... solange, bis die Eltern die Tafel aufheben - denke ich. Da gibt es keine Richtlinien für. Das ist nicht schulisch getaktet. Also richte Dich auf den gesamten Nachmittag ein.

...zur Antwort

Ob das an Deiner Männlichkeit liegt, weiß ich nicht. Ich bin weiblich. Ich schlucke leise, weil ich keine Luft mitschlucke. Ich denke, man kann bewusstes Schlucken lernen, so dass man nichts hört.

Niesen tu ich umso lauter! Da haben dann alle was von - also lärmpegelmäßig. Nein - nass niese ich nicht! Einen Nieser zu unterdrücken, finde ich schlimm und unnatürlich: Das Zeugs will ja raus.

...zur Antwort

Es liegt an Deinen Einstellungen - vermute ich mal. Will sagen: Wer Dich näher kennen lernt, möchte nicht mit Dir befreundet sein? Das mag hart klingen.

Die Frage ist, ob Du Dich selbst magst. Ich rede nicht von Äußerlichkeiten! Sondern davon, dass Du selbstbewusst bist, weißt, was Du magst und was Du nicht magst. Hast Du Hobbys, die Dich interessant machen? Kannst Du Dich gut ausdrücken - andere unterhalten? Bist Du offen für Neues? - Oder ziehst Du Dich freiwillig in die dunkelste Ecke zurück, wo Dich keiner sieht?

Ein gutes Aussehen reicht nicht aus für eine Lebensbeziehung. Das wissen die meisten Menschen.

...zur Antwort
Kenne ich nicht

... mehr. Auch ich war mal schüchtern und habe jeden auf einen Podest gestellt - mich also wissentlich kleiner gemacht.

Jetzt bin ich mit jedem auf Augenhöhe - wenn nicht drüber!

Werde selbstbewusst. Das lohnt sich!

...zur Antwort

Wie sich das mit dem Blut verhält, weiß ich nicht. Aber Du bist eben schlaftrunken - noch nicht ganz wach. Dein Kreislauf (welcher ja mit Blut zu tun hat), ist noch nicht richtig in Gange. Dein Körper - wir reden hier doch vom morgendlichen Aufstehen, richtig? - ist während der Nacht extrem runtergefahren, damit er sich gut erholen und regenerieren konnte. Das muss erst wieder in Gang gebracht werden. Gesund ist es, sich im Bett ausgiebig zu recken und strecken. Auch Gymnastik ist förderlich. Danach bist Du - und Dein Körper - wach.

...zur Antwort

Naja - die Frage ist doch, wer zu der Kasse Zugriff hat. Wenn das nur 2 Leute sind - er und Du - dann können auch nur 2 Leute die 100 Euro genommen haben. Oder Du hattest falsch rausgegeben.

Kassenjobs sind immer undankbar.

...zur Antwort

Ideen sollten Dir selbst kommen. Einfach ausprobieren. Da gibt es kein Patentrezept, welches für jede Frau gilt. Da musst Du einfach selbst spüren. Seltsam finde ich, dass Du Langeweile verspürst, währen bei mir jedes Mal SB anders ist.

...zur Antwort

... so weiterleben wie bisher.

Ich habe es seinerzeit gar nicht gemerkt, dass ich dann plötzlich 18 war. Ich hatte vorher schon viele Freiheiten (Eltern hatten es erlaubt) bzw. wollte einige Freiheiten noch gar nicht haben. Ich fand das gut so.

...zur Antwort

Ich finde es verzichtbar. Aber das ist nur meine Meinung.

Sei doch von Dir überzeugt. Das sollte doch für Dich ausreichen. Bzw. wenn Du nicht überzeugt bist, wird Dich das auch nirgends hinbringen. Wer nicht überzeugt ist, scheitert unweigerlich.

Du wirst in einer Mucki-Bude trainieren - denke ich? Frag doch dort nach, wie die Dich einschätzen. Das fände ich reell.

...zur Antwort

Ich fühle mit Dir! ❤️

Eltern sind das Wichtigste, was wir in unserem Leben haben. Finde ich. Umso schlimmer, wenn sie nicht ihren Job gut machen. Denn Eltern sind die ersten Bezugspersonen in unserem Leben. Wir vertrauen ihnen blind - als Babys. Also sollten Eltern immer für ihre Kinder da sein. - Deine waren es nicht. Du warst in ihren Augen falsch. Und das ist das, was mich zum Weinen bringen könnte. Ich weine an sich nie - habe keinen Grund dazu.

