Google Tabellen Spalten durch bestimmte Kennzeichnung in der Berechnung auslassen?

Hallo,

ich bin Altenpfleger im Nachtdienst in einem Pflegeheim. Bei uns ist es so, dass die Nachwache das Frühstück zubereitet wozu wir eine bestimmte Anzahl an Schälchen mit Marmelade, Frischkäse und Quark befüllen müssen.

wie der Bewohner das Frühstück möchte steht auf einer expliziten einzelnen Karte wovon es für jeden Bewohner eine gibt.

Ich versuche dazu eine Google Tabelle anzulegen, damit die Nachwache automatisch ohne nachzuzählen auf den Karten weiß wieviele Teller sie benötigt und wie viele Schälchen sie mit Marmelade, Frischkäse und Quark befüllen muss.

Das Problem ist aber, dass die Tatsächliche Anzahl abweichen kann wenn sich ein Bewohner nicht im Pflegeheim befindet weil er Z.B. im Krankenhaus ist.

Meine Frage ist, ob es eine Möglichkeit gibt Zeilen in Google Tabellen zu markieren, damit Google diese aus eben der Zusammenrechnung raus lässt.

Also zum Beispiel die Bewohner sind von Spalte 2 bis 49 angegeben und in C2 bis C49 steht in der Tabelle bei Marmelade eine 1 für 1 Schälchen Marmelade.

Aber angenommen Der Bewohner in Spalte 33 ist Abwesend wie kann ich das dann markieren, dass Google diese Spalte rausrechnet das die korrekte Anzahl dran steht.

Meine Idee war ganz am Ende jeweils ein Feld wo eine 1 oder eine 0 Für die Anwesenheit steht aber ich weiß nicht wie ich das mit einbinde das Google das in der Berechnung mit einbezieht das 1 für Anwesend und 0 für Abwesend steht.

Microsoft Excel, Google, Tabellenkalkulation, Tabelle, Excel-Formel
Ist die Punkteverteilung im Fußball korrekt/gerecht?

Mir kam gestern das Thema Punkteverteilung in den Ligen beim Sport in den Sinn und die Frage ob die Punkteverteilung beim Fußball so korrekt/gerecht ist.

Denn zum Beispiel beim Handball, Eishockey oder Basketball werden die Punkte wie folgt aufgeteilt:

-> Handball: 2 Punkte für Sieg und je ein Punkt pro Mannschaft bei Unentschieden
-> Eishockey: 3 Punkte für Sieg nach regulärer Spielzeit oder 2 Punkte nach Sieg in der Verlängerung oder Penaltyschießen + 1 Extrapunkt für Niederlage nach Verlängerung oder Penaltyschießen
-> Basketball: 2 Punkte für den Sieg unabhängig davon ob nach regulärer Spielzeit oder nach Verlängerung

Wenn es beim Fußball so gehandhabt werden würde wie beim Handball müsste es 3 oder 2 Punkte für einen Sieg und 1,5 oder 1 Punkt bei einem Unentschieden.

Wenn es beim Fußball so gehandhabt werden würde wie beim Eishockey müsste es bei Unentschieden erst eine Verlängerung geben (7,5 Minuten) und dann Elfmeterschießen (oder nur Elfmeterschießen) und dann die Punkte entsprechend aufgeteilt werden 3 Punkte oder 2 Punkte bzw.1 Punkt

Wenn es beim Fußball so wie im Basketball gehandhabt werden würde, gäbe es kein Unentschieden und müsste en Sieger gefunden werden welcher dann immer 3:0 oder 2:0 Punkte bekäme

Was meint ihr, findet ihr das so korrekt und gerecht? Was findet ihr am besten, wie würdet ihr die Punkte im Fußball verteilen bei Sieg/Unentschieden/Niederlage?

Sport, Fußball, Basketball, Handball, Eishockey, Liga, Punktesystem, Tabelle, Punkteverteilung
Umfrage: Wäre es gut, wenn es bei 10 Toren einen Extra Punkt gäbe?

In der Bundesliga gibt es eine Hin- und Rückrunde, wenn man in beiden Spielen insgesamt 10 Tore geschossen hat, wäre es gut wenn es einen Extra Punkt gäbe?

