Serbien

Definitiv Serbien, einmal weil es mein Land ist, aber auch weil die Serben am besten feiern, die beste Musik haben (die meiste Ex- Yu Musik wird in Serbien produziert). Zudem ist Serbien sehr kulturreich vorallem hat es sehr viele alte Klöster, es gibt viele Restaurants im Ethno Stil (alter serbischer Stil), sowie viele Kurorte (Banja) mit heilenden Wasserquellen. Es gefällt mir das die Serben sauberer sprechen (ekavisch), während in Kroatien immer mehr neue Wörter hinzukommen. Serbien nutzt zudem die lateinische, sowie die kyrillische Schrift. Und was das Essen betrifft, Serbien hat die besten Burger (Pljeskavica) und den besten Burek.

...zur Antwort
Er hat Schluss gemacht wegen seinen Eltern?

Ich bin einfach schockiert und verletzt.

Er Kurde, Ich deutsche, haben uns 1 Jahr kennenlernen bevor wir eine Beziehung eingegangen sind. Ich habe eine 2 Kinder aus meiner vorherigen Beziehung und das wusste er und auch seine Familie. Er hat meine Familie kennengelernt und ich auch seine. Er wusste auch das der Vater von den Kindern ein Problem ist, er ist sehr toxisch und narzisstisch, macht gerne Probleme darf die Kinder aber nicht mehr sehen von den Behörden.

Naja er kannte alle Probleme und hat trotzdem für uns gekämpft und immer gesagt er würde zu mir stehen, 100% für mich da sein auch wenn der Vater auftaucht und Stress macht. Ich wollte am Anfang auch die Gefühle nicht richtig zulassen weil ich Angst hatte, aber er hat mir immer wieder versichert er will mich und die Kinder.

Am Wochenende kam der Vater der Kinder, und hämmerte gegen mein Fenster beleidigte mich in jeglicher Art und machte Probleme, diese Probleme die ich immer angesprochen habe. Mein Freund bzw jetzt ex war einfach nur schockiert und versteinert. Er nahm mich nicht einmal in Schutz oder stärke mir den Rücken sondern war total verändert und ging wenig später als die Sache sich beruhigt hatte und wollte dann mit dem Vater reden obwohl ich davon abgeraten habe. Dieser hat ihn mit mehreren Leuten bedroht er soll mich und die Kinder nicht mehr anfassen etc.

daraufhin sprach er mit seiner Familie und diese möchten nicht, dass er mit mir eine Beziehung weiter führt.
ich bin ihm 3 Tage hinterher gelaufen und haben uns sogar nochmal getroffen. In dem Treffen sagt er immer wieder wie sehr er mich angeblich liebt aber es nicht geht wegen seiner Familie.

  1. Abgesehen davon das ich tot unglücklich bin weil ich so vertraut habe, sind meine Kinder auch total unglücklich und traurig
  2. wenn ein Mann wirklich liebt egal ob Kurde, Türke, Serbe, araba etc. dann überquert man doch Ozeane und steht zu seiner Freundin oder?
  3. ich habe ihn auch gefragt ob wir nicht gemeinsam mit seiner Familie reden können aber er meinte nein das würde nicht klappen.

Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht? In solchen Kulturen? Obwohl die davon alle vorher wussten lässt man mich und die Kinder so einfach stehen?

...zur Frage

Danke, dass du auf meine Nachfrage geantwortet hast, zufällig bin ich selbst aus Serbien. Ja, Serben können sehr problematisch sein. Vorallem wenn es um Frau und Kinder geht. Serben sind Kämpfer, die bis zum Ende gehen, dass wissen Türken/Kurden, seit Serbien die Osmanen vertrieben hat. Ich glaube das dein Freund (Kurde) und seine Familie Angst haben, weil dein Ex- Freund (Serbe) ihm gedroht hat. Seine Eltern, haben Angst um ihren Sohn, was verständlich ist, bei solchen Drohungen. Bei den Serben werden Drohungen oftmals wahr. Reden bringt da auch nichts. Ausserdem könnte es sein, dass vielleicht seine Eltern was gegen dich haben, da du Kinder hast und dies ein weiterer Grund ist, weshalb er mit dir Schluss machen soll.

