Warum gehen Frauen regelmäßig zum Gynäkologen aber Männer nicht regelmäßig zum Urologen?

7 Antworten

Ich finde es sollten beide Geschlechter regelmäßig zur Untersuchung gehen, es gibt nämlich gewisse Infektionskrankheiten, die sogar sehr häufig vorkommen und vorallem kaum bemerkbare Symptome haben.

Ich habe mich z.b. bei meinem ehemaligen Partner mit Chlamydien angesteckt und wusste nicht was genau da unten bei mir los war, ich dachte anfangs erst es sei eine leichte Blasenentzündung oder Scheidenpilz/Darmpilz. Im Endeffekt hat sich herausgestellt, dass ich mich mit einer Infektion abgesteckt habe. Das hat sich bei mir mehrere Monate gezogen, da die Symptome teilweise schon manchmal ganz verschwunden waren und dann wieder kamen.

Allein deswegen würde ich empfehlen, dass man sich einfach regelmäßig (wenn man eben Sex hat) sich auf Infektionskrankheiten testen lässt.

Ich habe für mich sogar entschieden, dass wenn ich wieder einen Partner haben sollte, ich ihn erstmal dazu auffordern werde sein Geschlechtsteil zu untersuchen. Das finden sicher einige "übertrieben", aber ich habe keine Lust mir ein zweites Mal Antibiotika ballern zu müssen, weil mein Partner nicht meint, sich regelmäßig untersuchen lassen zu müssen. Dafür ist mir meine Gesundheit zu viel wert.

Übrigens können Chlamydien Unfruchtbarkeit hervorbringen, wenn man sie zu lange ununtersucht lässt. Von alleine verschwinden die leider auch nicht.

Erstens müssen Männer nicht das tun, was Frauen tun, und umgekehrt und zweitens muss jeder für sich entscheiden, wann er zum Arzt geht. Es gibt übrigens viele Frauen, die nicht regelmäßig zum Gynäkologen gehen.


AryaSaphyra  26.04.2023, 08:38

es ist jedoch sehr verbreitet, dass man als Frau einmal pro Jahr zum Gynäkologen geht, während sich Männer tendenziell dagegen sträuben, zum Urologen zu gehen.

4
AryaSaphyra  26.04.2023, 09:45
@GutenTag2003

doch sicher. die Gesundheitsvorsorge ist auch für Männer ein Thema (beispielsweise die Vorsorge für Prostatakrebs) . nur scheint das vielen nicht bewusst oder egal zu sein.

0
GutenTag2003  26.04.2023, 10:18
@AryaSaphyra
doch sicher. die Gesundheitsvorsorge ist auch für Männer ein Thema

Ja, aber nicht mit 15

nur scheint das vielen nicht bewusst oder egal zu sein.

... oder weniger Notwendigkeit

0
AryaSaphyra  26.04.2023, 10:35
@GutenTag2003

hast du ne Ahnung , aus welchen Gründen Frauen so jung regelmässig zum Gynäkologen gehen? richtig, wegen der Verhütung und den damit verbundenen Risiken.

0
GutenTag2003  26.04.2023, 11:11
@AryaSaphyra
hast du ne Ahnung 

Wie sieht es mit Dir aus?

Nun, Männer gehen mit 15 sicherlich nicht wegen Verhütung zum Urologen. 😉. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.

0
AryaSaphyra  26.04.2023, 11:31
@GutenTag2003

hab auch nie behauptet, dass man mit 15 als Mann wegen der Verhütung zum Urologen sollte (wobei sich das vermutlich ändern wird, sobald die Pille für Männer kommt), sondern dass viele Männer ihre Gesundheitliche Versorgung vernachlässigen (auch die durch einen Urologen), auch wenn es eigentlich notwendig oder zumindest hilfreich wäre. Was du anscheinend nicht verstehst, ist der fakt, dass durch beispielsweise eine jährliche Kontrolle Krankheiten früher erkannt und damit auch viel besser behandelt werden können. daher

0
GutenTag2003  26.04.2023, 11:35
@AryaSaphyra

Lese mal, was Du auf meinen Kommentar -...

doch sicher. die Gesundheitsvorsorge ist auch für Männer ein Thema
Ja, aber nicht mit 15

... geantwortet hast.

(wobei sich das vermutlich ändern wird, sobald die Pille für Männer kommt)

Solange das nicht der Fall ist, trifft das (noch) nicht zu.

Was du anscheinend nicht verstehst,

... das ist, dass Du das nicht verstehst.

0

Es gibt eine Empfehlung ab 45 jährlich hin zu gehen, davor wenn man Schmerzen hat oder aber eine genetische Veranlagung besteht.

Davor sollte man ab und zu mal gehen, aber Ärzte machen wenn es keine Veranlassung gibt nicht viel.

War 2021 dort wegen etwas, hab ne Überweisung bekommen, eine weitergehende Untersuchung in meinem Alter befand er für nicht notwendig.

Weil Frauen von Anfang an lernen, das es wichtig ist, dort hinzugehen. Während Männer das meistens nicht mal dann wahrnehmen, wenn sie es sollten.

Außerdem muss man dort als Frau auch schon deswegen hin, um die pille zu bekommen.

Frauen achten generell mehr auf ärztliche Vorsorge als Männer, würde ich behaupten.


GutenTag2003  26.04.2023, 09:42
Frauen achten generell mehr auf ärztliche Vorsorge als Männer, würde ich behaupten.

Schon kleine Mädchen werden getröstet, sollten sie hingefallen sein.

Jungs bekommen (von Müttern) beigebracht, dass es schon nicht so schlimm sei.

1
Charania  26.04.2023, 11:43
@GutenTag2003

Ja, ich stimme dir schon zu, dass das auch viel an unserer Erziehung liegt.

0

Ich bin eine Frau und gehe überhaupt nicht zum Gynäkologen!

2005 hatte ich eine Zyste mit 2,5 kg im Unterleib und deswegen auch noch einen Darmverschluss.

Drei Monate vorher war ich beim Gynäkologen zur Untersuchung, sogar mit Sonographie. Er hat offensichtlich eine Zyste dieser Größe übersehen! Keine Zyste wird in drei Monaten so groß!

Bei der OP 2005 wurde meine Gebärmutter und meine Eierstöcke entfernt und seither hat mich kein Gynäkologe mehr gesehen! Wozu auch!