1 Tag gebrauchte konsole zurückgeben.

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du eine mangelfreie Ware in einem Laden erwirbst, hast du kein Rückgaberecht, wenn du den Kauf nachträglich bereust. Du musst dann auf die Kulanz des Verkäufers hoffen. Natürlich kann es auch sein, dass bestimmte Firmen wie Mediamarkt oder Saturn sich freiwillig auferlegen, jede Ware innerhalb einer bestimmten Zeitspanne nach Kauf zurückzunehmen, egal ob die Ware einen Mangel hatte oder nicht. Dies kann jede Firma freiwillig tun. Gesetzlich vorgeschrieben ist es aber nicht.

Wie man an den bereits eingestellten Nachrichten erkennen kann, hat sich mittlerweile die Ansicht verbreitet, dass es einen gesetzlichen Rückgabeanspruch des Kunden innerhalb von 14 Tagen seit Kauf gibt, unabhängig von der Beschaffenheit der Ware. Dies ist ein Irrtum. Ein solches Widerrufs- und Rückgaberecht gibt es nur bei so genannten Fernabsatzverträgen, Haustürgeschäften und ähnlich gelagerten Verträgen. Diese sind im BGB genau festgelegt.Der Grund, warum man dieses Widerrufsrecht für den Verbraucher eingeführt hat, ist, dass der Verbraucher bei Bestellungen über das Internet oder einen Katalog die Ware nicht vor Abschluss des Kaufvertrages prüfen kann. Anders beim Kauf im Laden: da kann man die Ware in die Hand nehmen, ansehen und prüfen, gegebenenfalls Fragen stellen. Ein weiterer Grund für die Einführung eines Widerrufsrechts war, dass der Verbraucher sich oft unter Druck gesetzt fühlte, einen Vertrag abzuschließen, zB. bei Abo-Verkäufern oder sonstigen Vertretern an der Haustüre. Wenn der Vertreter dann weg war, bereute man meistens den Kauf.

Dies ist aber bei dem guten alten Kauf im Laden alles nicht der Fall. Oft nehmen jedoch Firmen Waren aus Kulanz zurück oder bieten einen Umtausch an, um den Kunden zufriedenzustellen.

auf Kulanzbasis schon...aber ein Recht dazu hast du gesetzlich gesehen nicht...schon zweimal dann nicht, wenn du das gute Stück bereits bespielt hast und es somit nicht mehr orginalverpackt ist...

Versuch es -> die meisten Läden in dieser Branche sind kulant...das Geld bekommt man aber meistens nicht mehr, sondern nur noch einen Gutschein

so ganz korrekt ist die aussage von coolboy auch nicht man hat IMMER ein recht vom vertrag zurückzutreten jedenfalls innerhalb einer festgelegten frist(meistens 14 tage)


nadine120785  07.12.2010, 18:42

nicht im Laden...

0
Derallwissende2  08.12.2010, 08:10
@nadine120785

nicht im Laden stimmt, und auch im Onlinehandel, sofern der Artikel "nach Kundenspezifikation hergestellt" wurde, d. h. die Ware wurde extra für Dich angefertigt (ein Tshirt bedruckt, oder Aufkleber usw.). Immer schön das Kleingedruckte lesen, auf Siegel achten (Trusted Shops, TÜV), Kundenbewertungen lesen, Impressum beachten. Hat ein Shop dies alles nicht, Finger weg.

0

Nein, rechtlich gesehen ist das ein subjektiver Irrtum. Die Playstation funktioniert, sie ist nicht kaputt. Zurückgeben? Fehlanzeige. Du kannst höchstens noch auf die Kulanz des Händlers bauen.


Onur92x 
Fragesteller
 07.12.2010, 18:38

Okey werd ich mal probieren. Vielen Dank.

0
dragon5833  07.12.2010, 18:38

FALSCH ! Rückgaberecht mind 14 Tage ohne Angabe von Gründen

0
nadine120785  07.12.2010, 18:42
@dragon5833

woher hast du denn das??? Gilt nur bei Fernabsatz -> darunter fällt kein normaler laden!!

0
coolboy21  07.12.2010, 18:46
@dragon5833

Falsch, wenn man es in einem Laden gekauft hat. Ich kann nicht einfach in einen Laden gehen, mir eine Wii kaufen und damit gratis 14 Tage zocken und zum nächsten Laden fahren.

Ein Elektrogeschäft ist keine Bibliothek.

0
Derallwissende2  08.12.2010, 08:05
@coolboy21

Der Onlinehandel ist ebenso keine Bibliothek. Das Rückgabe- oder Widerrufsrecht gilt nur bei Fernabsatzgeschäften, also bei Bestellung im Internet, aus dem Katalog usw.. Wenn man im Laden kauft, ist es einzig und allein eine Kulanzleistung des Händlers, ob er was zurücknimmt, in welchem Zustand er es zurücknimmt und wie Dir das Geld wieder auszahlt, also bar oder Gutschein. Ausnahme hier: Du weist nach, das die Ware kaputt war, als Du sie gekauft hast.

0

Kommt drauf an von wo du sie her hast. Generell hat ein Käufer glaube ich ein 14 Tage Rückgaberecht (bei sowas wie Mediamarkt, Saturn etc).


nadine120785  07.12.2010, 18:39

nur wenn die das an der Kasse ausdrücklich hinschreiben...und meistens auch nur dann, wenn die Sachen nicht benutzt wurden. Geht auch bei Klamotten -> aber natürlich nicht, wenn sie schon getragen wurden!!

0