Pille nehmen ohne sex (Verhütung)?

8 Antworten

Hallo,

Ja die Pille könnte dir verscgrieben werden was ich auch vermute.

Aber denk daran selbst wenn eine extra für die Haut gemacht ist, es das gegenteil bewirken kann.

Es kann zu wasserablagerungen in den Brüsten kommen, welches kein Wachstum ist.

Du bekommst unter der Pilleneinnahme auch keine Periode mehr, nur eine Hormonentzugsblutung. Periode würde bedeuten das ein neuer eisprung folgt, da die Pille diesen aber unterdrückt ist keine Periode möglich.

Lese dir, falls es mal zu flüssigen durchfall oder erbrevhen kommen sollte, du mal ein anderes Medikament nehmen musst, oder sie vergisst, falls du sie doch mal als verhütung anwenden solltest du den Beipackzettel lesen, was du ohnehin vor deiner Einnahme tun solltest.

Die Pille ist nicht zum spaßen und du solltest dir eine Errinerung ins handy speichern wann du sie immer nehmen möchtest.

Ein guter rat von der Comunity Experten Pangaea "streich dir die wichtigsten stellen im Beipackzettel an, damit du sie sofor findest, wrnn du sie mal brauchst"

Die kosten übernimmt bis zum 20 Lebensjahr die Krankenkasse. Nur die rezeptgebühr musst du mit 18 zahlen

Untersucht werden musst du auch nicht zwingend

LG pvris15

Frauenärzte schmeißen einem die Pille hinterher, selbst wenn man sie nicht will.
Die verdienen damit Geld... Also klar kriegst du die.

Ich persönlich halte es für Schwachsinn, sich wegen Schmerzen und Pickeln die Pille verschreiben zu lassen... Die ist Mist, das sag ich dir als jemand, der immer noch Probleme mit den Nachwirkungen hat. Gib deinem Körper doch mal etwas Zeit, dass Ganze in den Griff zu kriegen, bevor du ihn vollpumpst... Die Akne kriegst du spätestens beim absetzen wieder - und zwar schlimmer!

Mit den Ärzten lässt sich oftmals reden, dass die die Untersuchung bis nach dem ersten Sex verschieben - machen aber auch nicht alle. Untersuchung = Geld für die.

Jedoch hab ich eine leicht unregelmäßige Periode,

Da muss ich dir gleich die Illusion nehmen. Die Pille wird deinen Zyklus nicht in regelmäßige Bahnen lenken.

Genauso wenig wie du unter Pilleneinnahme noch einen natürlichen Zyklus hast, hast du eine Periode.

Unter Einnahme einer Mikropille als auch etwaiger Minipillen wird der Eisprung unterdrückt, folglich ist eine Periode nicht möglich.

Die Blutung die, wenn überhaupt (sie kann auch jederzeit ausbleiben), in der Pillenpause einsetzt wird lediglich durch den Hormonentzug herbeigeführt. Daher wird sie auch Abbruch- bzw. Hormonentzugsblutung genannt.

Oftmals setzt die Blutung 3-4 Tage nach der letzten Pille ein. Dies ist aber völlig variabel - sie kann jederzeit früher oder später einsetzen, oder gar ganz ausbleiben.

Im Endeffekt steuerst du deinen "Zyklus" also selbst, mit dem jeweiligen Einnahmeschema. Ein Zyklus wird also lediglich imitiert, mehr nicht.

Wenn du jetzt eine unregelmäßige Periode hast wird die Pille daran also nichts ändern. Spätestens nach Absetzen ist dein unregelmäßiger Zyklus wieder da. Anzumerken ist allerdings das hier, wie bei vielen Dingen, meist die Zeit - Geduld - genügt um das "Problem" zu beheben.

sehr starke Rücken-, Kopf- und Bauchschmerzen (locker 3, eher 4 Tage während meiner Periode), sodass ich richtig flachliege

Hier wäre eine Möglichkeit den Langzyklus zu wählen.

Da die Pause oder Placebophase als auch die Blutung (keine Periode!) keinerlei medizinischen Zweck erfüllen wird heutzutage bereits von vielen Ärzten zum Langzyklus (Pille durchnehmen) und damit von der Pause abgeraten.

Der Langzyklus erspart die unnötige Blutung, erhöht den Schutz und ist zudem für viele Anwenderinnen verträglicher.

