Wie viele Umdrehungen treten beim Belastungs-EKG der Polizei NRW?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich hatte meine Untersuchung schon, ich versuche dir mal zu erklären, wie das ablief.

Also es fing bei 75 Watt an und da musste ich circa 60 Umdrehungen machen. Die Watt Anzahl steigt ja alle 2 min und ab der 6. Stufe, musste ich glaube ich 10-15 Umdrehungen mehr treten.

Hilft hoffentlich :)


Unbekannt860  06.04.2021, 19:47

Entschuldige bitte, ich meinte ab der 3. Stufe musste ich mehr treten.

1
Lalelulu2809 
Fragesteller
 06.04.2021, 20:04

Hey,

bei mir sehen die Stufen wie folgt aus:

  1. 25
  2. 50
  3. 75
  4. 100
  5. 125
  6. 150

Ich müsste also die 25 und 50 Watt bei ca. 60 Umdrehungen und die 75-150 Watt bei ca. 70-75 Umdrehungen treten?

Vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast, zu antworten. Super lieb von dir!

1

Da braucht man sich gar keine Gedanken zu machen. Das ist ja nur ein kleiner Teil einer untersuchung... Über die Sporttests als solches sollte man sich schon gedanken machen. Da sollte man rechtzeitig anfangen für zu trainieren. Alle Bereiche. Ausdauer, Kraft, Leichtathletik, Schwimmen,... Wenn man da fit ist, schafft man auch so ein kleines Belastung EKG

Aber eben kurz "Fahrrad fahren" bekommt ja ja wohl hin.

Wird so ähnlich sein wie beispielweise bei der G26.3 Untersuchung für Atemschutzgeräteträger...

Die Werte sind irgendwie zusammengesetzt aus Ruhepuls, Belastung, Körpergewicht, größe...

Auch wenn manche nach dem Motto arbeit ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss, sollte man bei manche sachen nicht genau auf eine berechnete leistung hinarbeiten, sondern einen Teil mehr leisten können/wollen/müssen. ;-)

Schon klar, dennoch ist es von der Anstrengung doch etwas anderes, ob man 60 Umdrehungen macht oder 80, 90 etc. Daher die Frage, ob es da eine Vorgabe gibt oder es egal ist?!

Wenn du dieses komplizierte Konstrukt einer Sollleistung, die aus vielen verschiedenen Komponenten errechnet wird, verstehen willst, google PWC100.

Gruß S.