Meinung zu „Geld macht nicht glücklich“?

Hallo, mich würde mal interessieren was eure Meinung zu dem verbreiteten Statement aus der Fragestellung ist, ich persönlich finde es nämlich total schwachsinnig

Vorab, ich bin nicht der Meinung dass NUR Geld glücklich machen kann, wer keine vertrauten Menschen um sich hat kann nur bedingt glücklich mit Geld werden. Ich beziehe das ganze allerdings mal auf meine Situation um es zu veranschaulichen. Ich habe lange keine wirkliche Leidenschaft gehabt bis ich vor kurzem Autos für mich entdeckt habe und mir von meinem Ersparten auch mein erstes Auto kaufen konnte. Was macht mich aktuell am glücklichsten? Spät abends Auto fahren, mein Auto pflegen, daran arbeiten, es aufbereiten usw. Ich schraube gerne an meinem Auto habe allerdings kein Geld um dies zu tun oder um weite Strecken zurückzulegen um auf treffen etc. zu fahren (Autoteile sind teuer und die spritpreise brauch ich ja nicht mehr erläutern). Außerdem wäre es mein Traum viel zu reisen insbesondere nach Japan und auch dort alle möglichen Unternehmungen zu machen. Ich denke ihr wisst worauf ich hinaus will.

Manche argumentieren auch damit dass es schwer wäre aufrichtige Menschen kennenzulernen wenn man richtig viel Geld hat, aber ganz ehrlich, man kann sein Erscheinungsbild total einfach abändern sodass man wie der Durchschnittsbürger aussieht (keine teure Uhr tragen keine markenklamotten usw) und dann immernoch sobald die Person vertraut ist offenbaren in was für einer Situation man steckt. Seht die Frage einfach als offene Diskussionsrunde zu dem Thema ✌️ Lg

Glück, Diskussion, Ethik, Freiheit, Meinung, Reichtum, Wohlstand, Lebensstandard
Warum reden sich viele Reiche immer wieder ein, sie hätten extrem hart für ihr Geld gearbeitet?

Natürlich müssen auch Reiche für ihr Geld arbeiten. Gar keine Frage. Aber der Wohlstand wächst eben nicht proportional zum Arbeitspensum und die familiäre Herkunft trägt viel mehr zum Wohlstand bei als die körperliche Leistung.

Sobald man nämlich einfach mal höhere Vermögenssteuern zur Diskussion stellt, kommen Reiche nämlich schnell an und erzählen, wie hart sie doch für ihr Geld geschuftet haben. Auch hier im Forum.

Dann wird gerne erzählt, wie anstrengend man es doch hatte. Man hat keine Pausen gemacht, hat geschuftet und hatte kaum Freizeit.

Das macht aber jede Krankenschwester genauso...

Mein Opa war 45 Jahre lang Maurer. Er hat nach dem Feierabend in einem Sägewerk gearbeitet. Auch hat er viel Schwarz gearbeitet. Trotzdem war mein Opa keinesfalls sehr wohlhabend.

Mein Vater verdient sehr gut. Aber eben weil ihm die Firma immer wieder Weiterbildungen anbietet und sehr fair bezahlt. Und wie ist mein Vater zu dieser fairen Firma gekommen? Über Kontakte vom Opa. Vitamin B.

Mein bester Freund ist zu seiner Ausbildung gekommen, weil ein anderer Freund ihn empfohlen hat.

Es sind also in den meisten Fällen viel eher Beziehungen und Kontakte, die einem ein gesichertes Einkommen verschaffen.

Deshalb ist es auch so blödsinnig, wenn Armen immer wieder gesagt wird, sie sollen halt mehr Arbeiten.

Beruf, Verhalten, Geld, Leistung, Menschen, Psychologie, Reichtum, Philosophie und Gesellschaft
Findet ihr Reichtum abstoßend?

Ich gehe mit jemandem aus den ich ganz gern habe, es ist noch keine Liebe, aber ja, er gefällt mir optisch, man kann sich relativ gut mit ihm unterhalten und ich weiß, dass das jetzt einige von euch mit den Augen rollen lassen wird, aber irgendwie hat er mir einfach zu viel Geld...

Und zwar nicht im Sinne von "Ihhhhh, du kommst aus reichem Hause!!!", er ist Mitte 20 und hat sich das selbst erarbeitet, was ich auch bewundernswert finde, aber es ist irgendwie alles zu leicht...ich werd nächstes Jahr 20, ich leb noch daheim, ich fang nächsten Monat mit nem Minijob an und all das, ich hab kein Geld, würde ich nicht daheim leben würde ich mich wahrscheinlich von Tütensuppen ernähren, wenn ich Herbst nächstes Jahr studiere werde ich wohl in irgendeine WG in einer anderen Stadt ziehen und auch nebenher Jobben müssen.

Ich hab mich darauf eingestellt und irgendwie freue ich mich auch auf diese Art von Leben die man nur als junger Mensch genießen kann.

Er will mir jetzt dauernd alles kaufen, nichts ist ein Thema für ihn. Ich hab keinen Führerschein, er meint, wenn es zwischen uns etwas ernstes werden sollte dann würde er sich darum kümmern weil er es angenehm findet wenn seine Freundin im Notfall Auto fahren kann. Unsere Städte sind eine halbe Stunde mit dem Auto entfernt, er will sich jetzt einfach easy eine Wohnung in meiner Stadt mieten die ich sogar selber nutzen darf, auch wenn er nicht in der Stadt ist.

