Wieso wird mir schlecht beim Geschmack von Alkohol?

2 Antworten

Gut möglich ,dass das mit deiner Alkoholvergiftung zu tun hat. Es gibt nicht wenige, die von einer solchen veränderten Reaktion des Körpers nach einem Absturz berichten.

Ich vermute darin eine Art Konditionierung. Der Körper merkt sich sozusagen, dass ein bestimmter unangenehmer oder vielleicht sogar gefährlicher körperlicher Zustand mit dem Alkohol in Verbindung zu bringen ist und reagiert entsprechend abweisend.

Das kann mit der Zeit wieder vergehen, erzwingen kann man das aber nicht. Dadurch könnte es sogar noch schlimmer werden. Also wenn man diese Abwehrreaktion häufig wiederholt und damit einübt.

Mit 15 Jahren ist dein Körper sowieso noch nicht ausgewachsen, weshalb es am besten wäre, gar keine wirksamen Mengen Alkohol zu trinken. Dieser ist generell nicht gesund, kann während dem Heranwachsen aber zudem die körperliche Entwicklung stören.

Wenn man trotzdem trinkt, sollte man das immer langsam und bewusst tun. Alkohol beginnt zwar bereits nach wenigen Minuten zu wirken, es kann aber gut 30 bis 60 Minuten dauern, bis er voll ins Blut übergeht und entsprechend seine Wirkung voll entfaltet. Ein voller Magen verlangsamt diesen Prozess, Zucker und Kohlensäure dagegen beschleunigen ihn eher. Heißt, dass sich die Wirkung ab dem Zeitpunkt, ab dem man zu trinken aufhört, erst noch ein Weilchen weiter steigern kann, was besonders unangenehm und gefährlich ist, wenn man erst aufhört, wenn es einem bereits zu viel ist.

https://www.kenn-dein-limit.info/wirkung-folgen/was-ist-eine-alkoholvergiftung/

Woher ich das weiß:Hobby – Interessierter Laie ✅ Kein Fachmann, kein Arzt ❌

DomLum 
Fragesteller
 28.05.2023, 17:00

Wie lange glaubst du dauert es bis ich wieder Geschmackvoll trinken kann?

0

Dein Körper hat seinen Schutzmechanismus aktiviert. Du hast dich einmal weit über die Grenze rausgesoffen, darauf hat er keine Lust mehr.


DomLum 
Fragesteller
 27.05.2023, 23:47

Kann ich den irgendwie wieder deaktivieren?

0