...zur Antwort
Kaffee

Da ich aus Serbien bin und die Serben sehr viel Kaffee trinken zu jeder Jahreszeit und Tageszeit (auch spät Abends 😅) ist es bei mir der Kaffee. Allerdings trinken wir Serben den Kaffee nicht zum Frühstück, sondern vor dem Frühstück. Und wir trinken keinen Filterkaffee, sondern Mokka mit oder ohne Zucker (Milch kommt keine da rein). Dazu ein Glas Wasser, manche nehmen noch ein Glässchen Rakija dazu.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ich bin aus Serbien und mir fallen direkt ein paar Unterschiede auf. In Deutschland sind frisches Obst und Gemüse teurer als Fertiggerichte, während in Serbien es genau umgekehrt ist. Die Menschen die nicht viel Geld haben in D., kaufen dann mehr Fertiggerichte als frisches.

In Serbien wird immer frisch gekocht, egal ob die Person berufstätig ist oder nicht, in D.,haben viele keine Lust/Kraft zu kochen, wenn sie von der Arbeit nach Hause kommen.

Dazu gibt es viele billige Süssigkeiten und auch eine grosse Auswahl. Sogar Fertigteig für Pfannkuchen, Milchreis aus dem Becher, in Serbien habe ich sowas nicht gesehen.

In Deutschland werden gerne Sossen gegessen und es gibt ein grosses Angebot an Fertigsossen. In Serbien werden keine/kaum Sossen gegessen. Salat wird in D. gerne mit Mayonaise verfeinert, in Serbien wird Essig und Öl verwendet. Und was mir noch auffällt, in Deutschland nutzt man sehr viel Zucker. Der ist vorallem in Eingelegtes, auch in Rotkohl, für uns Balkaner ungeniessbar.

Ein weiteres Beispiel in Deutschland trinkt man Kaffee aus sehr grossen Tassen, viele trinken den Kaffee noch mit Milch, während man in Serbien aus kleinen Tassen (ohne Milch) Mokka trinkt.

Viele essen zum Frühstück Corn Flakes, Marmelade auf Brötchen, was wieder zuckerreich ist, während in Serbien keine Corn Flakes zum Frühstück gegessen werden. Dort sind es meist Eier, Paprika, Tomaten... also weniger Zucker, dafür mehr Fett, was auch länger satt hält. Somit isst man in Deutschland mehrmals täglich (Zwischenmahlzeiten) während in Serbien es 2-3 Mahlzeiten sind (keine Zwischenmahlzeiten).

Also zusammengefasst ist es das grosse Angebot an verschiedenen Fertiggerichten/Süssigkeiten/Sossen/Fast Food, zu einem billigen Preis.

frisches kostet mehr/Bio kostet noch mehr

Versteckter Zucker in eingelegtem Gemüse

Versteckter Zuckersirup im schwarzen Brot

Zucker und Milch im Kaffee und viele Softdrinks

weniger Zeit und Lust um frisches zu kochen

Zwischenmahlzeiten

zu viel Zucker, aber auch Fett, mangelnde Bewegung

Durch zu viel Stress oder Langeweile essen auch viele unkontrolliert

...zur Antwort

Zdravo :),

sprich mit Verwandten und deinen Eltern mehr auf kroatisch, höre ihnen zu, wie sie sprechen, lese, schaue Videos auf kroatisch und Musik auf Youtube. Und falls es eine Schule gibt bei dir in der Nähe, kannst du dort am Unterricht teilnehmen. Kauf dir Bücher kroatisch-deutsch. Ich spreche serbisch, aber ich kann dir sagen, dass ich auch nicht perfekt in der Grammatik bin, sie ist nun mal viel schwerer als die deutsche.

Pozdrav

...zur Antwort

Der Dialekt ist zum Beispiel anders.

