;-#.Wie viel ist mein Roller noch wert?

2 Antworten

Naja 6 Jahre alt und die Saison geht zu Ende, mit Glück tippe ich auf 1000€..

Hallo, ich geh mal davon aus, dass er neu, wie alle etwa 2500 Euro gekostet hat. Da dieses Modell sehr beliebt ist, ist der Preisverfall nicht so stark. Ich würde ihn bei 1500€ ansetzen und gucken wie die Nachfrage aussieht. 

Du kannst ruhig betonen, dass er gedrosselt ist, da gedrosselte Roller stärker nachgefragt sind, jedenfalls solche Roller.

Allerdings sind 8TKM `ne Menge Holz. Wenn man bedenkt, dass sie ungefähr im Schnitt nur 15 TKM schaffen.

Probier es einfach mit 1500€, da ich denke, dass sie dich sowieso auf min. 1300€ drücken.

In diesem Sinne 

Viel Erfolg :D


Malkastenpark  22.08.2016, 19:14

Allerdings sind 8TKM `ne Menge Holz. Wenn man bedenkt, dass sie ungefähr im Schnitt nur 15 TKM schaffen

Die paar Kilometerchen sind viel? Und mehr wie 15 tsd sind selten? Das kannste vom gemeinen Chinakracher sagen , aber n Markenroller, wie eben der Peugeot, fahren mal locker ihre 50-60.000 km .Vorausgesetzt es werden regelmäßige Wartungen gemacht.

PS. Pro Jahr fahre ich mal locker 4000km. Das hieße, nach 2 Jahren kann ich 2500€ wegschmeißen^^

0
abi1704  22.08.2016, 19:22
@Malkastenpark

Na herzlichen Glückwunsch. 4tkm sind ja fast viel hahah...

wir sprechen uns ab 1tkm pro jahr mit ner Simson und nicht so einem Plastikbomber... 

Und du weißt schon, dass die China-Roller oftmals in der gleichen Produktionsstraße wie die "Markenroller" gebaut werden? 

Es ist immer abhängig davon, wie man fährt, welches Material genutzt wird... Es gibt bestimmt auch China-roller die solange halten... Aus meinem Bekanntenkreis halten die meisten Roller, ebenfalls ein oben genannter Jetforce etwa 20tkm, dann geht es los mit den Reparaturen... also es ist ja nicht so, dass ein Roller ein leben lang hält. Plastikbomber bleibt Plastikbomber, egal wie sehr man ihn pflegt, irgendwann lohnen sich die Reparaturen nicht mehr. 

meine 15tkm waren auf einen einwandfreien Motor ohne Reperaturen gemeint... Klar kann man die dinger auch bis 100tkm fahren, aber wer bezahlt die Rperaturen?

0