Wie verhindert man babys bei guppys?

4 Antworten

Hi

Guppys sind keine Katzen.

Ich kann es verstehen wenn Leute artgerechte Tierhaltung mit dem Unterbinden der Vermehrung gleichsetzen... bei den Guppys ergibt das aber keinen Sinn. Der Grund ist einfach, dass Aquarien von bereits etwa 25...40 l völlig problemlos eine sich vermehrende Gruppe Guppys beherbergen können da die Größenverhältnisse eben stimmen. Ein übliches 54 l Becken ist da endgültig raus aus dem Verdacht dass es sich dabei um eine ungünstige Tierhaltung handelt. Die Fische haben genügend Platz.

Das "Problem" ist der Mythos dass Guppys sich zu stark vermehren und man sie loswerden muss wenn es zu viele werden. In Wirklichkeit passiert das nicht. Nur das Futter das man gibt wird in Guppymasse umgewandelt. Das bedeutet sicherlich dass hie und da nicht alle Jungfische überleben... tun sie in der Natur auch nicht. Ein sehr starker Guppybesatz im Aquarium ist völlig hinnehmbar weil Guppys sehr kleine Fische sind, Wildformen und Endler erreichen oft nur 2-4 cm, selbst größere Zuchtformen nur 5-6 cm. Diese Größenordnung an Fischen kann man extrem dicht halten ohne jemals Probleme zu haben.

...und vor allem ohne jemals Fische abgeben zu müssen. Diese Koloniehaltung ist bewährt und erprobt und ergibt einige der schönsten und dauerhaftesten Low-Maintenance-Aquarien.

Reine Männchenhaltung ist ausschließlich für Aquascapes und die Haltung von Guppys als *dither fish* für dünn besetze Becken sinnvoll. Und selbst dann ist es besser wenn man selber einen Guppystamm in seinem Besitz hat, denn ausgewachsene Guppymännchen, besonders aus asiatischen Quellen sind nicht unbedingt langlebig in einem hiesigen naturnahen Aquarium und Nachschub besorgen alle paar Monate ist auf die Dauer unhygienisch.

Einzige Möglichkeit, die ich da sehe, wäre, sich nur männliche oder weibliche Exemplare anzuschaffen. Artgerecht ist das allerdings nicht.


Fisch3256 
Fragesteller
 21.05.2024, 14:55

Vielen Dank😃

0
Norina1603  21.05.2024, 15:25
sich nur männliche oder weibliche Exemplare anzuschaffen.

Wobei es durchaus möglich ist, dass einige Weibchen bereits befruchtet sind, wenn sie besorgt werden!

0
Schimeck  21.05.2024, 15:32
@Norina1603

Deshalb hatte ich es in meiner ursprünglichen Antwort auch nur auf männliche reduziert, aber Du weißt ja wie das ist, mit der Gleichberechtigung :-D

1
Von Experte Jonah1508 bestätigt

Lass sie doch Nachwuchs bekommen. Wichtig ist nur, dass sie im Artbecken ohne fremde Fische sind, damit es bei zunehmender Guppydichte keine unterlegenen Nahrungskonkurrenten gibt. Guppys sind überhaupt nicht scheu und sie sind sehr gute Beobachter. Sie sind immer als erste am Futter. Für vorsichtigere Mitbewohner wird das schnell zu einem riesigen Problem und als Halter neigt man dann dazu, zu überfüttern, damit alle etwas abbekommen. Das Ergebnis sind verfettete Guppys, stark belastetes Wasser und viele Algen. Im Artbecken gibt es all diese Probleme nicht, dort kann man genau dosiert füttern (immer auf die Figur der Guppys achten, besonders auf die der geschlechtsreifen Weibchen). Wenn man es richtig macht, hat man gesunde Tiere und kaum Algen. Wenn sie nicht überfüttert werden, sind Guppys nämlich sehr gute Algenfresser.

Guppys vermehren sich nicht unendlich, aber einer gewissen Besatzdichte ersetzen sie nur noch Verluste. Was für uns total voll aussieht sieht für Guppys gemütlich aus. Guppys leben in der Natur in Klein(st)gewässern oder im flachen Uferbereich größerer Gewässer dicht zusammen in sehr großen Gruppen. Je mehr es sind, desto harmonischer leben sie zusammen.

Wer keinen Nachwuchs will, der soll halt keine Guppys halten. Es gibt dutzende Zierfischarten, die sich in einem durchschnittlichen Aquarium nicht vermehren. Die sind dann die richtige Wahl. Es ist unsinnig, sich gezielt einen der vermehrungsfreudigsten Fische auszusuchen und dann die Vermehrung verhindern zu wollen.

Die Babys wirst du nicht verhindern können.

Allerdings werden die Babys von den eigenen Eltern sehr schnell nach der Geburt verschluckt / verspeist. Du wirst also nicht immer mehr Fische bekommen.

Natur ist grausam. In freier Wildbahn hauen die Kleinen gleich ab. Sind Babys in der Nähe der Eltern meinen diese es sind die Babys von anderen Eltern und verspeisen die, um den eigenen Kleinen unliebsame Konkurrenz zu ersparen.


Jonah1508  21.05.2024, 14:59

Das stimmt so nicht ganz, denn Lebendgebärende Fische sind nicht dafür bekannt, ihre Jungtiere zu essen. Auch nicht die von anderen Guppys.

um den eigenen Kleinen unliebsame Konkurrenz zu ersparen

Guppys kümmern sich nicht um ihre Jungtiere. Die Jungtiere kommen auf die Welt und dann geht jeder seinen Weg. Nebeneinander.

1