Medikamente mit Alkohol muslim

6 Antworten

Guckst du hier:

Unter den Rechtsgelehrten gibt es zwei Ansichten darüber, ob Heilmittel, die aus verbotenen Substanzen hergestellt worden sind, erlaubt sind oder nicht.
Die erste Meinung besagt, dass dies nicht gestattet ist und bezieht sich dabei auf folgende Überlieferung: Der Gesandte Allahs (s.a.w.s.) wurde auf Heilmittel angesprochen, die aus Alkohol hergestellt wurden. Daraufhin sagte er:
"Wahrlich, er (der Alkohol) ist kein Heilmittel, sondern (selbst) eine Krankheit."
Nach der zweiten Meinung bezieht sich diese Hadith nur auf Situation, in denen eine alternative Behandlung mit erlaubten Mitteln möglich ist. In Notlagen aber- also in Situationen, in denen eine Behandlung mit Medikamenten, die aus erlaubten Substanzen hergestellt worden sind, nicht möglich ist, weil solche nicht existieren oder nicht zur Verfügung stehen - ist eine Behandlung mit Heilmitteln, die aus verbotenen Substanzen hergestellt wurden, erlaubt, wenn dies auf Anweisung eines Arztes erfolgt.

Quelle: Halal und Haram von Hasip Asutay, Seite 37

Reife Bananen enthalten Ethanol, dein Traubenalkohol und sogar relativ viel davon (im Verhältnis zu normalen Lebensmitteln). Fünf Bananen haben ungefähr soviel wie ein Glas Bier. Ansonsten ist Ethanol auch in Brot, Fruchtsäften und in jedem anderen Obst. Eine geringe Menge nimmst du also sowieso durch die normale Ernährung zu dir. Ein Medikament sollte da somit keinen Unterschied machen.

Woher ich das weiß:Hobby – Jahrelange Recherchen und Gespräche

ItsJustMe38  03.06.2021, 17:22

Doch, es ist aus islamischer Sicht ein Unterschied, ob es sich um geringe Mengen von selbst entstandenen Alkohol handelt, oder der Alkohol hinzugefügt wurde.

2
Termobar  03.06.2021, 17:29
@ItsJustMe38

Steht wo? Davon abgesehen, dir ist schon klar wie Alkohol in Vergorenem entsteht, oder? Der wird auch nicht zugesetzt.

0
quraniclaw  03.06.2021, 18:22
@Termobar

Jetzt gebe ich dir recht. Ich bin nicht deiner Meinung in vielen Dingen aber du hast komplett recht.

1
Chris1004  03.06.2021, 17:26

Noch dazu dürfte man sich nicht die Hände Desinfizieren, schließlich nimmt die Haut den Alkohol auf.

1

Alkohol an sich ist laut Quran nicht verboten. Eine Analyse:

(2:219) :,,Sie befragen dich über Berauschendes und Glücksspiel. Sprich: „In beiden liegt Übel und Nutzen für die Menschen. Doch ihr Übel ist größer als ihr Nutzen.“

(4:43): ,,O, die ihr glaubt, nahet nicht dem Kontaktgebet, wenn ihr berauscht seid, bis ihr versteht, was ihr sprecht."

(5:90): ,,O ihr, die ihr glaubt! Berauschendes, Glücksspiel, Heilige Steine und Heiligenschreine sind ein Gräuel, das Werk des Satans. So meidet ihn, auf dass ihr erfolgreich seid."

(16:67): ,,Und von den Früchten der Dattelpalmen und den Trauben erhält ihr sowohl berauschenden Trank als auch gute Nahrung. Wahrlich, darin ist ein Zeichen für Leute, die vom Verstand Gebrauch machen."

-

Wie wir hier sehen, ist Alkohol in Maßen erlaubt. In (2:219) sieht man, dass es auch Nutzen im Alkohol gibt. In (16:67) wird vom Verstand gesprochen. Wir sollen also bewusst wissen was wir trinken. In (5:90) wird von meiden gesprochen, also kein Verbot. In (4:43) wird vom Gebet gesprochen und das man wissen soll was man sagt. Daraus kann man ableiten, dass man wieder den Verstand gebrauchen soll. Warum der moderate Alkoholkonsum in Ordnung ist sieht in diesem Vers:

(5:93): ,,Die Gläubigen, die gute Werke vollbringen, brauchen sich keine Sorgen zu machen wegen des Konsumierten, solange sie Gott fürchten, auf dem Glauben bestehen und gute Werke tun, wahrhaftig bei der Frömmigkeit bleiben und auf dem Glauben beharren und weiter bei der Frömmigkeit bleiben und gute Werke vollbringen, denn Gott liebt die Rechtschaffenen, die gute Taten verrichten."

Wenn es wirklich keine andere Alternative gibt ist es OK. Manche gelehrte sagen trotzdem Haram. Die Mehrheit sagt es ist okey (unter der ersten Voraussetzung).

Ich habe mal ein Medikament bekommen wo Schwein drin enthalten war. Ich denke der Arzt hat das mit Absicht gemacht. Naja es gab 5 andere Schweinlose Alternativen.

Wenn es sich um eine medizinische Notwendigkeit handelt und es keine Alternativen gibt, ist es erlaubt, sonst nicht.

Da du hier so locker fragst, würde ich aber - ohne die Situation zu kennen - davon ausgehen, dass keine Medizinische Notwendigkeit vorliegt.