Dürfen meine Eltern alles verbieten und mich kontrollieren?

Huhuuuuu,

Ich bin Weiblich und werde ende des Jahres 20. Ich hab ausländische Eltern beide sind Türke, aber sie verbieten alles... wenn ich mit einer Freundin treffen will, muss ich mit ihr ein Foto machen und ihr schicken... damit meine mutter weiß, das ich nicht mit einem Jungen draußen bin bzw, ob ich ein Freund habe. Mein Vater juckt das eher weniger, aber will das ich zuhause bin, bevor es richtig dunkel wird draußen (ok, das ist verständlich)

Meine Mutter heult... das mich niemand haben will als Frau...., aber sie ist auch Schuld daran.... ich darf nur einen Türken heiraten.. und aus Prinzip will ich nicht... ich hab jemanden getroffen... und sind in der kennlernphase.... traurig daran ist jetzt das Meine Mutter keine Ahnung hat und ihn niemals akzeptieren würde, da er kein Türke ist. Ich werde auch kontrolliert... ich MUSS bei Sachen Teilnehmen... wo ich nicht will.... sie sucht aus was ich anziehen darf.... (deswegen zeig ich auch keine intresse beim Shoppen...., da sie ya eh alles aussucht... was ich nicht mag natürlich)

Wenn ich darüber reden will das es falsch ist.... sagt sie das ich mein Klappe halten soll und Respekt zeigen sollte.... werde angeschrien... und hab auch angst vor menschen mittlerweile... wegen meiner mutter und dann sagt sie auch noch warum ich immer still bin... in meiner Kindheit wurde ich auch wenig gelobt von ihr... wenn ich eine 2 hatte... warum keine 1......?.... ich hab mir mühe gegeben.... um IHR Freude zu machen...... hab nur gelernt, damit ich von ihr mal Lob bekommen.... ist nie passiert und hab aufgehört Streber zu sein.... trotzdem bekomme ich Ärger.... bei einer 4..... also hat das kein unterschied gemacht, ob ich gut war oder nicht....

Dann sagt sie zu mir auch immer "Ich bin eine gute Mutter, willst du mir sagen ich bin eine schlechte? Deutsche werde immer unser Feinde sein und keine Freunde... sie zu das du mehr unter Türken bist und mit denen unternimmst"

Ya.... hört sich hart an.... aber das ist wirklich so....

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit
Was würdet ihr an meiner stelle tun? Also wie weiterleben?

Willkommen in meinem Leben

ich erzähle euch was mir alles in meinem Leben schon passiert ist.

-als ich noch im Kindergarten war ich mich noch dran erinnern, wie ich von einer Erzieherin angeschrien wurde weil ich ein Mädchen geschlagen habe und ich habe sie dann ausgelacht und diese Erzieherin hat mich damals so angeschrien, dass ich seitdem aufgehört habe zu lachen.

-in der 3 Klasse war wurde ich für paar monate gemobbt nur weil ich andere Hobbys als die anderen hatte und noch wegen anderen gründen die ich nicht nennen will. Sie schlugen mich mit Stöcken und bewarfen mich mit steinen, die Lehrer sahen es meistens taten aber (manchmal) nix dagegen weil sie dachten das wir spielen

-4 klasse hörte es auf. Und an dem tag an dem ich glücklich nach hause kam trennten sich meine Eltern. Und genau da wo ich dachte :,, jaaa keine Depressionen mehr." Kam schon direkt die nächste Sache (Trennung)

-5 Klasse habe ich angefangen selbstmor. zu begehen als ich anfing mich selber zu hassen. Dann aufgehört als es die lehrer bemerkten und meine Eltern anschrieben.Seit diesem Tag...war ich das leiseste mädchen.