Deshalbe - bevor ich Dir meinen Ratschlag gebe - ein Appell mal wieder an alle, die gerade Eltern geworden sind oder es werden wollen: LIEBT EURE KINDER!! Zeigt ihnen, dass Ihr sie lieb habt! Es ist soo wichtig! Ihr seid diejenigen, die Eure Kinder psychisch formen! Ihr könnt Euren Kindern Selbstbewusstsein mitgeben.

Denn, wenn man nicht selbstbewusst ist, muss man das später selbst lernen. Mühsam. Und vielleicht klappt das dann auch nicht. Aber einen Versuch ist es unbedingt wert! Also - liebe "Nagelschere" (Username): Werde selbstbewusst. Es ist völlig egal, ob Du Behinderungen hast. Wer von uns ist denn wirklich "normal"? Wir haben doch alle unsere Mankos. Die wir nicht als Mankos ansehen müssen! Sie machen uns individuell. Interessant - ist das bessere Wort! Positiv interessant: Du unterscheidest Dich von mir. Wir sind nicht gleich - nicht uniformiert! Uns muss man kennen lernen. Dann kann man uns lieben. Aber zunächst müssen wir uns selbst kennen lernen - selbstbewusst werden. Unsere Persönlichkeit ausleben. Wissen, wer wir sind und was wir wollen. Dann sind unsere Mankos ganz weit im Hintergrund und dann ist es mir auch völlig egal, ob jemand mich nicht mögen könnte: Ich mag mich! Das reicht zunächst völlig aus. Und wenn ich dann Menschen kennen lernen, sind mit Sicherheit welche dabei, die mich auch mögen. Und das reicht dann völlig aus. Es muss mich nicht jeder mögen.

Und wenn Du willst, schreibe ich Dir auch, wie Du selbstbewusst wirst.

...zur Antwort

Der Parasol - oder auch Riesenschirmling. Ich habe just erst letzten Herbst das Pilzesammeln entdeckt / beigebracht bekommen. Und ich liebe diesen Pilz! Hier, wo ich wohne, gibt es im Herbst auch eine Menge davon! Ich freu mich jetzt schon unbändig auf den Herbst. Obwohl ich den Sommer liebe!

...zur Antwort

Nein - denke ich nicht. Sorry, Dir Deine Illusion nehmen zu müssen. Aber nicht jeder, den wir anhimmeln, mag uns auch. Das ist sogar meistens so. Und so läuft es auch nicht! Ein Aussehen allein reicht nicht für eine gute Liebesbeziehung aus.

In Deinem Kopf schwirrt ein Phantom herum: Der Junge, den Du anschwärmst. Der Junge ist in der Realität bestimmt völlig anders als was Du Dir ausmalst. Das muss man einfach wissen. Du idealisierst ihn.

Lerne Menschen kennen. Persönlich. Egal, wen. Sprich mit ihnen, erkenne wie er tickt. Wir sind alle ein wenig verschieden. Erst, wenn man Menschen kennen lernt, merkt man, mit wem man zusammen Zeit verbringen möchte - und mit wem auf keinen Fall. Da ist Aussehen nicht wichtig.

...zur Antwort

Jain.

Dein Leben gehört Dir. Also mach das Beste draus, was Du eben nur draus machen kannst. Dein Leben ist auch nicht vorbestimmt, was bedeutet, dass Du viel selbst entscheiden kannst. Tu das!

Und wenn das Leben Dir Zitronen gibt - mach Limonade draus.

Denn was da auf uns zukommt, weiß keiner. Gerechtigkeit gibt es nicht und nicht jeder Mensch lebt Fairness. Also lerne viele Menschen kennen, dann bekommst Du Menschenkenntnis. Und dann weißt Du, von wem Du Dich fernhalten solltest.

...zur Antwort

Nein. In der Tat wird Ehrlichkeit fast nie belohnt. Man sollte sich also immer sehr gut überlegen, was man wem sagt. Das "wem" ist superwichtig. Denn in einer Liebesbeziehung ist Ehrlichkeit extrem wichtig! Ohne Ehrlichkeit ist keine Liebe möglich. Auch innerhalb der engsten Familie - Kinder und Eltern - sollte Ehrlichkeit herrschen.

Und dennoch: Je älter die Kinder werden, desto mehr darf man auch mal flunkern - wenn die Eltern uneinsichtig sind, als Beispiel. Es gibt Eltern, die wollen belogen werden!

Aber außerhalb der Liebe kann man sehr gern nicht die Wahrheit sagen! Damit kommt man auf jeden Fall weiter.

...zur Antwort