Welches ist das beste Linux, um Steam-Spiele zu spielen?

Waldelb3  26.06.2021, 19:34

Wie viel Erfahrung hast du mit Linux?

MasterKind 
Fragesteller
 26.06.2021, 20:24

Also ich hatte schon Raspbian auf dem Raspberry Pi laufen, habe schon mit der Konsole gearbeitet. Aber alles in allem habe ich nicht so schrecklich viel Erfahrung.

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Edit nach einem Jahr: Die Antwort ist einfacher geworden. Nobara.

___________________________________________________________________________

Die Antwort auf deine Frage ist schwierig.

Generell würde ich sagen, dass Arch optimal für Spiele ist. Das Problem bei Arch ist, dass es nicht besonders Noob-freundlich ist. Weder das System selber, noch die Community. Es gibt Arch-basierte Distributionen wie EndeavourOS oder Garuda, die einige dieser Probleme nicht haben, aber es ist trotzdem nicht so noob-freundlich wie z.B. Ubuntu bzw. ubuntu-basierte Distributionen wie Pop!_OS.

Pop!_OS bzw. Ubuntu haben wiederum den Nachteil, dass sie für Spiele nicht so gut geeignet sind. Sie haben weniger aktuelle Software, und (zumindest Ubuntu) wayland, was momentan vsync erzwingt. Pop!_OS hat das letze mal als ich geschaut habe noch Xorg genutzt, aber ich weiß nicht, ob die mittlerweile auch auf Wayland sind. Für vsync bei Wayland ist ein Patch in Arbeit, aber der ist leider noch nicht da.

Persönlich finde ich EndeavourOS sehr gut. Die Community ist hilfbereit, und es nimmt dir einiges bei der Installation ab. ABER: Es nimmt dir bei weitem nicht alles ab, du musst sehr viel selber machen, Druckertreiber z.B. einen grafischen Paketmanager, wenn du sowas willst, etc. Da musst du halt auch mal Wiki-Artikel lesen. Garuda ist das krasse Gegenteil davon: Völlig überladen, da ist für alles irgendwie eine GUI dabei (was echt nice ist), aber es ist überhaupt nicht vernünftig sortiert. Also sehr unübersichtlich. Muss man natürlich nicht nutzen - die GUI ist an sich schon ein Vorteil, weil sie halt da ist und man sie nutzen kann, wenn man denn will. Nur die "Dragonized"-Variante würde ich nicht empfehlen, die ist doch etwas gewöhnungsbedürftig. Genutzt habe ich Garuda aber noch nicht, meine Infos darüber sind nur aus Videos.

Manjaro hat einen recht schlechten Ruf, die haben da ein paar mal überhaupt nicht gut aufgepasst und Zertifikate ablaufen lassen. Und die halten Patches immer zurück, was einerseits den Vorteil hat, dass Fehler auffallen, bevor du sie installierst, anderseits hat es den Nachteil, dass Sicherheitsupdates evtl. nicht bis zu dir kommen und dir evtl. irgendwo Abhängigkeiten kaputt gehen, wenn die nicht aufpassen. Hat alles Vor- und Nachteile :)

___________________________________________________________________________

Kurzfassung:

Wenn du es so einfach wie möglich willst (mit ein paar Nachteilen): Pop!_OS

Wenn du dir etwas mehr zutraust (mit einigen Vorteilen, ich weiß aber nicht wirklich wie gut es ist): Garuda

Wenn du ins kalte Wasser springen willst (ist super, aber schwieriger): EndeavourOS

Wenn ich mich auf eines festlegen soll, was ich empfehlen würde: Garuda. Die behaupten zumindest eine Distribution extra für Gamer zu machen - kann schon gut sein, dass denen das auch recht gut gelingt. Ich hab auch schon überlegt, es mal auszuprobieren, bin mit EndeavourOS aber viel zu sehr zufrieden um zu wechseln.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik

Mit Arch/Manjaro klappt es sehr gut, da hast du auch immer einen sehr aktuellen Kernel, sodass aktuelle Hardware gut unterstützt wird.

Woher ich das weiß:Hobby – Linux-Nutzer seit 2006

Hallo MasterKind,

Eigentlich ist deine Frage schon beantwortet wenn du einfach nachschaust welche Linuxdistribution von Steam und GOG unterstützt werden.

Die Antwort ist Ubuntu (sowie dessen offizielle Varianten wie Kubuntu,Xubuntu usw). Unterstützt werden sowohl die LTS Version als auch die halbjährlich erscheinenden regulären Releases.

Verwendest du eine andere Distribution bist du im Prinzip auf einem nicht unterstützten Betriebssystem unterwegs. Steam und die für Linux verfügbaren Spiele sind eben proprietäre Software. Die Entwickler testen diese Software eben auf Ubuntu. Da es unter Linux genau wie unter Windows schon genug Probleme gibt sollte man sich eventuell überlegen ob es sinnvoll ist das Spektrum an möglichen Problemen durch eine nicht unterstützte Distribution noch zu erweitern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ubuntu scheint gut zu sein und Garuda Linux wirbt mit einer Gaming Edition. Aber keine Ahnung, ob sie sich wirklich gut eignen. Ich spiele nicht auf Linux 😅

Aktuell sit POP os dafür gut.

Ist auf Basis von Ubuntu. Benutze ich selbt