Warum dürfen Aleviten Alkohol trinken, obwohl sie Muslime sind?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist schon erschreckend, aber keineswegs neu, was für unsinnige Behauptungen über die Aleviten innerhalb der islamischen umma kursieren und hier - ohne rot zu werden - als "Wahrheit über die Aleviten" verbreitet werden.

  1. Aleviten sind Muslime. Alle!
  2. Auch die Aleviten, die sich selbst nicht öffentlich als Muslime bezeichnen, sind Muslime. Das wissen sie auch. Sie vermeiden die Bezeichnung "Muslim" lediglich deshalb, weil ihnen die Abgrenzung zum Sunnitentum immens wichtig ist. Deshalb bezeichnen sie sich einfach nur als "Aleviten".
  3. Aleviten nehmen sich das Recht heraus, den Islam für sich selbst so zu definieren, wie sie es für richtig und gottgewollt erachten; dass sie dabei zu einem gänzlichen anderen Ergebnis kommen als die anderen Gruppierungen, wird gerne als "Beweis" dafür hergenommen, dass sie Häretiker wären. Tatsächlich aber machen sie nichts anderes, als jede andere islamische Gruppierung auch: Sie verstehen den Islam so, wie sie ihn verstehen. Aleviten KÖNNTEN also mit dem gleichen Recht umgekehrt alle anderen Gruppierungen als Häretiker bezeichnen; nichts bei deren Religionsauffassung ist bewiesenermaßen rechtgeleiteter als bei den Aleviten. Das kann man natürlich nur dann erkennen, wenn man mal kurz vom eigenen hohen Ross runtersteigt.
  4. Aleviten dürfen nicht per se Alkohol trinken; das ist anti-alevitische Propaganda.
  5. Aleviten glauben nur an Allah als Gott und verehren Muhammad und Ali.
  6. Das Heilige Buch der Aleviten ist der Quran.

Wer etwas anderes behauptet, der betreibt Hetze und stiftet fitna, wer den Aleviten die Zugehörigkeit zum Islam abspricht, der begeht SHIRK.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Tarekkerat234 
Fragesteller
 21.06.2021, 09:21

As-salamu alaykum wa rahmatullahi wa barakatu

Danke für deine Antwort! Ich habe das auf einer Webseite über Religionen gelesen, weil mich das Alevitentum irgendwie spontan interessiert hat. Danke für die Aufklärung.

1
Tarekkerat234 
Fragesteller
 21.06.2021, 09:28

Was ich nicht verstehe ist das Alhamdullilah nach "inzwischen Ex-Muslima"

0
kaffeemahler  21.06.2021, 10:01
@Tarekkerat234

Ich bin sehr froh und glücklich damit, den Islam hinter mir zu haben - und muss daraus kein Geheimnis machen.

1
AhlulSunnah  21.10.2023, 08:25
  1. Sind sie können wie auch gar nicht sein aufrgrund der taten und das sagen auch die alevitischen prediger ind den cem häusern
  2. Allein dass ist großer Kufr wenn mann sich einer anderen religion zuschreibt dann ist man auch ein teil davon ein muslim ist stolz darauf muslim zu sein ein muslim darf nicht über seine religion lügen außer sein leben hängt davon ab
  3. Das ist schon großer Kufr sich das „RECHT“ rauszunehmen aber es wird nicht nur als beweis dafür genommen es ist ein beweis man kann net alles interpretieren wie man will zb. ist die mehrehe bei den aleviten doch verboten ganz klarer widerspruch dem quran gegenüber
  4. Habe genug aleviten getroffen die anderer meinung wahren und ist auch so der fall
  5. Aleviten sprechen ihre bittgebet zu ali ibn abi talib ra. ganz klar großer kufr
  6. Hab ich anders mitbekommen und widersprechen dem auch sehr paar beispiele Aleviten sind der ansicht hijab sei keine pflicht alkohol wäre erlaubt wo ist euer gebet fasten komplett anders und nicht im ramadan wo ist eire hajj all das zu verleugnen großer kuffr also könnt ihr gar keine muslime sein
  7. Du weißt nicht mal was SHIRK, ist nehmen wir mal AN ihr wärt muslime die was ihr nicht SEID dann wäre das trd kein SHIRK sondern unerlaubter takfir, aber hauptsache andere leute des shirk bezichtigen und wrm sollte es FITNA sein den leuten mitzuteilen wer teil der ummah ist und wer nicht das ist keine FITNA sondern haqq