Hier kannst du dir verschiedene Dialekte anhören in Serbien, Montenegro, Kroatien und Bosnien.

https://youtu.be/FEtAJKfk_vg

Der Unterschied ist das serbisch ekavisch und kroatisch ijekavisch ist, das bedeutet:

mleko- mlijeko
reka- rijeka
belo- bijelo

Aber auch verschiedene Wörter, die kannst du dir hier anschauen: LINKS KROATISCH- RECHTS SERBISCH

https://hr.m.wiktionary.org/wiki/Razlikovni_rječnik_hrvatskog_jezika_i_srpskog_jezika

Serbisch hat zwei Schriften: Latein und Kyrillisch.

Kroatisch hat nur Latein.

Im serbischen spricht man sauberer, im kroatischen passiert es oft, dasa statt ć dann č gesprochen wird und umgekehrt. Das gleiche gilt bei Dž und Đ.

Hier nochmal zwei Beispiele um die Aussprache zu hören.

kroatisch

https://youtu.be/lDFkxHxS-uE

serbisch

https://youtu.be/sZ9FyTddIiM

...zur Antwort

Du meinst Rakija, ja sehr beliebt in Serbien.
Der türkische Raki wird aus Weintrauben oder Rosinen gebrannt und er hat eine durchsichtige Farbe.
Die serbische Rakija wird aus Pflaumen gemacht, es gibt aber noch viele, viele mehr. Rakija von Birnen (kruškovača), rakija aus Quitten (dunjovača), Kirschen, Feigen, Äpfel, Maulbeeren, Pfirsisch, Trauben etc.
Die Farbe der Rakija kann durchsichtig sein, ist meist aber goldgelb.

...zur Antwort

Die Brojanica wird in Serbien von so gut wie jedem getragen, es gibt sie auch als geflochtene Kette. Als Christ kannst du sie tragen. Die Brojanica wird auf der linken Hand getragen.

...zur Antwort

BiH ist ein Land. In dem Land gibt es Serben, Bosnier und Kroaten. Die Bosnier und Kroaten bilden die föderation BiH und die Serben die Republika Srpska (49% Bosniens). Der Unterschied ist, das die Republika Srpska mehrheitlich von Serben bewohnt ist. Der andere Teil Bosniens mit Bosniern und Kroaten. Die Republika Srpska hat ihre eigene Haupstadt Banja Luka, die Serben sind orthodox, die Bosnier muslimisch und die Kroaten katholisch. Die Republika Srpska hat ihre eigene Politik, sie hat den Präsidenten Milorad Dodik. Die Republika Srpska möchte die Unabhängigkeit und sich mit Serbien verbinden. Die Republika Srpska ist ein politisches Teilgebiet in Bosnien genauso wie es die föderation BiH ist und dann gibt es noch das Brčko distrikt was von beiden Entitäten verwaltet wird.

Auf dem Bild siehst du:

Orange ist Republika Srpska
Gelb föderation BiH
blau Brčko distrikt.

...zur Antwort

Ich weiss nicht, wie weit du gehen möchtest, aber auch ich rate dir ab. Du bist keine Serbin und er will dich wahrscheinlich nur ins Bett kriegen oder mit dir zusammen sein, bis er die richtige Frau (Serbin) hier oder in Serbien gefunden hat. Die Frau spielt eine untergeordnete Rolle, es gibt klare Regeln, mit denen du vielleicht nicht klar kommen würdest. Und würde er es ehrlich mit dir meinen, wäre die Frage was seine Familie davon halten würde, passt du ihnen nicht, gibts Probleme. Auch der orthodoxe Glaube spielt eine Rolle. Es gibt auch Ausnahmen, aber die sind seltener der Fall.

...zur Antwort

Orthodox ist eine christliche Konfession, wie z.B. evangelisch und katholisch. Der Unterschied ist, das die orthodoxe Kirche den Papst nicht akzeptiert, da es keinen Stellvertreter Jesu Christi geben kann. Man soll keinen anderen anhimmeln, ausser Jesus selbst. Die Kirchen und Kloster sind nicht so hoch wie die westlichen Kirchen, meist sind sie nicht spitz sondern rund. Sie sind Kultur geprägt, daher gibt es auch leichte Unterschiede zwischen orthodoxen Kirchen/Klöster. In der Kirche/Kloster selbst wird nicht gesessen, man steht, aus Respekt zu Gott. Die Beichte funktioniert auch anders, wärend man in der katholischen Kirche zum Pfarrer beichtet, macht man es in der orthodoxen zum Jesus, wärend der Priester als Zeuge daneben steht. Auch eine Trauung funktioniert anders als bei anderen Christen. Eine Orgel gibt es in der orthodoxen Kirche/Kloster nicht und die Pfarrer haben ein Recht zu heiraten und eine Familie zu gründen. Da die prthodoxe Kirche Kultur geprägt ist klingt die Kirchenmusik oft mittelalterlich. Ich gebe dir paar Links wo du es dir anschauen kannst.

