Meine Mutter hat Alkohol Probleme, soll ich ganz mit ihr Kontakt abbrechen oder nicht?

6 Antworten

Alkoholismus ist eine ernstzunehmende Krankheit, welche unbedingt behandelt werden muss, sonst kommt deine Mutter nicht vom Alkohol weg und kann nicht gesund werden.

Der Alkoholkonsum macht einen total anderen Menschen aus deiner Mutter, wie du selbst geschrieben hast. Sie macht und sagt Dinge, die sie sonst niemals machen und sagen würde.

Zu viel Alkohol zerstört die Leber. Deine Mutter muss in eine Suchtberatungsstelle oder besser zum Arzt, damit der alles in die Wege leitet.

Sprich mit deiner Mutter über deine Gefühle, wie es dir geht, was du dir wünschst, was dich bedrückt.

Sie muss den Entschluss fassen, eine Entziehungskur zu machen, bringe sie dazu.

versuche sie zu einem hypotisör zu schicken

der kann entweder ihr verstand so programmieren das sie alkohol wiederlich findet oder unterbewusste ursacge für den konsum entdecken

ansonsten geh einfacb aber ohne drama

das entreissen der kinder ist oft traumatischer als alles was dazu führt

denk einfach daran das sie keinen harmonischen effekt auf dich hat und es dir besser geht wenn du divh mit harmonischen dingrn beschäftigst..

sie will ja anscheinend keine kinder umd hat auch sonst probleme aber eben

eigenverantwortung, hyptnosetgerapeut und mehr zeit für sich könnten ihr ganz gut tun..

Würde ihr folgendes sagen oder schreiben je nach dem was dir gut tut.

Liebe Mama, ich hab dich sehr lieb. Leider und das weisst du ist deine liebe zum Alkohol stärker als die liebe zu mir. Ich bedauere mein entscheid aber leider muss ich den Weg ohne dich weiter gehen. Damit ich selber endlich wachsen kann. Ich hoffe für dich dass du den Entzug und auch die Therapie machst, es schaffst und auch durch hälst. Ich würde mich so sehr für dich freuen. Wenn du alles ein wenig klarer und nüchterner siehst hoffe ich von dir was zu hören. Vorher bitte ich dich nicht bei mir zu melden. Ich hab dich lieb.

Du kannst es auch ganz anders schreiben aber ich denke das ist es was deine Mama braucht und vorallem auch du brauchst. Abstand muss ja nicht für immer sein.


Sabsi69  18.01.2021, 23:06

Was glaubst du was dann passiert? Sobald sie ein paar Tage nichts getrunken hat wird sie sich ständig bei ihm melden, Versprechungen machen und oder lügen

einzig und allein er muss den Kontakt wieder aufnehmen wenn er dazu bereit ist und nicht umgekehrt

er hat seelische Wunde!!! Ich bin über 50 und kann nicht vergessen was alles passiert ist

du gibtst ihr in dem Text einen Freibrief sich zu melden wann sie will, das geht gar nicht

0
Sylvi109a  19.01.2021, 22:28
@Sabsi69

Sorry, aber ich schrieb auch, dass der Fragesteller den Brief oder das was er sagen möchte ganz anders Formulieren kann. Das muss er ja selber wissen, was er machen möchte. Ist doch eindeutig, dass es ihm sichtlich schwer fällt hir einen klaren Schnitt auf Dauer zu machen.

Ich verstehe seine Zwiespalt dass er seine Mama liebt aber so nicht weiter machen kann. Daher denke ich einen Abstand auf Zeit tut beiden gut. Das wollte ich in dem Brief zum Ausdruck bringen. Vielleicht hätte ich dazu schreiben können in 2 bis 3 Jahren. Aber auch hier muss der Fragesteller sich selber überlegen was er wirklich will.

Das war nur ein Vorschlag ein Konzept was er daraus macht bleibt ihm überlassen.

0
Sabsi69  19.01.2021, 23:40
@Sylvi109a

Ich gehe mit allem mit was du geschrieben hast, nur nicht mit dem Tipp das sie Kontakt mit ihm aufnehmen soll, wenn sie dazu bereit ist.
Er muss Kontakt aufnehmen wenn er dazu bereit ist.

das war ein schlechter Rat, das wollte ich richtig stellen

0

Ich würde den Kontakt abbrechen. Eine Entschuldigung ist nur dann etwas wert, wenn man auch Maßnahmen ergreift, dass es nie wieder passiert. Das wäre im Fall deiner Mutter: Sofort morgen in die Therapie/Entzugsklinik, an sich arbeiten, ihre Probleme aufarbeiten.


LouPing  18.01.2021, 22:33
Sofort morgen in die Therapie/Entzugsklinik, an sich arbeiten, ihre Probleme aufarbeiten.

DIE Entscheidung trifft einzig und allein die Betroffene selber.

Mit Gewalt geht nichts/ unter Druck funktioniert keine Therapie. Erstmal Abstand und abwarten..

0

Nein, den Kontakt nie ganz abbrechen. Man ist immer für seine Familie verantwortlich. Vielleicht braucht sie mal echt Hilfe. Ich würde ihr immer zur Seite stehen.


Lord6655 
Fragesteller
 18.01.2021, 22:33

Das hat mich als Jugendlicher physisch kaputt gemacht und macht es mich immernoch.

0
Sabsi69  18.01.2021, 22:40

Kann nur jemand schreiben die Qualen nicht kennt so groß zu werden

ps du bist ihr rein gar nichts schuldig

0
DreiGegengifts  18.01.2021, 22:47

Selten so einen Unsinn gelesen sorry

0