Funkkopfhörer macht seltsame Zwitschergeräusche?

Anfangs dachte ich, passend zur Frühlingszeit, wirklich an einen Vogel, dann an den in meinem Kopf.

Inzwischen weiß ich, dass die Geräusche aus meinem Funkkopfhörer keine Einbildung sind.

Es kommt mir so vor, als würde eine pulsierende Störfrequenz in der Nähe ausgesendet, die dieses "Zwitschergeräusch" in meinem Kopfhörer auslöst.

Ich hoffe, ich verstoße hiermit nicht gegen eine überlesene Forumsregel und habe das Geräusch kurzerhand mit dem Handymikrofon am Kopfhörer aufgenommen und unten als Google-Drive-Link angehängt.

Man erkennt vor allem zu Beginn der Aufnahme, neben dem Poltern, welches beim Auflegen an die Hörmuschel entstanden ist, ganz deutlich den pulsierenden Ton (am Ohr natürlich lauter).

Welche Quelle könnte solche Frequenzen auslösen, dass sie im Kopfhörer derart hörbar sind und stören?

Zu meinem Kopfhörer: ein etwas älteres Modell von Sennheiser - HDR 127

Das Geräusch fällt mir nun seit knapp zwei Wochen auf. Vorher war es definitiv nicht da. Ich hatte die Kopfhörer allerdings etwa einen Monat zuvor das letzte Mal im Betrieb. In dieser Zeit habe ich keine weiteren Sender- oder Empfängergeräte im Haus installiert.

Eine Lösung ist natürlich gerne willkommen. Tatsächlich bin ich aber fast mehr daran interessiert, was die Störquelle sein könnte.

Beste Grüße an euch IT-Detektive und Dankeschön

https://drive.google.com/file/d/1ksIpgnEFAFNjfpKNF0UOtlUgOuUqbwws/view?usp=drivesdk

Computer, Audio, WLAN, Bluetooth, Elektronik, IT, Radio, Ton, Empfänger, Empfang, Funk, Kopfhörer, Sender, Sennheiser, Frequenz, Headphones, Störgeräusche
Was benutzt ihr für Bluetooth over ear oder on ear? Wieso bekomme ich von meinen immer schmerzen🥲?

Hey Leute,

ich habe 2 paar Bluetooth Kopfhörer, und schon nach kurzer Zeit bekomme ich von beiden schmerzen und kann diese nicht länger auf haben.

Wie geht euch das? Und was für Bluetooth Kopfhörer benutzt ihr?

Bin interessiert!

On Ear

Over Ear

😊?

Gibt es Over-Ear-Kopfhörer für große u. Kleine Ohren? bzw. Köpfe?

Zu meinen Problemen:

Habe die Jbl Tune, diese drücken mir zu stark auf das Ohr. Irgendwann wirds schnell unangenehm und meine Ohren werden Schweißig. Bekomme von denen im Ohr aber keine schmerzen, es ist wirklich nur der Tragekomfort.

Dann dachte ich, ich kaufe mit Jbl over Ear live, diese sind auch ok, drücken mir aber ebenfalls zu stark den Kopf zusammen (und mein Kopfumfang ist klein 54cm) Wie kann das sein? Diese sind auch von dem Gewicht zu schwer anders als die Tune, und sind daher nach einer Zeit ebenfalls unangenehm, weil sie durch das Gewicht meine Ohren nach unten ziehen. Meine Ohren Schwitzen unter diesen auch so stark, dass meine Ohrlöcher manchmal sogar anschwellen/ entzünden.

Bin aber von der Akkuleistung der Jbl echt überzeugt und tue mich daher schwer auf eine andere Marke umzusteigen.

Bin jetzt auch Finanziell etwas besser aufgestellt und bereit mehr Geld auszugeben, bin allerdings mit dem Angebot überfordert 🥹.

H I L F E 😁

Falls ihr euch fragt, wieso nutzt sie keine Earbuds: habe ich auch doch der Sound ist nicht vergleichbar und meine Ohren schmerzen innen schnell davon. Bin aber infach sehr empfindlich was druck und Sound angeht.

. . .

🩷💕 Nennt mir eure Lieblingskopfhörer, wie lange ihr sie schon nutzt und wieso ihr sie liebt 🐇🩷💓💕

Bild zum Beitrag
Schmerzen, Audio, Bluetooth, schwitzen, Schweiß, JBL, Kopfhörer, Ohrringe, Sound, Headphones, In-Ear-Kopfhörer, Bluetooth-Kopfhörer, druckgefuehl, Noise Cancelling, Over ear Kopfhörer

Meistgelesene Fragen zum Thema Headphones