1. Mai Bollerwagen .. Vertsärker und Radio an Autobatterie?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Moin, du hast am Radio höchstwahrscheinlich nen ISO Stecker. EInmal einen für die Lautsprecher und einen für Strom.

Sprich du musst an den Stromstecker 2x Plus (Dauerplus und Geschaltetes Plus) und 1x Masse anschließen anstonsten läuft das nicht! Und an der Endstufe genau das gleiche! Notfalls wenn du keinen Stecker hast musst du die Kabel passen abeschneiden sodass du die direkt anschließen kannst!

Frage noch nen PA Verstärker?? Der läuft aber über 220Volt...das ist an einer Batterie nicht machbar da brauchst ne AutoEndstufe!

Hoffe das reicht dir^^


Andredjp 
Fragesteller
 25.04.2012, 20:26

ehm ja danke :)) ist ne auto endstufe und da hab ich ein kleines problem die Bedienungsanleitung ist mehr als schlecht zu lesen ...... Wie schließ ich das ding an die batterie an ?

Unter Stromverbindung steht etwas sehr undeutlich (ALP404CH)

http://media.elektronik-star.de/bda/10001807.pdf

0
MeinZ  25.04.2012, 21:27
@Andredjp

Hi du wirst an deiner Endstufe an einer Seite den Stromanschluss haben. Sehrwahrscheinlich einmal GND (Masse), einmal REM (Remote sprich geschaltetes Plus muss auch direkt ans Plus der Batterie) und du wirst 12V+ haben. Insgesamt also 3 Anschlüsse. Wie gesagt musst du 2 mal Plus anklemmen und einmal Masse. Das geschaltete Plus ist zum einschalten wenn du die Zündung anmachst. Daher musst du auf du das auch direkt an die Batterie anklemmen damit die Endstufe funktioniert (genau wie beim Radio)

Ist das deine Endstufe? http://www.limal.cz/html/images/CA010000198_AA1/CA010000198_AA1_2.jpg

Da sind das sie linken drei!!

Wenn noch was ist oder ich das skizzieren soll einfach schreiben!

Gruß

0
Andredjp 
Fragesteller
 26.04.2012, 16:54
@MeinZ

ja das ist sie :) Danke !! Es funktioniert jetzt :) Mein Fehler war aller dings das ich die Fliegende Sicherung nicht richtig positioniert hatte :))

0

Auch wenn die Frage schon veraltet ist denke ich das noch hin und wieder jemand hier nachschaut (so wie ich selbst vor einigen Tagen). Wenn man sich nicht bereits einen Ghettoblaster oder ein Radio gekauft hat empfehle ich direkt ein Baustellenradio mit Lithium Ionen Akku zu kaufen. Die gibt es von klein und handlich (z.B. Makita) bis hin zu ordentlichen Soundsystemen (z.B. Bosch). Vorteil ist neben einer meist langen Akkulaufzeit (Akku muss man einzeln kaufen oder aus vorhandenem Werkzeug nehmen, sollte entsprechend groß sein um langen Musikgenuss zu gewährleisten) die Tatsache das alles in einem Gehäuse steckt und dieses auch Wetterfest, Staubdicht und Robust ist. Sogar ein angeschlossener MP3 Player wird meistens von dem Gehäuse geschützt (AUX IN Anschlüsse haben die Dinger auch fast immer). Bei einer 1. Mai Tour muss man sich höchstens Sorgen machen das Langfinger auf das Ding aufmerksam werden (Baustellenradios sind sehr begehrt), daher am besten mit einem Fahrradschloss am Bollerwagen festmachen.

Wenn ihr damit durch die Strassen zieht, habt ihr ruckzuck die Polizei am Hacken!

Die rollenden Discotheken, die einen ugnebeten mit dem Musikgeschmack des Fahrers beschallen, reichen mir schon. Da muss ich am Feiertag nicht noch die Lifebeschallung besoffener Kerle haben...


Andredjp 
Fragesteller
 23.04.2012, 19:09

Wir ziehen durch den Wald und gehen dann auf ein "Stückle", denke das es da kaum Probleme gibt ;)

0