wie kann man mit alkohol trinken aufhören

15 Antworten

lass es einfach und beschäftige dich anders, such die Hobbies, Sport hilft und vielleciht erstmal Kneipen etc. vermeiden


Franz46  02.02.2015, 14:32

.......bist du betrunken wie der Fragesteller?Hobby mit "ie" geht doch nicht

0

Wenn du Ihn schon brauchst,dann musste dir hilfe holen. Alleine schafft man es sonst net. Mach nhttp://www.alkoholratgeber.de/Alkoholismus_Psycho-Test/Page10374/page10374.htmlen Test,dann weißt du ob du ihn brauchst.

Allen Alkohol aus dem Haus schaffen, in der Kneipe nur noch Nicht-Alkoholisches bestellen, bei Aufforderungen zum Trinken standhaft bleiben. Sofern Du noch nicht süchtig bist, sollte das gehen. Ach übrigens, alkoholbedingte Anerkennung durch die Gruppe hat nichts mit Freundschaft zu tun. Das ist nur Verunsicherung, weil da einer ist, der nüchtern bleiben will. Und dann nüchtern sieht, wie sich andere besoffen aufführen.. :-)

hallo ich bin Helmut aus Schwerin bin 49 jahre alt es ist schwer auf die frage zu antworten es ist so das ich seit 20 jahren trinke hatte sich so ergeben wie auch immer es ist so das wenn sich der körper an alk gewöhnt hat also fast regelmässig trinkst ist es schwer tips zu geben aufhören wäre kein guter vorschlag da wenn du spontan das machts gibt es einen kalten entzug und der ist gefährlich ich weis ja nicht wie weit das bei dir schon ist aufjedenfall erstmal nicht aufhören zu trinken das ist wichtig es gibt dann 2 altanatieven die erste wäre das du den entzug dann mit jemanden zusammen machts zuhause oder bei ihnen aber nie alleine und der Partner sollte dann auf dich aufpassen der entzug dauert dann ca.5 tage naja aufjedenfall viel wasser trinken oder das andere wäre zum Arzt zu gehen kannst auch besoffen hingehen und eine Entgiftung in einen Krankenhaus machen naja das ist dann aber so das man dann eben das Umfeld was man hatte total ändern muss was mir nicht gelungen ist neue freunde und so wie gesagt nicht alleine aufhören das kann gefährlich sein hoffe konnte dir helfen
wenn fragen hast kannst gerne fragen


Ontario  01.02.2015, 09:39

Oh, Helmut. Du schreibst ja ähnlich wie der Fragesteller. Möchte dich nicht beleidigen, das ist nicht meine Absicht. Aber der Alkohol hat bei dir sicher schon Spuren hinterlassen, wenn ich dein Geschreibsel lese. Ein Alkoholker wird mit Sicherheit nicht innerhalb von 5 Tagen clean, das ist ein Märchen. Alkoholenztzug dauert länger, geht über Wochen und Monate, wobei immer die Gefahr besteht, dass ein Alkoholiker sofort wieder das Trinken anfängt, wenn man ihn dazu verleitet. In unserer Firma gab es 4 Alkoholiker, die allesamt abwechselnd zum Entzug gingen. Kaum war die Entzugsphase vorüber , die Arbeiter wieder in der Firma, ging es mit dem Trinken wieder los. Die haben da ihre Tricks. In einem grossen Unternehmen gibt es genug Möglichkeiten alkoholische Getränke zu verstecken. So haben sich die Betroffenen Depots auf dem Firmengelände angelegt. Waren gerne bereit, auf Anweisung ,dieses oder jenes zu holen. Dabei machten sie immer einen Halt an dem jeweiligen Depot um einen Schluck zu sich zu nehmen. Leider hat das unser Direktor ( 950 Mitarbeiter) nicht unterbunden. Er berief sich auf das Grundgesetz und meinte, es sei Sache des jeweiligen Mitarbeiters, wie er mit seiner Gesundheit umgeht. Erst, als es fast zu einem tödlichen Unfall infolge Alkoholkonsums kam, wurde ein Alkoholverbot ausgesprochen. Betriebsarzt, Berufsgenossenschaft, Betriebsrat und Gewerbeaufsicht machten dem Direktor klar, welches Risiko er als Unternehmer eingeht, so er den ungezügelten Alkoholkonsum nicht unterbindet.

0
Franz46  02.02.2015, 14:47
@Ontario

Na na nicht das Helmut noch denkst,daß auch du was getrunken haben könntest.Du maßregelst Helmut und schwups ist deine Rechtschreibung mit abgestürzt,auweia. Beispiele von dir: "Alkoholker" und "Alkoholenztzug"

2

Das klappt nur, wenn du es wirklich nicht mehr willst. Dann einfach nicht mehr trinken. Evtl. kann es dir helfen, wenn du mit einem Suchtberater sprichst. Nicht weil du evtl. süchtig bist, sondern, weil er gute Tricks und Tipps geben kann.