In einem Haus beten wo es alkohol gibt?

3 Antworten

Das geht meines Wissens.

Ob Parfüm oder "Kölnisch Wasser" (Eau de Cologne) islamrechtlich als rein oder unrein betrachtet werden, hängt davon ab, ob der Alkohol, der bei ihrer Herstellung verwendet wurde als rein oder unrein gilt.Nach Imam Hanfifeh (r.a.) und Imam Ebu Yusuf (rah.) ist Alkohol der aus Trauben gewonnen wird unrein, Alkohol aus anderen Grundstoffen hingegen rein. Nach Imam Muhammed (rah.) ist jede Art von Alkohol unrein.
Wird der alkoholische Grundstoff für Eau de Cologne oder Kosmetika nicht aus Trauben gewonnen, so sind diese nach Imam Hanifeh (r.a.) und Imam Ebu Yusuf (rah.) rein. Nach diesem Urteil wird heutzutage die Fetwa ausgesprochen.
Der türkische Gelehrte Elmalili Muhammed Hamdi Yazir schrieb dazu Folgendes: "Wurde die Kleidung einer Person verunreinigt, weil jemand Wein, Champagner, Traubenschnaps oder Cognac darüber geschüttet hat, so muss er diese auswaschen, bevor er mit ihr beten darf. Alkoholika, die nicht aus Trauben gewonnen wurden, wie Fruchtschnäpse oder Bier, dürfen zwar nicht getrunken werden, sind aber kein Hindernis für das Gebet, wenn die Kleidung des Betenden damit in Berührung kam."

Quelle: Halal und Haram - Erlaubtes und Verbotenes im Islam von Hasip Asutay, Seite 33-34

Ansonsten:

Dem Muslim ist nicht nur der Genuss alkoholischer Getränke verboten, sondern auch die Produktion von Alkohol und dessen Verkauf an Nichtmuslime. Deshalb darf ein Muslim weder in seinem Geschäft Alkohol verkaufen, noch darf er in einem Geschäft arbeiten, in dem Alkohol verkauft wird.
Der Prophet (s.a.w.s.) sagte dazu Folgendes:
"Verflucht wurde der Alkohol auf zehnfache Weise: Er selbst und der, der ihn produziert oder produzieren lässt, ihn verkauft oder kauft, ihn transportiert oder zu sich transportieren lässt, von seinem Erlös lebt, ihn trinkt oder ausschenkt."
In einer von Umer (r.a.) überlieferten Hadith sagte der Prophet (s.a.w.s.):
"Wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt, der setze sich an keinen Tisch, an dem der Alkohol kreist."

Quelle: Halal und Haram - Erlaubtes und Verbotenes im Islam von Hasip Asutay, Seite 32


wkoeeoie 
Fragesteller
 08.11.2023, 07:58

Dankeschön für die antwort aber leider hat das meine Frage nicht beantwortet weil ich mir immernoch nicht sicher bin ob ich beten darf in einem zimmer/haus mit alkoholischen getränken da ich es nicht konsumiere und es nicht mir gehört

0
BelfastChild  08.11.2023, 08:00
@wkoeeoie

Ich meine mal ein Video von Pierre Vogel gesehen zu haben, der was dazu sagte. Man darf.

Ich habe den Passus zudem bewusst zitiert, da man gar mit Alkohol auf den Klamotten beten darf. Das Buch berücksichtigt insbesondere die hanefitische Rechtsschule.

1

Warum sollte das ein Hindernis sein? Schließlich trinken Sie selber keinen Alkohol. Und für den Alkohol sind Sie auch nicht verantwortlich. Also gibt es kein Hindernis zu beten.

Woher ich das weiß:Recherche

Putzmittel enthalten auch Alkohol und in der Medizin braucht es den auch.