-ich lächelte menschen an, obwohl mein innerliches Weinte

-ich lieh den anderen Geld aus, doch sie gaben es nicht zurück

-ich half bei der Hausarbeit und hatte wenig Zeit für hobbys

-in den Sommerferien lernte ich dann einen Jungen kennen. Er meint er hätte sich auf den ersten blick in mich verliebt und sprach mich dann auch deswegen an. Wir machten gefüllt die ganzen Ferien alles gemeinsam. So wie es der Zufall wollte stellte sich Am ende heraus das er nur 14km von uns entfernt wohnte. Sie sind frisch umgezogen. Leider gingen wir nicht in die gleiche Schule. Als ich ihn mal besuchen wollte, kann ich mit Blumen und anderem Zeug zu ihm und wollte ihn überraschen als ich von weitem sah wie ein Mädchen ihn küsste.
- Jetzt bin ich single und habe es Bereut jemanden Vertraut zu haben

Danke fürs Lesen falls ihr auch was zu erzählen habt schreibt es ruhig in die Kommentare wenn ihr zu diesem Text auch noch was sagen, weil dann macht es.

[editiert durch Support]

Mobbing, Schule, Angst, Freunde, Schüler, Fake
Sollen „Selbstbehauptungskurse“ für Kinder verboten werden?

„Selbstbehauptungskurse“ für Kinder stehen hoch im Kurs. Dabei sind sie seit Jahren heftiger Kritik ausgesetzt. Ein Vorschlag lautet, Kampfsport, wie bereits jetzt bspw. Schusswaffen, grundsätzlich nur für Volljährige anzubieten.

Einige Kritikpunkte sind etwa:

1. Bis zu einem gewissen Alter können Kinder i.d.R. die explizit eingeübte Gewaltanwendung nicht auf Situationen der Selbstverteidigung bezogen einordnen.

2. Gewalt wird als eine zentrale mögliche Problemlösung erlernt.

3. Kinder werden zu angstgestörtem Verhalten und der Suggestion, überall lauere der „böse schwarze Mann“ erzogen.

4. Außerdem werden hier Schutzbefohlene in falscher Sicherheit gewiegt, ein solcher Kurs schütze per se davor, Opfer zu werden. Statt zu flüchten, wenn es brenzlig wird, spielt das kampfgeübte Kind den Helden und bringt sich damit in Gefahr.

5. Gleichaltrigen bzw. Schwächeren gegenüber kann solches Verhalten von Seiten mobbender Kinder erst recht angewendet werden. Das schützt keine Opfer, sondern gefährdet sie.

6. Erwachsenen gegenüber wird gelernt, sich unangemessen und gewalttätig zu verhalten.

7. Bei Strafunmündigen schafft die Nahkampfbereitschaft in Verbindung mit der nicht zu tragenden juristischen Verantwortung eine Situation potentiell mit Freibrief tretender und schlagender Gefährder und Krimineller.

8. Historische Beispiele für das gezielte Anerziehen von Gewalttätigkeit gibt es bei Kindern nicht, wodurch Kinder früher nicht mehr gefährdet waren als heute. Beispiele der systematischen Gewalterziehung Erwachsener, in zwei Weltkriegen etwa, zeigen das Ausmaß der Persönlichkeitsveränderung der Betroffenen später sehr deutlich.

9. Es wird von der Verantwortung abgelenkt, die nicht Kinder, sondern vielmehr Erwachsene für den Schutz von Kindern haben.

10. Die Ursachen von Straftaten gegen Leib und Leben und der drastischen Zunahme der Gewaltkriminalität auch gegen Kinder werden gezielt ausgeblendet, indem möglichen Opfern eine Pflicht zum Selbstverteidigungs-Aktionismus vorgegaukelt wird.

Nein. Diese Kurse sind hilfreich. 81%
Ja. Das ist nichts für Kinder. 19%
Mutter, Mobbing, Schule, Kampfsport, Erziehung, Pädagogik, Eltern, Gewalt, Angststörung, Gewaltprävention, Jugendschutz, Kindeswohl, Kindeswohlgefährdung, Kindheit, Paranoia, Schulprobleme, Vernachlässigung, Verfolgungswahn

Meistgelesene Fragen zum Thema Schule