Zuerst würde ich dir allerdings raten abzuklären ob für deine starken Schmerzen eine krankhafte Ursache zugrunde liegt. Vorher solltest du nicht zur Pille greifen.

Regelschmerzen sind - so lästig sie auch sein mögen - natürlich meist normal, dennoch können hier auch ernstere Ursachen zugrunde liegen. Wenn du also so starke Schmerzen hast sollte dich dein erster Schritt zum Arzt bringen.

Die primären Regelschmerzen werden verursacht aufgrund der körpereingenen Prostaglandine.

Dies sind Hormone welche dafür sorgen, dass sich die Gebärmuttermuskulatur während der Periode zusammenzieht. Durch das Zusammenziehen des Gewebes ist es folglich schlechter mit Sauerstoff versorgt. Dies führt bei vielen Frauen zu den Regelschmerzen.

Ebenso können aber auch Erkrankungen wie z.B. Gebärmutterentzündungen, Zysten oder Myome die Ursache sein. Dies gilt es vom Gynäkologen abklären zu lassen.

Hier noch ein paar zusätzliche Tipps:

  • Magnesium- und Kalziumreiche Kost (Nüsse, Weizenkeime, getrocknete Hülsenfrüchte, Sonnenblumenkerne, weiße Bohnen, Spinat, Hartkäse und Vollmilch)
  • gute Versorgung mit Vitamin B6 (z.B. in Makrelen, Lachs, Bananen und Vollkornbrot)
  • Kräutertee (Schafgarbe, Mönchspfeffer, Gänsefingerkraut, Johanniskraut, Frauenmantel, Kamillenblüten oder Melisse)
  • Wärme (Wärmflasche, Kirschkernkisse, Sauna, heißes Vollbad)
  • Entspannung, Yoga, Autogenes Training
  • Progressive Muskelentspannung
  • Gymnastik für den unteren Rücken
  • Sport (Radfahren, Nordic Walking)
  • Verzicht auf Nikotin und Alkohol
  • Akkupressur
  • Ätherische Aromaöle (Kamille, Fenchel, Majoran, Wacholder) Einige Tropfen in etwas neutrales Massageöl geben, im Uhrzeigersinn ohne Druck um den Bauchnabel herum massieren. Zweimal am Tag für zwei bis fünf Minuten.
und starke Hautprobleme seit der 5. Klasse (Akne seit ~3 Jahren) bin jetzt in der 10.

Ja bei manchen Frauen kann die Pille das Hautbild verbessern. Allerdings ist es bei den meisten einfach mit etwas Geduld (Stichwort: Pubertät) auch schon getan. Wenn du allerdings starke Akne hast solltest du zunächst einmal einen Hautarzt aufsuchen, falls noch nicht geschehen.

Sei dir aber auch darüber im Klaren, dass die Pille - genauso wie sie das Hautbild verbessern kann - das Hautbild auch verschlechtern kann.

Eine mögliche Nebenwirkung der meisten Pille ist nämlich Akne, so auch in der entsprechenden Packungsbeilage nachzulesen.

Denkt ihr die Ärztin verschreibt mir trotzdem die Pille?

Wieso sollte sie nicht?

Meist wird leider nicht einmal über alle Verhütungsmittel informiert. Falls nicht, solltest du danach fragen. Eine ausreichende Recherche und Beratung in alle Richtungen (hormonelle sowie auch hormonfrei) sollte vor so einer Entscheidung nicht unterschätzt werden.

Und werde ich dann auch direkt untersucht??

Nicht unbedingt. Aufgrund deiner Schilderung würde ich dazu aber dringend anraten. Du solltest also dir zu liebe darauf bestehen.

Lg

HelfpulMasked

Es wird nur ein Ultraschall gemacht. Zu den Kosten brauchst du dir keine Sorgen machen. Unter 18 ist sie kostenlos und unter 21 musst du nur eine Zuzahlung leisten, von ca. 5-10 Euro. Deine FA wird dir die Pille verschreiben.
Viel Glück

Auch die Pille kann starke Nebenwirkungen haben. Davon, sie wegen Hautproblemen zu nehmen, rate ich ab. Da ist ein Hautarzt gefragt. Und starke Regelschmerzen können alle möglichen Ursachen haben, die mit der Pille gar nichts zu tun haben.