Wie gestaltet bzw. habt ihr Disc (DVD, CD) Cover gestaltet?

Guten Tag. Ich habe mehrere Fragen bezüglich folgendem Thema: Gestaltung eines Disc Covers. Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihr DVD, HD-DVD, BluRay, CD, etc. gestaltet habt, alles geht.

Dieser Beitrag richtet sich dementsprechend in erster Linie bloß an die Leute, welche im Bereich Medien arbeiten oder gearbeitet haben, sich für dieses Thema interessieren u. o. Ahnung haben. Trotzdem darf jeder kommentieren, da jede Antwort mich weiterbringt.

Meine erste Frage wäre, welche Programme ihr benutzt habt, um das Disc Cover zu gestalten? Wenn ich ein Disc Cover gestalte, bearbeite/erstelle ich die Grafiken mit Photoshop, den Titel mit Illustrator und baue alles dann im InDesign zusammen.

Meine zweite Frage ist, wie ihr an das Material gekommen seid, welches ihr benutzt habt, um das Disc Cover zu gestalten. Habt ihr eine Zip (oder anderes) bekommen, wo bereits Grafiken, Infos, Texte drinnen waren?

Meine dritte Frage wäre, ob ihr euch alles selber ausgedacht habt oder ob ihr gesagt bekommen habt, wie es aussehen soll.

Meine vierte Frage ist, ob ihr das Thema, wie man ein Disc Cover gestaltet, in der Schule hattet. Also Berufsschule, Studium oder so.

Meine fünfte Frage bezieht sich darauf, ob ihr für die ganze Gestaltung bzw. der Entwicklungen der Disc (also bspw. DVD Menü, Booklet, Werbung in der Case, usw.) verantwortlich wart.

Und meine sechste und letzte Frage ist, nach welchem Layout ihr gestaltet habt. Habt ihr viele Dinge händisch gesetzt?

Ich würde mich sehr über ein paar Antworten freuen und gerne könnt ihr auch schreiben, welches Cover ihr gestaltet habt, in welchem Jahr das ungefähr war und ob es euch Spaß gemacht hat. Falls ihr Fragen an mich habt, könnt ihr diese gerne stellen, da ich mich gerne über dieses Thema austauschen möchte. Aber bitte nur die Fragen beantworten, welche ihr beantworten wollt.

Diese Fragen stelle ich übrigens nur aus reinem persönlichem Interesse. Trotzdem vielen Dank im Voraus : )

Musik, CD, DVD, Film, Photoshop, Kreativität, Cover, disc, Grafikdesign, Blu-ray, Gestaltung, Horrorfilm, Illustrator, inDesign, Mediengestalter, 2000er, booklet
Warum wirken physische Medien so unpersönlich?

Hi , ich bin 27 , also mit ??? Im tape deck und CDs groß geworden. Seitdem es Spotify gibt , höre ich aber fasst nur noch darüber Musik. Ich bin ehrlich... ich kann mich nicht mal daran erinnern wann ich das letzte mal ne CD gekauft habe ... bei Filmen ist da anders da kaufe ich regelmäßig Physische discs . Weil vorallem Alte Filme auf 4K deutlich besser aussehen .

Jetzt bin ich am überlegen mir entweder einen Plattenspieler zuzulegen oder eine Richtige Stereoanlage für CDs . Denn CDs sind was den Sound angeht der Platte einfach überlegen technisch .aus Ende!

Ich glaube der hype um Vinyl hat viel mir "Entschleunigung" in der heutigen Zeit zu tun und weil die meisten Leute eine Platte ja in Verbindung mit einer Anlage hören kommt der sound natürlich "imposanter" rüber als auf deinen airpods ... und natürlich die Cover der großen Schallplatten.

Jetzt ist es so , dass Streaming oder Spotify und Co aber deutlich "persönlicher" rüber kommen als ein Physiches Speichermedium. Du hast persönliche Nachrichten der Künstler zu jedem Album, du hast direkten Zugriff zu social media ,Merch oder Tickets... und dann noch am Ende des Jahres die "Persönliche" Nachricht wenn du unter den Top 10% der Hörer gehörst ... das hat einfach was , was die CD nicht hat. Warum ?

Warum hast du ,gerade in der heutigen Zeit keine persönliche Nachricht bei den CDs oder Vinyl ? Stellt euch mal vor ihr öffnet die CD und heraus fällt ein kleiner Zettel mit einer persönlichen Danksagung, dass du das physische Medium gekauft hast. Du hältst jetzt das Stück Kunst in der Hand! Was das mit einem macht ... und dann noch sowas wie "matching Numbers" wie bei Oldtimern. Da ist es ja so , wenn der Motor , Getriebe und Chassis die selbe Modellnummer haben ist es besonders viel Wert. Sowas mit CDs oder Platten . Eine persönliche Nummer auf dem Zettel, der Hülle und der CD .. auch im Sinne vom Wiederverkauf.

"Damals das Album vo Lana del Rey , ich weiß es noch ganz genau Nummer 336 , ich glaube ich habe das noch oben rumliegen mit der persönlichen Nachricht, matching numbers !"

Musik, CD, Stereoanlage, Vinyl, Lana Del Rey

Meistgelesene Fragen zum Thema CD