Ps. selbst die shia von denen ihr euch abgeleitet habt sehen euch als kuffar also ein wenn du dich als muslim siehts konvertiere muss ja nicht mal zu den sunniten was definitiv besser wäre aber kannst ja auch erstmal ein shia werden einer der noch ein muslim ist werden was definitv besser als ein alevite wäre

0
Mehdi48  07.05.2024, 18:42
@AhlulSunnah

1.Kein Alevitischer Prediger (genannt Dede) behauptet kein Muslim zu sein und das kann ich dir auch beweisen!
2. Warum wir uns Aleviten nennen? Ganz einfach! Der Grund liegt darin, dass wir uns deutlich und unmissverständlich von jenen abgrenzen müssen, die sich zwar Muslime nennen, aber auf der Erde Unheil stiften. Sie demütigen, hetzen, üben Gewalt aus und stellen sich, zu allem Übel, auch noch als Opfer dar. (DAMIT MEINE ICH DICH UND DEINESGLEICHEN) Und das alles auf Grundlage ihrer dogmatischen Überzeugungen. Folglich bezeichnen wir uns einerseits aus der Notwendigkeit heraus nicht einfach als Muslime, um nicht mit diesen Personen verwechselt zu werden, die den Begriff Muslim missbrauchen. Andererseits nennen wir uns aber auch mit Stolz nicht nur Muslime, sondern ausdrücklich Aleviten. Dies tun wir, um unsere Zuneigung und unseren Respekt für den Charakter, die Lebenseinstellung und die philosophische Weltanschauung Imam Alis hervorzuheben. Er verkörperte und förderte Gerechtigkeit, Wissen, Toleranz, Demut und Bescheidenheit sowie einen spirituellen Islam.
Im Gegensatz zu jenen, die sich nicht offen als Hanafi, Maliki, Shafi'i, Hanbali oder Wahhabi bezeichnen, obwohl sie einem differenzierten Islam folgen, der von diesen Personen geprägt wurde, bekennen wir uns trotz jahrhundertelanger Verfolgung stolz, furchtlos und offen zu dem Mann, dessen Werte wir ehren.
3. wie widersprechen den Koran nicht! Können wir auch nicht da unsere Lehre NUR auf den Koran basiert und selbst unser Gebet mit der Sure 35 und 36 beginnt.
4.Was sagt der Koran? Und wie war es zur Zeit unseres Propheten? Es ist so gewesen das die Islamangehörigen zur Zeiten unseres Propheten Muhammad alkoholische Getränke getrunken haben. Das können wir auch aus dem Koran entnehmen es ist die Sure 2 Vers 219. da werden zum Beispiel die Nachteile als auch die Vorteile von Alkohol erwähnt. Sure 4 Vers 43 wird erklärt da wohl einige Islamangehörige betrunken und benebelt zum Versammlungsort kamen wurde Ihnen befohlen nüchtern zu kommen. Als aber dann im Jahre 625 beim Kampf am Berg Uhut einige Krieger schon morgens Alkohol trankten und im Kampfe fielen, wurde Alkoholkonsum für den Tag bzw für die Phase verboten! So und viele reißen diesen Vers aus dem Kontext und verbieten Alkohol im Islam. Dieser Vers darf aber aus dem Kontext nicht gerissen werden, denn das gilt nur damals für die eine Phase weil sie in einem Kriegszustand waren in einem Verteidigungskrieg hat Gott Ihnen verboten da Alkohol zu trinken! Das ist es mehr nicht! Die Sunniten meinen das die vorherigen Verse, wo Alkohol noch erlaubt war ihre Gültigkeit verloren haben und das entgültig Gott gesagt hat Alkohol ist verboten. Aber das stimmt so nicht! Dieser Verbot bezieht sich nur auf diese eine Phase. Gott verbietet Alkohol nicht, Gott macht die Menschen nur auf den Vorteil und auf den Nachteil von Alkohol aufmerksam und unterstreicht das die Nachteie von Alkohol größer sind als die Vorteile! Man sieht auch im Koran Sure 16 Vers 67 ,,und wir geben euch von den Früchten der Palmen und Weinstöcke zu trinken, woraus ihr euch einen Rauschtrank macht und außerdem einen schönen Unterhalt, darin liegt ein Zeichen für Leute die ein Verstand haben‘‘  Über diesen Vers braucht man nicht viel zu sagen es steht alles klipp und klar drinne, es heisst die Leute die Verstand haben die sich benehmen können, die können vom Alkohol trinken!
5.Nein Hz.Ali wird NIEMALS in der alevitisch-islamischen Lehre angebetet sondern lediglich verehrt und als Vorbild angesehen! Bei uns heisst es nämlich „Es gibt nur einen Gott (Allah) Muhammad ist der letzte Prophet und Hz.Ali ein vollkommener Mensch“ also hör auf lügen zu verbreiten du möchtegern Muslim!
6. Hättest du den Koran gelesen würdest du auch wissen dass es kein Hijab gibt, so haben sich Fatma Ana und Hatica Ana nicht angezogen! Eine Burka Türban und komplette Gesichtsverschleierung gab es nicht! Les es mal genauer die Reize sind damit gemeint dass sie ihre Reize verhüllen sollen! Damit sind die Lenden gemeint. Es ist nicht so gemeint dass sie komplett ihre Haare und Gesicht verdecken müssen! Die Definition wie sich die Frauen zu bedecken haben wurden von sunnitischen und schiitischen Rechtsgelehrten über 100 Jahre nach dem Tod vom Propheten festgelegt!  Früher hatten die Frauen Tücher oder Schals benutzt, um den Kopf zu bedecken. Eine Form wie dieser heutigen Bedeckung betont der Koran nicht. Es gibt keine koranische Hervorhebung dieser Kopfbedeckung! Im Koran finden sich keinerlei Regeln, wie ein Kleidungsstück auszusehen hat, das dem Verhüllungsgebot entspricht. Rechtsgelehrte des Islam haben Regeln aufgestellt, welche Körperteile (vgl. ʿAura) der muslimischen Frau in Gegenwart von Nicht-Mahram-Männern bedeckt sein müssen. Und wir fasten sowohl an Ramadan (zwar keine 30Tage weil es auch nicht im Koran steht) als auch an Muharrem was Ihr komischerweise nicht tut obwohl es der Prophet und seine Anhänger auch eingehalten haben!

