Sucht (z.b. porno, Glücksspiele, Rauchen, etc.), kommt diese Sucht vom Shaytan oder nafs (innerer ego)?

10 Antworten

Letzteres, da es Shaytan nicht gibt!

Sucht kommt von "Anhaftung": Das sich selbst abhängig machen von etwas, was außerhalt Deiner selbst liegt.

Wenn du sowas auf Sheytan schiebst, dann machst Du es Dir bequem: "Ist ja dann nicht Deine Verantwortung, sondern die von Sheytan"

Woher ich das weiß:Hobby – Ich kann Gott nicht verzeihen, das er uns derart fehlleitet!

Da es so etwas wie den Sheytan nicht gibt, kommt Sucht immer von der Psyche. Es hat dazu bereits zahlreiche Experimente, Versuche und Beobachtungen gegeben und sie alle kommen zum selben Ergebnis:

Geht es einem psychisch gut, wird man nicht süchtig.


Wassermann3500  25.09.2022, 21:46

Das ist nicht das Gesamtbild, die Giftstoffe in Zigaretten beispielsweise machen auch körperlich abhängig. (nur als Anmerkung)

Es kann zum Beispiel sein, dass es einer jungen Person zwar psychisch gut geht, diese aber aus Neugier/Naivität das Rauchen ausprobiert und danach süchtig wird.

0
Andrastor  25.09.2022, 21:48
@Wassermann3500

Man hat in Experimenten Heroin und Methamphetamin gegeben und wenn es ihnen psychisch gut ging, haben sie dieses nur gekostet und dann nie mehr angerührt.

Ratten denen es nicht gut ging, sind süchtig geworden.

Und auch bei Menschen sieht man dieses Verhalten.

1
Wassermann3500  26.09.2022, 01:17
@Andrastor

Das wusste ich nicht, sehr interessant. Die Frage ist dann aber, ob sie nicht süchtig geworden sind, weil es ihnen gut ging und sie deshalb nicht mehr weiter zum Suchtmittel gegriffen haben oder ob sich die psychische Situation auch auf die körperliche Abhängigkeit auswirkt. Also ob man auch getestet hat, ob die Gruppe, der es psychisch gut geht, es auch besser wegsteckt, wenn ihr mehrmals der süchtig machende Stoff gegeben wird. Hast du dazu was gelesen/recherchiert/erfahren?

Außerdem der Unterschied zwischen Anreiz und sich entwickelndes Suchtverhalten. Manche Teenager rauchen beispielsweise aufgrund von Gruppenzwang mehrmals und werden dann körperlich abhängig. Die Frage ist, ob das in diesem Fall einfach Dummheit + die körperliche Komponente ist oder ob man feststellt, dass sie, wenn es ihnen wirklich gut gegangen wäre, es gar nicht erst nötig gehabt hätten, aus Gruppenzwang zu rauchen.

0
Andrastor  26.09.2022, 01:28
@Wassermann3500

In dem Experiment wurden Ratten 2 Wasserquellen gegeben. Diese Flaschen für Nagetiere die man an den Käfig hängt soweit ich weiß. Eine mit ausreichend Heroin versetzt um abhängig werden zu können aber nicht genug um die Ratten sofort zu töten, die andere ohne, die war einfach nur mit Wasser gefüllt.

Die Ratten die alleine gehalten worden sind, sind abhängig geworden mit klaren Entzugserscheinungen wenn man ihnen die Drogen vorenthalten hat und sie haben sogar irgendwann gar nichts mehr gemacht außer die Drogen zu konsumieren.

Die Ratten die in Gesellschaft gehalten worden sind, also so wie sie es brauchen, haben nur ein gekostet und dann das normale Wasser bevorzugt. Ohne je eine Sucht zu entwickeln.

Was den Gruppenzwang anbelangt, sehe ich da bereits Anzeichen psychischer Probleme wenn man sich von so etwas beeinflussen lässt.

2

Hallo Fragexxx747,

viele Glaubensinhalte über den Teufel sagen ihm nach, dass er von einem Besitz ergreifen mag. Man kann das aber etwas abstrakter - und im Licht der Liebe Gottes betrachten.

