Verlobter verändert sich in Langzeittherapie alkohol?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es tut mir leid das sagen zu müssen - aber es ist vollkommen normal, dass sich ein Mensch verändert in solch einer Therapie.

Denn eines soll man nicht vergessen: Der Alkohol als Sucht hat den menschen vorher massiv beherrscht. Der Alkohol (als beispiel in Deinem Fall) hat das Leben des Menschen bestimmt. Er hat irgendwann nur noch von einem Schluck zum anderen gelebt und sich nur wertvoll gefühlt (wenn überhaupt) mit dem richtigen Pegel im Blut.

Jetzt fällt das Thema komplett weg - und der Mensch weiss nicht mehr, wer er ist, wo er sich befindet und was er machen soll. Er wird gezwungen, sich neu zu orientieren.

Und all das beeinflusst natürlich auch ganz massiv eine vorhandene Partnerschaft.

ich möchte Dich daher einfach bitten: gebe ihm die Zeit und lasse ihm die Zeit, die er braucht. Er befindet sich in einer Phase, in welcher sein Leben komplett umgekrempelt wird und er weiss jetzt noch nicht, wie er mit dem drohenden Abschluss der Therapie klar kommen soll.

ich möchte Dich auch unbedingt bitten: Klammere Dich nicht an ihn. Ich weiss, dass Du Angst hast, ihn zu verlieren. Aber sieh mal: Die hast mit einem Alkoholiker zusammen gelebt - einem Süchtigen, der vor allem jederzeit nach der Therapie auch wieder rückfällig werden kann.

Bitte gebe ihm die Chance, dass er sein Leben von alleine wieder in den Griff bekommt. Biete ihm Deine Hilfe an - aber zwinge ihn nicht dazu, diese anzunehmen. Sei da, wenn er Dich braucht (und damit meine ich jetzt nicht den Sex) - aber versuche nicht, in jeder Minute bei ihm zu sein.

ich wünsche Dir auf jeden Fall enorm viel Kraft. Ich möchte Dich nicht desillusionieren. Aber Du wirst diese Kraft brauchen - egal ob Dein Leben mit oder ohne ihn weitergeht.

Ich kann Dir aber versichern: Dein Leben wird weitergehen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Das Leben war eine harte Schule!

Mami1213 
Fragesteller
 20.12.2023, 22:18

Ohja. Ich habe keine Kraft mehr.

Er ist meiner meinung nach oft einfach ko weil es anstrengend ist und ich frage mich ob er da wieder rauskommt . Die Therapie ist in einem Monat zuende. Ich habe große Angst vor dem was kommt. Und ich habe Angst das er mich verlässt.

0
Traveller5712  20.12.2023, 22:22
@Mami1213

Ich verstehe Dich, ich weiss ganz genau, was Du meinst.

Aber wenn Du ihn jetzt - verzeih mir die Ausdrucksweise - mit "Deiner Liebe erdrückst" dann ist die Wahrscheinlichkeit leider größer, dass Du ihn verlierst.

1
Mami1213 
Fragesteller
 20.12.2023, 22:28
@Traveller5712

Er hat mir auch gesagt was du geschrieben hast,das er gerade nicht mal weiss wer er ist. Deshalb wäre es gerade nicht der richtige Zeitpunkt die Beziehung wieder normal laufen zu lassen wie vorher. Es braucht zeit. Aber was meint er damit das er nicht weiss wer er ist?

0
Mami1213 
Fragesteller
 20.12.2023, 22:21

Er hat mich die ganze Zeit geliebt, und dann war wirklich extremer Stress zwischen uns und seitdem ist er so distanziert. Ich habe einfach Angst das er sich mir nicht wieder öffnet. Ich hoffe das er nach der Therapie entspannter ist.

0
Angel1112  20.12.2023, 22:35

Tolle Antwort !!!

0

Hallöchen

Nicht nur Dein Freund hat Probleme ,- auch Du brauchst Hilfe

Bei Deinem Partner ist es die Alkohol-Sucht, wo sein Leben aus dem Ruder gelaufen ist.....

Du hast grosse Verlust - Ängste ,- damit war er überfordert , denn er hat genug mit sich selbst zu tun

Ich würde Dir raten, das Du ihm diese Zeit lässt...damit er die Kraft in seiner Therapie findet, von dem Alkohol weg zu kommen

Wenn Du ihn also erdrückst,- schiebst Du ihn von Dir weg

Du selbst solltest auch versuchen, Dein Leben in eine andere Richtung zu lenken

Warum sollte er Dich nicht mehr lieben ( auch wenn er es nicht ausspricht ???)