0
Mehdi48  07.05.2024, 18:48
@AhlulSunnah

Das Fasten bei uns Aleviten ist vor allem viel anstrengender als bei euch Sunniten! Bei euch darf man von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang essen, aber bei uns nicht! Selbst beim Fastenbrechen dürfen wir NUR EINE MAHLZEIT haben! NUR EINE! Und selbst da wird auf Wasser und Fleisch verzichtet. Man darf nur trockenes zu sich nehmen und Saft trinken und du willst mir sagen wir fasten nicht. Du würdest es nicht mal einen Tag aushalten glaub mir.

Und zu euerm 5maligen Gebet erzähle ich dir mal was. Bevor du das als Beweis ansiehst Erzähle mir doch mal hätte Gott nicht konkreter sein können in seinem Buch? Er hätte im Koran ausdrücklich sagen können „ich befehle euch 5mal am Tag zu beten und so einen Satz im Koran finden wir nicht und ist auch nicht enthalten. Punkt! 

Wieso hat Gott im Gebet sich nicht klar und deutlich ausgedrückt? Wieso hat er die Menschen in allen 4 heiligen Büchern nicht aufgefordert 5mal am Tag so oder anders zu beten und was sie beim Gebet sagen sollen? Wieso gibt es über zig verschiedene NamazArten wenn doch nur die eine korrekt sein soll? Ihr seit euch selbst nicht mal einig über die korrekte Form zur Verrichtung der Gebete und deswegen darfst du niemals sagen das der Prophet so gebetet haben soll oder dass wir Aleviten das Gebet falsch ausführen! 

Jede Glaubensrichtung hat seine Gebete zum Teil selber erfunden also laber hier kein Müll! Hätte Gott gewollt dass man euer Gebet genauso verrichtet wie er es wolle so hätte er dies in der Bibel in den Psalmen in der Thora und im Koran GLEICHERMAẞEN vorgegeben! Gott hat nirgendwo Fix geschrieben du sollst nach diesem oder diesem Ablauf beten! Jeder macht es auf seiner eigenen Art und Weise! Jede Glaubensrichtung hat seine eigene Form deshalb gibt es kein Gebet dass Gott uns vorschreibt! 

