Wieso widersprechen sich Türken/ Kurden/ Araber immer?

3 Antworten

Das hat mit Nationalität nicht zu tun. In jeder Nation gibt es Menschen, die sich an Gebote und Verbote halten oder einigermaßen halten oder gar nicht halten. Es gibt auch Menschen die sich zwar als Moslem ausgeben, aber die Verbote und Gebote des Allahs (Gottes) unsinnig finden.

Alkohol, unehelicher Geschlechtsverkehr, klauen, Lebewesen (Menschen, Tiere, Pflanzen) töten ohne einen Grund (Gründe wären z.B. Krieg, eigenes Leben oder Leben anderer Unschuldigen dadurch retten, schädliche Tiere wie Insekten, Ratten töten (es gibt auch da Regeln, verbrennen, ertrinken lassen etc. verboten)). Rauchen ist nicht verboten also nicht haram sondern Mekruh. Mekruh ist, Dinge, die der Islam abrät, nicht gut findet.

Wo ist jetzt der Widerspruch?

Selbst wenn eine Person sagt "Rauchen ist Haram" und trotzdem selber raucht, ist es kein Widerspruch.

Man muss alles was Haram ist, auch Haram nennen. Man kann nicht nur weil man etwas selber tut sagen, dass es erlaubt ist. Dann würde man Allah widersprechen und aus der Religion austreten.

Dieses Leben ist eine Prüfung in der wir die Wahrheit erst erkennen müssen und uns dann so gut es geht an ihr halten müssen.

Das gelingt den einen besser, den anderen schlechter. Dass eine Person viel sündigt, deutet auf einen schwachen Glauben und fehlende Gottesfürchtigkeit hin.

Du sagst in einem Kommentar:

Ja entweder man lebt komplett Religiös und geht beten usw oder halt nicht

Das ist aber totaler Unsinn. Wir müssen kämpfen und nicht auf geben.

Es ist nicht so einfach gegen seine Triebseele anzukommen.

Lieber trinkt eine Person nur Alkohol, statt dazu auch noch zu rauchen.

Lieber raucht eine Person nur und sticht sich keine Tattoos, statt beides zu machen.

Das beste wäre natürlich sich komplett von allem fern zu halten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Muslime 🕋

Die Widersprüche haben ihre Ursache in der menschlichen Auslegung und Deutung der Schriften. Ähnlich ist es auch bei Juden und Christen. Nur Gottes Geist eint! - Lukas 11:13