug Zeit um etwas zu meistern. Stell dir mal vor 5 Jahre lang 8 Stunden an Wochentagen zu schwimmen. Ich glaube nach 5 Jahren bist du da sehr gut drin.

Auf der anderen Seite ist es aber auch wichtig "wie" man etwas macht. Wenn du 5 Jahre in schlechter haltung schwimmst, wirst du nicht schneller. Und ein Koch, der 10 Jahre Berufserfahrung hat, muss nicht unbedingt lecker kochen.


bvxcz 
Fragesteller
 27.02.2023, 18:02

Danke für deine Antwort :)

0

Ich selber hab mich damit bisher noch nie auseinander gesetzt aber ganz ehrlich ich halte von dieser regel schon allein deswegen nichts weil im lernen jeder individuelle bedürfnisse hat die er stillen muss da brauchen niemals alle die zum beispiel koch werden wollen 10000 stunden bis die das perfekt beherrschen


bvxcz 
Fragesteller
 27.02.2023, 17:45

Danke für die Antwort. :)

0

Ich bin mir sehr sicher, dass diese "Regel" nicht der Realität entspricht. Es kommt zum Beispiel auch immer drauf an, wie intensiv man sich in den Stunden mit den Themen auseinandergesetzt hat.


bvxcz 
Fragesteller
 27.02.2023, 17:45

Danke :)

1

Ich finde das schon ein bisschen krass, 10'000 Tausend Stunden, damit man es meisterhaft beherrscht? Ich denke, das kommt immer auf die Person drauf an und wie man die Stunden nutzt, man kann sie effektiv nutzen oder länger als 10'000 Tausend Stunden vergeuden, weil man nur das Nötigste tut.