Er braucht seine ganze Kraft für sich .....

Und irgendwann kommt die Zeit, das ihr wieder zueinander findet

Aber dazu brauchst Du auch Geduld....

Die Zeit wird zeigen, wie sich alles entwickelt

Die Antwort von Traveller5712 hat es genau auf den Punkt gebracht

Er hat in allem, was er Dir geantwortet hat , die richtige Sichtweise

Ich wünsche Dir und Deinem Partner alles erdenklich Gute

LG Angel 🍀🐞


Mami1213 
Fragesteller
 20.12.2023, 23:06

Ja deshalb möchte er ja das ich auch eine Therapie mache. Ich habe einfach schreckliche Angst das es aus ist. Er meldet sich nicht,nur wenn ich schreibe. Das löst Panik in mir aus.

0
Angel1112  21.12.2023, 08:11
@Mami1213

Versuche mal, Deine Ängste irgendwie in den Griff zu bekommen

Dein Freund hat jetzt mit sich selbst zu tun

Das erfordert viel Kraft

Ein Freund von mir hatte auch mal eine Therapie machen müssen ,- er durfte keine Besuche empfangen ...das ging auch 3 Monate in dieser Klinik

Wenn Du jetzt klammerst, dann überforderst Du ihn

Das bringt weder Dir noch Ihm etwas

Das ist ganz wichtig, das ihr Beide an Euren Problemen arbeitet ....

Die Liebe wird am Ende siegen

Hab einfach Geduld...

LG Angel

1

Natürlich verändert er sich. Und natürlich auch zeitweise zum Schlechten. Eine Sucht zu bekämpfen ist nicht nur schwer und kräftezehrend sondern auch emotional sehr anstrengend, immerhin unterdrückt man das, was einen Freude gebracht oder Stress genommen hat. Wenn du ihn zusätzlich belastest, weil du forderst, kann ich mir gut vorstellen, dass er schnell zu viel von dir hat und Abstand braucht.


Mami1213 
Fragesteller
 20.12.2023, 21:33

Ja so in etwa hat er das auch gesagt. Ich solle mir hilfe suchen und er hat die Kraft dafür nicht aktuell.

0
SirFragesteller  20.12.2023, 21:34
@Mami1213

Ob du dir Hilfe suchen musst oder nicht sei mal dahin gestellt, aber du musst ihm Platz lassen zum Atmen.

1
Mami1213 
Fragesteller
 20.12.2023, 21:37
@SirFragesteller

Ja das habe ich nicht getan. Jetzt mache ich es aber es ist für mich sehr schwer

0

Das ist so in etwa normal.

In einer solchen Therapie wird empfohlen, möglichst Kontakte zu Angehörigen zu meiden. Er soll sich voll auf die Therapie konzentrieren.

Da musst Du Geduld haben und ihn "loslassen"


Mami1213 
Fragesteller
 20.12.2023, 21:31

Er hat mir auch gesagt das er sich gerade nur auf sich konzentriert.

0
Ranturex  20.12.2023, 21:32
@Mami1213

Ja. Und das muss er auch. Das wird ihm da ja auch geraten. Hab Geduld und dränge ihn nicht. Es ist jetzt nur wichtig dass er gesund wird

1
Mami1213 
Fragesteller
 20.12.2023, 21:41

Jetzt noch einen Monat... das wird hart.

0

eine Therapie hinterlässt natürlich Spuren, und sie fordert viel Energie. Wenn Du dafür kein Verständnis hast, solltest du ihn loslassen und nicht mit Deinen eigenen Problemen zusätzlich belasten. Und ganz so wie vorher wird es auch nicht, zum Glück. Denn er lernt, Alternativen zur Sucht aufzubauen.

Es gibt eine hohe Komorbidität, platt gesagt Zusammenhang zwischen Depressionen und Süchten. Der Alkohol hat es bisher überlagert, nun tritt es an die Oberfläche. Es gibt Therapien für Angehörige, um diesen Prozess verarbeiten und auch verstehen zu können.


Mami1213 
Fragesteller
 20.12.2023, 21:48

Ich hoffe wir nähern uns wieder nach der Therapie. Er hat ja nicht gesagt das es aus ist sondern das er Zeit für sich braucht. Es ist wohl sehr anstrengend. Und er meinte auch ich bräuchte die Zeit für mich.

0