https://youtu.be/dApWNfJgGC4
Vergleich katholische und orthodoxe Kirche

https://youtu.be/vcFNWB0ygEM
orthodoxe Trauung

https://youtu.be/QsVaenDQYDw
katholische Trauung

https://youtu.be/WNdMc9bsGrI
orthodoxe Kirchenmusik

https://youtu.be/Z5jmLgz6aIw
orthodoxe Kirchenmusik

Ich hoffe du kannst dir jetzt ein Bild von den Orthodoxen machen.

...zur Antwort

Zdravo :)

Guten Morgen- dobro jutro
Guten Tag- dobar dan
Guten Abend- dobro veče
Gute Nacht- Laku noć

Hallo- Zdravo, Ćao
Tschüss- Ćao
Aufwiedersehen- dovidjenja!

Wie gehts? - kako si?
Was machst du?- šta radiš
gut- dobro
schlecht- loše
nichts- ništa
Ich schaue Fernsehen- gledam televizor
Ich liege- ležim

Wo?- Gde?
Wohin?- Kuda?
Was?- Šta?
Wie?- Kako?
Warum?- Zašto?
Wieviel? - Koliko?
Wann?- Kad/kada?
Wieviel kostet es?- Koliko košta to?

Ich- Ja
Du- ti
er/sie/es- on/ona/ono

ich liebe dich- volim te
du liebst mich- voliš me

Wie viel Uhr ist es? - koliko je sati?
Wie ist das Wetter- kakvo je vreme?
Was gibts neues? Šta ima novo?

Danke- Hvala
Dankeschön- hvala lepo
Bitte- Izvolite (beim Platz anbieten, Getränk anbieten)
Bitte- molim (als antwort auf Danke)

Es regnet- kiša pada
es schneit- sneg pada
es ist kalt- hladno je
es ist warm- toplo je
es weht der Wind- duva vetar
Gewitter- grmljavina
Es blitzt und donnert- seva i grmi

Stadt- grad
Dorf- selo
Feld- polje
Strasse- ulica
Weg- put
Erde- Zemlja
Himmel- nebo
Wohnung- stan
Haus- kuća
Garten- bašta
Menschen- ljudi
Tiere- životinje

ich schreibe- pišem
ich lese- čitam
ich gucke- gledam
ich male- crtam
ich höre- slušam
ich putze- čistim
ich koche- kuvam
ich dusche/bade- kupam se
ich spaziere- šetam
ich esse- jedem
ich trinke- pijem
ich schlafe- spavam
ich gehe- idem

...zur Antwort

Dein Vater ist ein Serbe, der in Kroatien gelebt hat, denn es gab damals sehr viele Serben in Kroatien, die es jetzt nicht mehr so viele gibt.

...zur Antwort

Ich bin aus dem Balkan und die Gründe weshalb eine Beziehung scheitert sind meist Fremdgehen entweder er ihr oder sie ihm.
Die Ehe oder Beziehung ist so, das der Mann das sagen hat. Meist auch die Männer arbeiten und Frauen zu Hause sind, natürlich wenn die Möglichkeit besteht das auch die Frau einen Job bekommt geht sie ebenfalls wie ihr Mann arbeiten. Scheidungen sind seltener als hier, weil die meisten Frauen sich wegen der Kinder nicht scheiden wollen. Da sie extrem an die Kinder denken und im Endeffekt ihnen ihr eigenes Wohl an letzter Stelle steht.