Und Das Wort Namaz stammt aus dem Persischen und heute wissen wir dass das Wort sich vom Nemah ableitet. Die Zaratusta Anhänger haben vor tausenden Jahren auch 5-7x mal am Tag gebetet und dieses Ritual Nemah benannt! Diese Aussage steht im Buch der Zaratusta Anhänger! Die Bedeutung vom Namaz ist im Koran mit Salat gleichzusetzen und Salat bedeutet so viel wie Gebet an Gott denken. Leider wird im Koran das Gebet nicht mit Gebet bzw Dua übersetzt sondern mit Namaz. Das Gedenken an Gott kann nicht nur eine Form haben und ist nicht nur mit verschiedenen körperlichen Bewegungen zu bemessen! 

Das 5malige Gebet was in den Hadithen steht leitet sich von der Himmelfahrt des Propheten und laut dieser Geschichte soll Gott Muhammad befohlen haben 50mal am Tag zu beten! Muhammad ging fort und traf Moses auf dem Weg. Moses sagte zu Muhammad dass das 50mal am Tag beten zu viel wäre und das er mit Gott noch einmal verhandeln solle. Letztendlich wurde mit Gott verhandelt und einigten sich 5mal am Tag zu beten. Das heisst unser Gott hat laut diesem Hadith mit Muhammad Handel getrieben was die tägliche Gebetszeit angeht! 

Ich lass das ohne Kommentar so stehen weil der allmächtige Gott kein Handel treibt, weil er allwissend ist und nicht handeln muss!

Selbst „Enes bin Malik“ (612-712) einer der besten Freunde und Gefährten des Propheten Muhammad sagt er folgendes: 

„In keiner diesen Umayyaden Gebetshäuser habe ich das Gebet des Propheten gesehen, sie haben alles geändert und degeneriert. Würde der Prophet heute noch am Leben sein und ein Gebetshaus betreten würde er nichts wieder erkennen. Weil die umayyeden alles verändert haben.“ Diese Aussage traf er im Jahre 700 also 60 Jahre nach dem Tode des Propheten. Also können wir heute sicher feststellen, dass Muhammad und Ali nicht so wie die heutigen islamangehörigen gebetet haben. Denn 50 Jahre nach dem Tod des Propheten wurde das Gebet von den Umayyaden verändert. Allerdings sind sich die Geschichts- und Sozialwissenschaftler einig, dass Juden und Christen die den erwähnten Propheten historisch gesehen näher standen als die Muslime, das Sunnitische oder Schiitische Namaz in der heutigen Form nicht kannten! Alle Propheten von Mohammad haben auch gebetet aber keiner von Ihnen haben es in dieser Form ausgeführt das ist Fakt!

Also Fakt ist der einzige wo hier kein Muslim ist bist du mit deinem niedrigen IQ!

Beim nächsten Mal wenn du was zu sagen hast würde ich dir raten erst mal Fragen zu stellen ob es überhaupt stimmen kann statt einfach loszulegen

0

Nach Wikipedia ist klar, weshalb nicht die Aleviten für einen grösseren Teil der Muslime nicht als solche gelten.

"....Ob das Alevitentum in seiner heutigen Form ein Teil des schiitischen Islam ist, es sich hier um eine separate islamische Konfession handelt oder man von einer eigenständigen Religion sprechen kann, ist in der Forschung umstritten (siehe Strömungen im Alevitentum und Lehre und Brauchtum).[2] Eine Beziehung zum schiitischen Islam lässt sich über Ismail I. herstellen. Eine besondere Nähe besteht zum sufischen Bektaschi-Orden.

....Wegen der Unterdrückung und der bedrohten Lage der Aleviten unter der sunnitischen Mehrheitsgesellschaft kam es im Laufe der Zeit immer wieder zu blutigen Aufständen. Erst seit der Gründung der modernen Türkei genießen sie in Teilen Glaubensfreiheit. Die Mehrheit der Aleviten unterstützte den von Kemal Atatürk verordneten Laizismus, weltlichen Rechtsstaat und die Demokratie...

Aleviten halten sich nicht an religiöse Vorschriften, die für orthodoxe Muslime als Pflicht und Voraussetzung gelten. Nach alevitischem Verständnis ist die Scharia (religiöses Gesetz) bzw. die Oberfläche, das Offensichtliche, in der Religion überwunden, da das Alevitentum die Mystik zum Fundament hat...

https://de.wikipedia.org/wiki/Aleviten


kaffeemahler  18.06.2021, 16:20

Insbesodere der letzte Absatz ist kritisch zu sehen.

Die "Scharia" der Aleviten hat rein gar nichts mit der Scharia des Mehrheitsislam zu tun. NULL. NADA. NICHTS.

