Ist die Gesundheit der Muslime ein Beweis für den Islam?

31 Antworten

"Auf Guadeloupe und Barbados leben – gemessen im Verhältnis zur Einwohnerzahl – weltweit die meisten über 100-Jährigen. Auch auf der Karibikinsel Martinique ist die Dichte sehr alter Menschen bemerkenswert hoch. Und Japan, wo immerhin 73.000 über 100-Jährige wohnen, ist ebenfalls eine Inselnation."

"Das Land mit einer der höchsten Lebenserwartungen ist der Zwergstaat Monaco. Im Jahr 2017 geborene Jungen werden dort im Durchschnitt 85 Jahre alt, Mädchen sogar älter als 89 Jahre. Ähnlich hohe Werte weisen Japan und Zwergstaaten wie Hongkong, Singapur, Macau, Andorra und San Marino auf."

Ich glaub, dort gibt es nicht allzu viele Muslime.

Das ist zur Lebenserwartung in Deutschland bekannt:

Nach den Ergebnissen der aktuellen Sterbetafel 2019/2021 liegen diese Werte bei 78,5 Jahren (Männer) beziehungsweise 83,4 Jahren (Frauen)

und das zur Lebenserwartung in Japan:

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung bei der Geburt in Japan geschätzt rund 84,8 Jahre, wobei die Lebenserwartung der Frauen rund 87,8 Jahre beträgt und rund 81,8 Jahre bei den Männern.

Wenn Du mir die Lebenserwartung eines muslimischen Landes mit ähnlicher Bevölkerungsstruktur zeigst, die höher ist, ziehe ich vor Dir den Hut!

https://www.laenderdaten.info/lebenserwartung.php

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ReligionOfPeace 
Fragesteller
 08.01.2023, 14:59

Lebenserwartung ist nicht identisch Mit Gesundheit

1
Rumpelric  08.01.2023, 14:59
@ReligionOfPeace

Aber das eine geht nicht ohne das andere. Ein hohes Alter setzt eine gute Gesundheit voraus!

5
Handyfrage234  08.01.2023, 15:25
@ReligionOfPeace

Also....in den Ländern fallen dann einfach kerngesunde 60 jährige Tod um oder wie stellst du dir das vor?:D

5
Asporc  27.07.2023, 13:25
@ReligionOfPeace

Oh das ist voneinander abhängig. Je besser die Gesundheit ist desto höher die Lebenserwartung.

Deine muslimischen "alten" sind vielleicht 60 während deine deutschen "alten" 80 sind. Das ein 60 Jähriger gesünder aussieht als ein 80 Jähriger ist ziemlich normal. Aber das der 60 Jährige keine 80 werden kann weil ein Land unfähig ist eine Medizinsische Behandlung zu gewährleisten ist etwas das einem zu denken geben sollte.

0
Ich sehe, dass viele Muslime, auch im hohen Alter, noch sehr gesund sind. Während Nicht-Muslime an Übergewicht, Leberkrankheiten und Diabetes leiden.

Gibt es dafür auch nur den geringsten Nachweis, der nicht bloß auf subjektiven Empfinden beruht? Also: sind Muslime statistisch tatsächlich gesünder als die Restbevölkerung?

Teilen kann ich Deine Beobachtungen nicht.

Ist die Gesundheit der Muslime ein Beweis für den Islam?

Nein - es ist eine Behauptung auf Grundlage einer anderen Behauptung, die vollkommen unbelegt ist.

LG

Ich denke gerade bei Lebererkrankungen ist relativ deutlich, dass sie ihren Ursprung fast ausschliesslich in der Ernährung der Person haben. Saudi Arabien z.B. hat eine sehr hohe Rate an Diabetes, im internationalen Vergleich. Weil nicht nur Alkohol schlecht für die Leber ist, sondern auch stärkehaltige Produkte wie Mehl, aber auch Zucker und viele Medikamente ebenfalls. Die Bewegung beim Beten hat keinerlei Einfluss auf die tägliche Bewegung eines Menschen, sondern eher die Jobwahl. Wenn man in einem Büro sitzt, dann muss man halt Sport treiben und viele tun das nicht. Dass man dann mit hoher Wahrscheindlichkeit frühzeitig ablebt, sollte jeder wissen.

Das Fasten positive Effekte auf Krebserkrankungen hat ist längst bekannt und so könnte es gut möglich sein, dass Krebserkrankungen effektiv im Schnitt seltener sind in muslimischen Ländern bzw. unter Muslimen im Vergleich zu nicht Muslimen. Aber auch da spielt die Ernährung eine grosse Rolle, wer täglich viele Antioxidantien isst, schützt sich offensichtlich besser vor Krebs als jemand der 1 mal im Jahr fastet. Bzw. lässt sich das sehen mit den Daten aus Ländern die überdurchschnittlich viel Gemüse und entsprechend weniger Stärke und Zucker konsumieren.

