Wann werden muslimische Jungen beschnitten?

5 Antworten

Eigentlich nicht bei uns sagt man so es sollte im Kindes Alter passieren oder Vorschul eintreten

Meine Brüder wurden mit 3 und 4 beschnitten

Meinen Eltern war es wichtig das sie schon im Kindergarten alter passiert

Es gibt keine festen Zeiten in denen muslimische Jugen beschnitten werden. Wo bei Tuerken z.B. der Junge die Beschneidung aktiv miterlebt und ein grosses Tamtam darum gemacht wird, lassen viele Andere ihre Soehne gleich nach der Geburt im Krankenhaus beschneiden.

Das ist den Muslimen sehr wichtig. Sie machen das meist, wenn der Junge sieben bis zehn Jahre alt ist. Das gilt dann als Eintritt in die islamische Gemeinschaft. Der Junge wird wie ein Prinz in ein aufwändiges Gewand gekleidet und es wird ein großes Fest gefeiert.

Im Grunde ist es Körperverletzung an einem unmündigen Kind. Ein Muslim sollte das selbst entscheiden, wenn er volljährig ist. Aber unsere Politiker sind vor einigen eingeknickt und tun jetzt so, als sei das etwas ganz Normales.

So 90% zwischen der Geburt und dem 12. Lebensjahr. Einige wenige in der Pubertät oder als Erwachsener und noch weniger eben nie.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Als Erwachsener beschnitten worden

Schau hier:

Es gibt keine Vorschrift, ob der durchzuführende Operateur selbst ein Muslim sein muss oder nicht, genauso darf eine Zirkumzision auch von Frauen durchgeführt werden (dies ist in Ländern wie in Malaysia und Indonesien keine Seltenheit). Der Zeitpunkt, wann beschnitten wird, ist abhängig von Region und Kultur und variiert stark. Während in der Türkei oft im Kindesalter (4–12 Jahre) beschnitten wird, werden Jungen in arabischen Staaten oft kurz nach der Geburt beschnitten. Allgemein gilt, dass der Junge ab dem siebten Lebenstag bis spätestens zum Eintritt in die Pubertät beschnitten sein muss. In welchem Stil beschnitten wird, ist ebenfalls nicht vorgeschrieben, zumeist werden die Stile „high and tight“ und „low and tight“ angewendet.