Was für ein Vogelfuß?

Hallo, an meiner Futterstelle habe ich gerade einen Fußabdruck gefunden, welchen ich noch nie gesehen habe.
Es ist eine anisodactyle Zehenanordnung. Es zeigt also der erste Zeh nach hinten und die anderen drei nach vorn.
Diese Zehenanordnung ist ja eigentlich bei jeder Singvogelart zu finden, aber mich ha die Größe Stutzig gemacht.
Von der Spitze des ersten (nach hinten zeigenden) bis zur Spitze vom dritten (dem mittleren nach vorn zeigenden) Zeh misst der Abdruck knapp 7cm (6,8cm) und vom zweiten zum vierten Zeh knapp 3,5 cm.

Liste der größeren Vögel, welche ich bei uns schon entdeckt habe (und auf die das Fußprofil passt) (außer Raubvögel):

  • Kolkrabe - noch nie an der Futterstelle
  • Rabenkrähe - noch nie an der Futterstelle
  • Dohle - noch nie an der Futterstelle
  • Eichelhäher
  • Amsel
  • div. Drosseln - selten an der Futterstelle
  • Elster
  • wenige Ringeltauben - noch nie an der Futterstelle
  • ab und zu Stare auf Durchreise

Ich weiß nicht ob diese Lise vollständig ist.

Was meint ihr? Wer war es?

An der Futterstelle gibt es folgendes:

  • Sonnenblumenkerne (mit und ohne Schale)
  • Erdnüsse (halbe und gehackte)
  • getrocknete Insekten
  • getrocknete Früchte
  • Fettfutter (Fettglocke, in Fett getränkte Haferflocken, Meisenknödel)
  • Verschiedene Getreidearten (Weizen, Hafer + eine weitere Sorte, die ich nicht kenne. Das ist nicht so mein Fachgebiet)

Idee?

Liebe Grüße

Vogelkunde, Vögel, Tierhaltung, Vogelfutter, Biologie, Vogelhaltung, Wildvögel, Amsel, Vogelart
Hat die Amselmutter die Küken in unserem Balkon jetzt entgültig verlassen!?

Hi,

wir haben grade ein riesiges Problem... 😭😭😭.

In unserem Balkon im 2. Stock nistet eine Amsel und ihre Küken sind jetzt schon groß und verlassen solangsam das Nest. 2 von den 3 sind schon bei uns im Balkon. An sich ist das nicht schlimm, dagegen schlimmer ist dass es in der Nachbarschaft Katzen gibt die um die Uhrzeit auch jagen gehen. Weil die Küken auch nicht richtig fliegen können wäre es für die Katzen leicht sie zu fressen. Und immer wenn die Küken versuchten aus dem Balkon zu springen habe ich versucht sie sofort zu stoppen weil ich so Angst hatte, dass sie sich weh tun. Die Amselmutter hat es vorher geduldet aber heute ist es eskaliert indem unser Hund Camillo als ein Amselküken im Balkon herum lief auf ihn los gerannt ist. Das Küken hat angefangen zu schreien und ich konnte Camillo grade so noch stoppen. Camillo wurde eingesperrt und ich habe das Küken sicher ins Nest gebracht. Die Amselmutter kam auch in den Balkon und war für eine viertel Stunde sehr Aufgebracht.. Und jetzt seit 45 Minuten ist so eine Stille und die Küken sitzen alleine gelassen im Nest. Ich kann nicht mal sagen wie schrecklich ich mich fühle weil ich so übervorsichtig war und damit alles zerstört habe. Hatet so viel ihr wollt ich weiß, dass ich es verdient habe.. Trotzdem ist jetzt meine Frage ob die Mutter doch noch kommt und wenn nicht was kann ich dann noch tun?

Danke shon mal

Küken, Nest, Amsel, Kükenaufzucht
Amsel gefunden was muss man tun?

Hallo, ich habe gestern eine Amsel gefunden, welche noch ein Ästling ist. Ich habe ein bisschen gewartet und konnte in dieser Zeit beobachten, dass sie schon kurze Strecken fliegen konnte, doch jedes Mal am Ende gegen eine Wand oder Fenster knallt und wenn nix zum gegenfliegen da war, ist sie einfach runtergefallen, am Ende ist sie sogar in ein ungefähr 5 Meter tiefes Loch gefallen und kam nicht mehr raus. Ich habe sie rausbekommen und habe nur ein paar Amseln rumfliegen gesehen, die aber nicht so sehr auf sie reagiert haben, deshalb habe ich sie abends mit nach Hause genommen und habe sie in den alten Käfig meines Wellensittichs getan und es ist schon ein Tag vergangen und sie ist immer noch bei mir. Beim Essen tut sie sich schwer und will nicht so wirklich essen, obwohl sie ihren Schnabel sehr weit aufmacht, wenn ich mit meinem Finger in ihre Nähe komme und als ich gerade ein bisschen im Internet nachgesucht habe, hab ich gesehen, dass man erst 1 bis 2 Stunden warten sollte und vom Weitem beobachten soll, ob die Eltern kommen oder nicht, was ich leider nicht gemacht habe. Deshalb wollte ich fragen, was ich jetzt machen soll, da ich sie ja jetzt theoretisch von ihren Eltern gestohlen habe. Kann man sie noch zurückbringen, ohne das sie sie ausstoßen oder sollte ich sie irgendwo abgegeben, damit sie sich um sie kümmern?

Ich bedanke mich schon mal im voraus.

Natur, Tiere, Vögel, Vogelhaltung, Amsel, vogel gefunden, Ästling

Meistgelesene Fragen zum Thema Amsel