Abgesehen davon, dass mir das alles bissl viel und nach Angeberei vorkommt (keine Sorge, das Geld hat er wirklich) nimmt es mir irgendwie den Zauber an unserer Zweisamkeit. Ich weiß nicht, ich hab mir immer gewünscht mit meinem Partner mal auch gemeinsam Hürden zu bekämpfen und anstatt gleich am nächsten Tag mit ihm nach Tahiti zu fliegen, wenn mir einfällt ich würde gern mal nach Tahiti, wäre es mir viel lieber, ich spare mit meinem Partner dann länger auf unseren Traumurlaub, wir planen lange und freuen uns drauf, sodass wenn wir ankommen, es uns wirklich wie Urlaub vorkommt und nicht einfach wie Tapetenwechsel.

Keine Sorge, er setzt kein Geld ein um dafür Gefälligkeiten zu kriegen, hat er noch nie versucht und wenn dann gibt's ne Schelle 😂 Aber, dass in Sachen Geld alles so derbe einfach bei ihm ist und der Kauf von nem neuen Auto wie für nen Normalverdiener der Kauf einer neuen Playstation ist...stresst mich irgendwie mehr als mich Geldsorgen bisher gestresst haben, es nimmt ihm einfach irgendwie den Zauber.

Sorry, wenn das nach mimimi klingt, andere wären froh über sowas, aber meine Güte, Geld hat mich noch nie richtig beeindruckt. Natürlich will ich Geld haben um mir Wünsche zu erfüllen...aber das will ich erst mit frühestens 30 haben, davor will ich schwitzen, arbeiten und all das, ich will die Zeit ohne Sorgen so erleben, dass ich sie nie vergesse wenn sie mal enden sollte.

Was meint ihr dazu? Als Trennungsgrund finde ich das irgendwie genauso dumm wie sich wegen Armut zu trennen, aber keine Ahnung. Wie kann man das regeln?

Leben, Geldsorgen, Jugend, Liebe und Beziehung, Reichtum, Studentenjob
Hat es einen Sinn zu leben wenn man arm ist?

Ich möchte eure Meinung zu diesem Thema wissen bzw. Darüber diskutieren.

Unswar komme ich aus einem Elternhaus welches sich leider nur das ”nötigste“ leisten kann(Unterkunft, Lebensmittel, Rechnungen usw…).

Nun, Ich selbst bin ein junger Mensch, der das Leben genießen will. Weil mir jedoch alle Mittel und Wege dazu fehlen, kann ich nichts anderes tun als den ganzen Tag nur zuhause rumzugammeln.

Ich bin Student und Vereine derzeit kein Geld.

Und bitte kommt mir nicht mit Sprüchen wie ”man kann auch ohne Geld Spaß haben“ etc.

Nein, so läuft das nicht. Und jeder mit gesunden Menschenverstand, der realistisch denken kann, dem ist das klar.

Wir leben nunmal im Zeitalter des Kapitalismus, alles kostet Geld und das nicht wenig - Urlaub, reisen, Aktivitäten, Kleidung, Autos, Luxus, hübsche Frauen usw.

Das heißt also, wenn man nicht gerade als Kind einer wohlhabenden Familie auf die Welt kommt, die bereits vor Generationen ihre Investments klug durchgeführt hat und heute ein Leben und Saus und Braus genießen darf, dann hat man wortwörtlich keine Chance auf ein anständiges Leben.

Man muss sein wertvollstes Asset, die eigene Zeit, gegen Lohnarbeit austauschen, welches dem Menschen wiederum nur das ”nötigste“ zum überleben und fortpflanzen gibt.

Da stelle ich mir die Frage: Was zur Hölle bringt es mir zu leben, wenn ich nicht den Lebensstil haben kann den ich wirklich möchte?

Das einzige was ich tue, ist den Kapitalisten mit meiner Lohnarbeit noch reicher zu machen als er schon ist.

Was meint ihr dazu?

Leben, Kapitalismus, Reichtum, Sinn, Sinn des Lebens
Kann man das Leben ,,durchspielen"?

Ich habe mich heute morgen gefragt, ob man das Leben , so wie in einem Spiel durchspielen kann ..

Die Frage scheint komisch zu sein aber !!

Stellt vor ihr seit Jeff Bezos .

Ihr habt schon alles gekauft was ihr wolltet und könnt alles auf der Welt euch leisten .

Ihr habt es sogar auf die Nr 1 der Forbes Liste geschafft und eins der größten Unternehmen aufgebaut .

Ihr habt alle eure Kinheitstraume erfüllt, wie z.b Weltraumfirma zu besitzen und damit in den Weltall fliegen ,was er auch gemacht hat .

Oder z.b eins der größten Segelyachten zu bauen usw und die größten Häuser zu besitzen ..

Er hat auch eine Familie und Kinder ..

Eigentlich hat er doch das Leben durchgespielt und eigentlich keine neuen Ziele mehr oder ??

Ich meine was soll er noch machen wenn er schon alle seine Hobbys ausleben kann , nach dem er auf Forbes Nr1 ist und eins der größten Unternehmen aufgebaut hat und alles kaufen kann , jeden Wunsch erfüllen jedes Haus haben kann und sogar in den Weltraum fliegen kann und es auch gemacht hat ...

Eigentlich hat er doch schon das Leben ..

Was soll er noch mit seinem Leben anfangen wenn er kein wirkliches Ziel mehr setzten kann ??

Was glaubt Ihr ???

Also kann man doch das Leben ,,durchspielen"

Games, Arbeit, Männer, Geld verdienen, Deutschland, Frauen, Soziale Netzwerke, Reichtum, Unternehmen, Instagram, Spiele und Gaming, Jeff Bezos , Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Fragen zum Thema Reichtum