Was bedeutet eigentlich wöhnen (verwöhnt, gewohnt)?

2 Antworten

Bei sowas musst Du nach dem Wortstamm bzw. der Etymologie des Wortes suchen:

verwöhnen Vb. ‘zu nachgiebig erziehen, jmdm. jeden Wunsch erfüllen’, mhd. verwenen ‘(in übler Weise) an etw. gewöhnen, verweichlichen, verzärteln’, präfigierte Bildung zu dem Ende des 17. Jhs. untergegangenen Verb wöhnen ‘gewöhnen’, ahd. wennen (um 1000), mhd. wen(n)en (s. gewöhnen). Häufig verwöhnt Part.adj. ‘verweichlicht, verzogen, anspruchsvoll, wählerisch’, mhd. verwenet ‘verwöhnt, bevorzugt, köstlich’. Verwöhnung f. (16. Jh.).

https://www.dwds.de/wb/verw%C3%B6hnen

Woher ich das weiß:Recherche