Auch die Formulierung "halten sich nicht an Vorschriften, die für orthodoxe Muslime (...) gelten" ist irreführend, da sie zu dem Gedanken verleitet, ein anderer als der alevitische Islam wäre in der Position einer korrekten Auslegung des Islam, während die Aleviten sich nicht an die Regeln halten. Tatsächlich haben die Aleviten eigene Regeln, an die sich die anderen nicht halten. Überhaupt hat jede Gruppierung IHRE Regeln, die von den anderen abgelehnt werden ...... sonst bräuchte es ja auch keine unterschidlichen Gruppierungen bzw. es gäbe keine, wenn sie alle dieselben Regeln hätten .

1

Aleviten nehmen sich einige Freiheiten mehr heraus, als andere muslimische Gruppen. Nicht nur in Hinsicht auf den Alkohol, sondern auch in Hinsicht auf das Gebet (Anzahl, Ort u.s.w), oder die Bekleidung (Verhüllung).

Sie legen ihre Religion nach meiner Einschätzung ganz einfach moderner und fortschrittlicher aus. Das kann man durchaus so machen. Auch wenn man den Koran zwar ernst, aber nicht unbedingt wörtlich nimmt bzw. ihn anders interpretiert.

Ich gehe davon aus, dass die Tendenz auch bei anderen Muslimen langfristig in so eine Richtung gehen wird, obwohl ich nun wirklich kein Freund des Alkohols bin, sondern so meine Probleme damit hatte.


kaffeemahler  18.06.2021, 16:15

Was Dir moderner und fortschrittlicher erscheint, wird so schon seit über 1000 Jahren praktiziert. Sie waren ihrer Zeit weit voraus ....

5

Sie sollen kein Alkohol trinken, da man im Alevitentum auf seinen Körper und seine Gesundheit achten soll, aber ab und zu oder an besonderen Anlässen zu trinken schadet deinem Körper nicht. Es kann sein, dass mache sich darauf ausruhen und dann denken sie dürfen immer trinken. Klar sollte man nicht auf Dauer trinken und somit „sündigen“, da man seinem Körper so schadet, aber von ab und zu trinken, passiert nichts. Darum ist es nicht strikt verboten, aber man sollte einfach seine Grenzen kennen.

Was sagt der Koran? Und wie war es zur Zeit unseres Propheten? Es ist so gewesen das die Islamangehörigen zur Zeiten unseres Propheten Muhammad alkoholische Getränke getrunken haben. Das können wir auch aus dem Koran entnehmen es ist die Sure 2 Vers 219. da werden zum Beispiel die Nachteile als auch die Vorteile von Alkohol erwähnt. Sure 4 Vers 43 wird erklärt da wohl einige Islamangehörige betrunken und benebelt zum Versammlungsort kamen wurde Ihnen befohlen nüchtern zu kommen. Als aber dann im Jahre 625 beim Kampf am Berg Uhut einige Krieger schon morgens Alkohol trankten und im Kampfe fielen, wurde Alkoholkonsum für den Tag bzw für die Phase verboten! So und viele reißen diesen Vers aus dem Kontext und verbieten Alkohol im Islam. Dieser Vers darf aber aus dem Kontext nicht gerissen werden, denn das gilt nur damals für die eine Phase weil sie in einem Kriegszustand waren in einem Verteidigungskrieg hat Gott Ihnen verboten da Alkohol zu trinken! Das ist es mehr nicht! Die Sunniten meinen das die vorherigen Verse, wo Alkohol noch erlaubt war ihre Gültigkeit verloren haben und das entgültig Gott gesagt hat Alkohol ist verboten. Aber das stimmt so nicht! Dieser Verbot bezieht sich nur auf diese eine Phase. Gott verbietet Alkohol nicht, Gott macht die Menschen nur auf den Vorteil und auf den Nachteil von Alkohol aufmerksam und unterstreicht das die Nachteie von Alkohol größer sind als die Vorteile! Man sieht auch im Koran Sure 16 Vers 67 ,,und wir geben euch von den Früchten der Palmen und Weinstöcke zu trinken, woraus ihr euch einen Rauschtrank macht und außerdem einen schönen Unterhalt, darin liegt ein Zeichen für Leute die ein Verstand haben‘‘ 

Über diesen Vers braucht man nicht viel zu sagen es steht alles klipp und klar drinne, es heisst die Leute die Verstand haben die sich benehmen können, die können vom Alkohol trinken!