Die Liebe Gottes lässt sich allein aus Aussagen, die nicht aus unserer Welt entnommen sind, darstellen (genauer gesagt: nur aus Raum- und Zeitlosigkeit). Damit ergibt sich - ohne jetzt der Kürze wegen auf die Herleitung einzugehen - ein Sein, das wir mit unserer Seele assoziieren können.

Dabei können wir - wenn wir das wollen - Gott als so ein Sein darstellen - und Gott wäre sofort nur Liebe.

Liebe bedeutet Einheit sowie dass von der Liebe nur etwas ausgehen kann, etwas die Liebe erreichen darf.

Betrachten wir mal uns mit unserer Seele. Wir können die Entscheidung treffen, zu lieben oder nicht zu lieben. Lieben wir, so schaffen wir in der Einheit mit anderen Menschen gleichermaßen für alle Fülle und größtmöglichen Freiraum. Liebe wir nicht, so ergibt sich das Gegenteil: z.B. Fülle oder Freiraum für einen selbst, ohne auf andere Menschen zu achten, Abwesenheit jeglicher Einheit.

Nennen wir die Attitude, in der wir lieben Göttlich (wo wir Gott als Liebe betrachtet hatten). Nennen wir die Attitude der Abwesenheit jeglicher Liebe einfach nicht-Göttlich.

Jetzt können wir sagen, dass sich Liebe wie auch deren Abwesenheit in unserer Gedankenwelt als eine Persönlichkeit manifestieren kann. In Liebe wäre das Gott - in Abwesenheit jeglicher Liebe wäre das z.B. der Teufel.

Aus diesem Gedanken gang heraus, könnten wir eine Abhängigkeit gegenüber dem Teufel betrachten - wenn wir das wollen - wo wir entschieden haben, nicht zu lieben.

Nicht-Göttlich suchen wir dann nach Fülle z.B. in Gefühlen und Erlebnissen nur für uns. Dazu kann Porno, Glücksspiel und auch Konsum von Genussmitteln dienen.

Wir könnten uns aber auch etwas - in Liebe - schenken, z.B. wieder Fülle in Gefühlen und Erlebnissen. Das kann wieder über z.B. Porno wie auch Genussmittel (da mit gewissen Einschränkungen) erfolgen. Mit Glücksspiel schenken wir uns in den allermeisten Momenten weniger, wir nehmen nur an einer Verlosung teil - und ein selterner Gewinn wäre dann das Geschenk.

Wo wir außerhalb jeglicher Liebe immer nur haben wollen, kann eine Sucht danach entstehen. Gleichermaßen lässt sich auch eine Sucht körperlich darstellen, wenn wir z.B. von Genussmitteln abhängig würden, wenn unser Unterbewusstsein sich auf dieses haben Wollen und die darin entstehende Fülle einschießt.

In Liebe sind wir von einer Sucht weit entfernt, da wir uns ja etwas schenken, das wir auch gerne mögen.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Man kann Glücksspiel gebrauchen, und missbrauchen. Genauso verhält es sich mit Substanzen, wie Zigaretten, Kaffee, Alkohol, Marijuana, usw. Genauso kann man Pornographie gebrauchen, oder missbrauchen.

Ich meine, das Ego hat sehr viel damit zu tun, aber nicht, weil es der Verführung (dem Teufel) widerstehen muss, sondern weil es intelligenter sein muss als die, die mit Glücksspiel, Substanzen und Pornographie arbeiten.

Das heisst, wer nicht intelligent genug ist, zwischen Brauch und Missbrauch zu unterscheiden, und nicht stark genug ist, zu widerstehen, der schiebt es sicher gerne auf den Teufel.

Der Shaytan und nafs o.ä werden als Begründung verwendet falls etwas schlimmes passiert oder jemand etwas schlimmes tut aber es gibt keine Beweise für deren Existenz.

Die Schuld liegt entweder bei uns selbst oder man wird durch sein Umfeld beeinflusst (Erziehung, Freunde) usw.


Belliwell  26.09.2022, 18:19
... oder man wird durch sein Umfeld beeinflusst (Erziehung, Freunde) usw.

Ja, aber auch nein. In meinem Umfeld sind einige negative Dinge die ich mache nicht vorhanden, dafür aber andere die ich zB gar nicht mache.

0