Wenn als Beispiel Bayer Leverkusen in der Hinrunde 5:0 gegen Borussia Dortmund gewinnt und in der Rückrunde Bayer Leverkusen ebenfalls 5:0 gegen Borussia Dortmund gewinnt, hätte Bayer Leverkusen 10 Tore und würde in dem Beispiel ein Extra Punkt in der Tabelle bekommen.

Es hätte auch einen Vorteil, also wenn als Beispiel FC Bayern München bei normaler 3 Punkte Regel nach dem 34. Spieltag deutscher Meister ist und Borussia Dortmund mit dem FC Bayern Punktgleich ist und BVB nur 2. ist.

Wenn es bei 10 Toren Extra Punkte gäbe, also Borussia Dortmund hätte gegen einen Bundesligisten in beiden Spielen insgesamt 10 Tore geschossen, hätte in dem Beispiel Borussia Dortmund einen Punkt mehr und wäre deutscher Meister.

Beim Kickern braucht man auch immer 10 Tore, beim Fußball wäre es etwas anders, also man bräuchte 2 Spiele, da es sehr selten ist, das einer in einen Spiel 10:0 gewinnt.

Was meint Ihr? Wäre sowas gut in der Bundesliga? Würde sowas für mehr Spannung sorgen? Würde sowas auch motivieren mehr Tore zu schießen?

Nein 92%
Ja 8%
Weiß ich nicht 0%
Spiele, Sport, Verein, Fan, Leistung, Bundesliga, DFB, Punkte, Tor, FIFA, Spannung, Meinung, Motivation, Regel, Tabelle, DFL, Meisterschaft, Offensive, Abstimmung, Umfrage
Wie kann man am besten seine Gewohnheiten/Habbits monitoren?

Hi all,

Wie kann man am besten seine Gewohnheiten/Habbits monitoren?

Ich würde gerne einige meiner Gewohnheiten monitoren, um ggf einen Progress oder Korrelationen besser sehen zu können (auch als motivation und komplett subjektiv).

Ich würde also gerne zu den jeweiligen Tätigkeiten immer folgendes aufzeichnen:

- Datum & Uhrzeit
- Die Tätigkeit
- Einen Wert
-- Als Text
-- Als Zahlenwert
-- Als ENUMERATION

Die eingaben sollen dann auch als "Auswertung" Graphisch dargestellt werden:

- Einfach Tabelle wir in Excel
- Einen Graphen über der Zeit für die Zahlen werte
- Einen Graphen über der Zeit für die Enumeration (also dann einfach den String-Wert statt der Linie)

Also als Beispiele:

- Date: 2023-07-08
- Title: Sport-Laufen
- Wert: 15km

- Date: 2023-07-07
- Title: Essen-Süßes
- Wert: JA

- Date: 2023-07-06
- Title: Aufgabe-1
- Wert: Viertel (aus Null-Viertel-Halb-Dreiviertel-Ganz - Enumeration)

- Date: 2023-07-06
- Title: Aufgabe-2
- Wert: Hier ein langer Satz.

Mir ist klar, das man das z.t. ganz Easy in Excel umsetzten kann (mmN tatsächlich nur zum Teil), 

Aber die eingaben dort wäre eher umständlich, wenn es keine angepasste Eingabe Maske gibt, die mir nach Wahl des Titels,

gleich die richtigen Eingabe Felder präsentiert. Und auch die Graphen, müssten wohl immer händisch erweitert werden ...

(Auf papier das selbe Problem)

Gibt es da etwas fertiges um also solche Habits zu tracken?

Mag auch sachen dabei sein die ihr führ lächerlich haltet, aber ich würde mich freuen wenn ihr auf die Frage mit einem Lösungsvorschlag antwortet, statt einem "Wie blöd ist das denn", "Das eine machst du so, und der rest ist blöd".

Hobby, Monitor, Aufzeichnen, Gewohnheit, Gewohnheiten, Tabelle, Aufzeichnung, logbuch, monitoring

Meistgelesene Fragen zum Thema Tabelle