Wenn man mit einem Teleskop von der Erde aus auf den Jupiter schaut, sieht man dort alles mit ca. 33 Minuten Verzögerung?


22.04.2020, 00:35

Da sich hier alle so über das teleportieren aufregen haha!

Ich habe teleportieren als Möglichkeit nur gewählt um eben auf diese weite Entfernung zu kommen. Ihr könnt auch denke ich wäre auf einen 250 Millionen Lichtjahre entfernten Planeten getrampt ;)

ich wollte nur etwas wähle um auf eine große Entfernung zu kommen. Da schien mit teleportation als erstes ein! Bitte hört auf euch darüber aufzuregen (nicht böse gemeint)

LG

7 Antworten

Deine Ausführungen sind alle ziemlich korrekt, wobei die ersten bekannten Dinosaurier erst einige Millionen Jahre später lebten.

Wenn du zum Beispiel jetzt genau 30 Jahre alt wärst und dich ohne Zeitverlust in eine Entfernung von genau 30 Lichtjahren von der Erde teleportieren könntest (was physikalisch nicht möglich ist, da Information nicht schneller als mit Lichtgeschwindigkeit transportiert weren kann), würdest du, wenn du ein Teleskop mit entsprechend guter Auflösung hättest (wobei ich jetzt mal nicht nachgeprüft habe, ob das überhaupt physikalisch möglich ist), bei deiner eigenen Geburt zusehen können, weil das Licht von der Erde bis zu deinem Standort 30 Jahre brauchen würde. Vorausgesetzt, die fand im Freien statt odeer du hättest ein Teleskop, das andere Wellenlängen als die von schtbarem Licht registrieren könnte.

War das deine Frage?


Hilfen 
Fragesteller
 22.04.2020, 00:31

Danke! Jetzt kann ich doch mit einem schmunzeln schlafen gehen^^

0
  1. Die Lichtlaufzeit beträgt je nach Entfernung zwischen rund 33 und 53 Minuten.
  2. Wir können immer nur in die Vergangenheit schauen wegen der Begrenzung der Lichtgeschwindigkeit.
  3. Schauen theoretisch ja, praktisch nicht, weil die Auflösung unserer Teleskope nicht gut genug ist.
  4. Teleportieren geht praktisch nie. Ein Laplace'scher Dämon wäre aber in der Lage, dies zu tun, weil dieser den Bewegungszustand der Materie im großen wie im kleinen, also Ort und Impuls jedes einzelnen Atoms und Moleküls zu jedem Zeitpunkt kennen würde.
  5. Die Quantenmechnik hat die Voraussetzungen allerdings widerlegt, da es prinzipiell nicht möglich ist, Ort und Impuls eines atomaren Systems gleichzeitig exakt zu bestimmen.

Ja, das ist so.

Würdest du auf einem 20 Lichtjahre entfernten Planeten einen Spiegel haben, könnest du beobachten, wie es bei uns vor 20 Jahren ausgesehen hat. Das geht natürlich aus praktischen Gründen nicht, aber rein theoretisch ist es so.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium technische Physik, promoviert in Festkörperphysik

Wenn du an einen anderen Ort, der weit weg genug ist, teleportiert wirst und auf die Erde sehen könntest, könntest du in die Vergangenheit sehen. Ist also möglich. Aber leider nur eben theoretisch. :p


Hilfen 
Fragesteller
 21.04.2020, 03:10

Also würde ich meine Geburt sehen und ich würde zwei mal existieren?

0
MarkusKnat  21.04.2020, 03:11
@Hilfen

Nein, du siehst sozusagen "Schatten der Vergangenheit", denn du siehst ja nur das Licht, dass sich auf dich zubewegt. Die Zeit vergeht ja weiterhin normal.

1
TheOmniscient7  21.04.2020, 03:14
@Hilfen

Nein du würdest Trotzdem nur ein Mal existieren. Du siehst deine Geburt nur weil das Licht so lange braucht bis es zu einem gewissen Punkt gelangt ist.

2
MarkusKnat  21.04.2020, 03:19
@Hilfen

Das was du sehen würdest wäre nur das Licht, was so lange zu dir braucht. Es ist wie mit den Sternen. Wir sehen am Nachthimmel Sterne, die eigentlich seit Hunderten Jahren erloschen sind, aber das Licht von ihnen ist immer noch zu sehen, weil es so lange zu uns braucht.

2
Hilfen 
Fragesteller
 21.04.2020, 11:39
@TheOmniscient7

Mhhhh... okay. Also würde ich es sehen, aber es wäre unreal? Entschuldige.

2

Ja man sieht immer in die Vergangenheit wenn man ein fernes Objekt beobachtet, denn das Licht des Objektes muss einem ja erstmal erreichen. Wenn jemand von einem 250 Millionen Lichtjahre entfernten Planeten die Erde jetzt gerade beobachten würde, dann würde er sie so sehen wie sie vor 250 Millionen Jahren aussah. Das mit der in die Vergangenheit sehen würde auch für eine wundersame Teleportation gelten.