...zur Antwort

Schick anziehen, als Geschenk Rotwein, du kannst auch Pralienen mitbringen. Wenn die Slava in dem Fall Sveti Nikola (heiliger Nikolaus) ist, wird Fisch gegessen. Es wird kein Fleisch, keine Eier und keine Milchprodukte, sowie alles was diese Zutaten enthällt nicht gegessen. Weiteres muss du nicht beachten, wie es genau abläuft wirst du sehen, viel Spass :)

...zur Antwort

Jetzt wird 6 Wochen gefastet.

Kein: Fleisch, Eier, Milchprodukte manche fasten auch ohne öl also essen nur gekochtes.

Und ein Lebenlang jeden Mittwoch und Freitag ist fasten. (Das machen aber nicht alle)

...zur Antwort

Ja gibt es, in Serbien und es machen nicht nur die Sinti und Roma sondern auch Serben. Sie schauen in Karten, in Kaffeesatz, machen Magie zerstören Magiе usw. kenne viele dort.

...zur Antwort

Von den Mentalitäten her ist der grösste Unterschied die Musik, Instrumente und das feiern. Wärend die Kroaten eher langsame Musik mit den tamburice instrument bevorzugen ist es bei den Serben die Harmonika, Truba und Frula. Wärend es bei den Kroaten auf Partys und Hochzeiten langsamer zu geht, wird es bei den Serben verrückt gefeiert. 

Die Feiertage sind auch anders und werden anders gefeiert.

Die Volkstänze sind auch anders und die Volkskleidung sowie Traditionen. Kroatien lebt vom Tourismus wie Montenegro wo die Touristenorte im Sommer sehr voll und im rest des Jahres leer sind wärend in Serbien die Landwitschaft eine grosse Rolle spielt. Und wir waren alle ein Land aber es gibt Unterschiede da ein Teil Jugoslawiens unter Österreich- Ungarn geprägt war und ein Teil unter Osmanischer Herrschaft je nachdem merkt man das an den Bauten und der Musik oder der Sprache und dem Glauben. 

...zur Antwort

Wieso soll man nicht auf seine Nationalität stolz sein können. 

Ich bin stolz auf meine Herkunft und Land in meinem Fall Serbien.

Ich bin stolz darauf das in der serbischen Sprache alles so geschrieben wird, wie man es ausspricht was in anderen Ländern nicht immer üblich ist.

Ich bin stolz darauf das wir 2 Schriften haben latein wie auch kyrillisch was die meisten Länder nicht haben.

Ich bin stolz darauf das wir unseren Glauben (orthodox) pflegen und jedes Haus seinen eigenen Schutzpatronen hat, was andere orthodoxe Länder nicht haben.

Ich bin stolz darauf das wir unsere Traditionen weiter leben und weiter vererben. Beispiel: Folklore, Musik, Feste und Feiern.

Ich bin stolz darauf das die meisten Serben ihren Urlaub nicht nur in anderen Ländern verbringen sondern sich auch Zeit nehmen viele Klöster in Serbien zu besichtigen, weil ihnen der Glaube wichtig ist.

Ich bin stolz darauf das in Serbien die meisten Menschen Landwirtschaft betreiben und alles was sie brauchen selbst herstellen. Das ist viel gesünder und besser als im Supermarkt einzukaufen da vieles Importierte Ware ist und auch Pestizidbehandelt.

Ich bin auch stolz darauf das wir schöne Märkte haben wo die ganzen Bauern ihr Obst, Gemüse, Honig etc. verkaufen und es sogar billiger als im Laden ist.

Das sind alles Dinge die uns als Volk prägen natürlich gibt es mehr wie historisches aber auch viel Natur und Naturschutzgebiete, sehr alte Klöster und Burgen auch unter UNESCO Schutz aber auch Archäologische funde die sehr alt sind und das gute Essen die Balkanküche.

Ich bin stolz darauf das wir alles so erhalten, das wir ein Volk sind dem das alles wichtig ist. Es gibt Länder wo man nur noch aus Büchern lesen kann wie die Menschen damals gelebt haben und was für Bräuche und Traditionen üblich waren und in Serbien kann man es bis heute egal wo überall selbst erleben. 

...zur Antwort