Ich denke man kann also sagen, dass der Islam und die Praxis von Muslimen selbst keine messbaren negativen Auswirkungen auf den Körper hat und wenn dann schon eher positive. Aber ein wunderheilmittel kann es nicht sein, dafür sind die Differenzen zwischen muslimischen und nicht muslimischen Ländern halt einfach viel zu klein. Dass die Praxis vieler Durchschnittsdeutschen, der jeden Abend ein Bier trinkt, auf dem Sofa sitzt und im Büro hockt, und Sport sowieso nur im TV guckt, dann an Weihnachten und Ostern Schokolade reinhaut bis zum Umfallen und Brot als Grundnahrungsmittel einstuft, nicht gesund ist, ich denke diese Aussage darf man ohne weiteres treffen. Dass hat aber mit Islam oder nicht Islam nicht viel zu tun.

mfg


Agnos2  27.07.2023, 13:28

Brot ist ein Grundnahrungsmittel, wenn es aus Vollkorn hergestellt wird.

0
Agnos2  27.07.2023, 13:33
@Dafur

Wurde oben als Negativ dargestellt.

0
Dafur  27.07.2023, 13:53
@Agnos2

ist ja richtig, die heutigen Getreide sind degeneriert.

Weißbrot ist Verwurf.

0

Hier geht es um eine subjektive Wahrnehmung.

Ist schwierig Gesundheit sachlich zu erfassen.

Nehmen wir mal als Indikator für Gesundheit die durchschnittliche Lebenserwartung. Das ist eine Größe die sich leicht messen lässt und wohl bekannt ist.

Die durchschnittliche Lebenserwartung weltweit ist 69 Jahre. 67,3 für Männer und 71,1 für Frauen.

Die höchste Lebenserwartung hat da Japan: 85/81,7/88,5. (Monaco ist noch etwas besser aber.. es ist Monaco)
Island (als erstes europäisches Land auf der Liste wenn man San Marino ignoriert) hat 83/80,9/85,3.
Schweiz: 82,8/80,3/85,0
Deutschland liegt bei 80,7/78,4/83,1 (deutlich über dem weltweiten Schnitt)

Die Europäische Union liegt bei 80,2/77,4/83,2

Die USA sind ziemlich weit unten Platz 43 (Diese Liste enthält auch kleine und Mini-Staaten): 79,8/77,5/82,1 - immer noch deutlich über dem weltweiten Durchschnitt.

Der erste islamische Staat auf der Liste ist auf Platz 51 Bahrain mit 78,9/76,7/81,1

Wobei Bahrain als ultra-reicher Kleinstaat vielleicht nicht repräsentativ für die islamische Welt ist.

Platz 54 Katar, Platz 64 Kuweit- beides reiche Kleinstaaten.

Platz 68 Libanon (52% der Bevölkerung sind Muslime), Platz 71 Brunei (400'000 Einwohner)

Platz 78 Marokko- der erste große islamische Staat auf der Liste, dicht gefolgt von Algerien.

Ich hör jetzt auf die Liste so weiter zu führen ich glaube mein Punkt ist klar.

Die Türkei liegt auf Platz 113 von 223 mit 74,8/72,5/77,3 deutlich unter dem EU-Schnitt. Ägypten liegt auf Platz 165.

---

Nun ist Lebenserwartung nur eine Möglichkeit die Gesundheit einer Bevölkerung zu ermitteln. Wenn jemand eine bessere Möglichkeit hat die in der Frage aufgestellte Behauptung zu belegen, höre ich gern zu und lasse mich gern eines besseren Belehren.

---

Nachtrag:

Ach und das wichtigste habe ich vergessen!

Sogar wenn Muslime immer und ohne Ausnahme super gesund wären, wäre das kein Beweis für den Islam. Sogar wenn Islame durch Gebete jede Krankheit heilen könnten und hunderte von Jahren alt würden, wäre das für sich noch kein Beweis für den Islam (wobei das tatsächlich ein starker Hinweis wäre).

Der Islam ist, genau wie das Christentum, unmöglich zu beweisen oder 100% zu widerlegen. Wobei euer Gott ein sehr schwacher Gott ist wenn er sich so verstecken muss.

Auf jeden Fall bräuchte es einen sehr viel besseren Beweis als das "Gefühl", dass Muslime gesünder wären.

Ich hab das Gefühl Atheisten sind gesünder "Ist das ein Beweis für den Atheismus?"