Warum werden durch das Fahrradfahren meine Beine immer dünner?

5 Antworten

ich habe das Gefühl, dass nur das Fett weniger wird und bei den Muskeln tut sich nicht viel.

Das liegt in der Natur der Sportart.

Der Körper lässt Muskeln wachsen, wenn er merkt dass die Kraft nicht für die Anforderungen ausreicht - sprich, wenn ständig die maximale Kraft abgerufen wird. Bei einer Ausdauersportart wie dem Radfahren beanspruchst du aber nie auch nur annähernd die maximale Muskelkraft. Denn wenn du für einen Pedaltritt 95% deiner Muskelkraft einsetzen würdest, wärst du nach 10 Pedaltritten fix und alle und könntest nicht mehr weiter fahren.

Wenn du nie die maximale Kraft deiner Muskeln brauchst, scheinen die Muskeln stark genug zu sein. Also gibt es für den Körper keinen sinnvollen Grund, sich dickere Muskeln (die mehr Energie verbrauchen, also "teuer" sind!) aufzubauen.

Faustregel: Je öfter du eine Bewegung machen kannst, desto weniger Anreiz gibst du dem Körper, Muskeln aufzubauen.

was kann ich tun?

Wenn's dir um dicke Muskeln geht, solltest du eine Sportart treiben, die eine hohe Muskelkraft erfordert und dadurch den Körper überzeugt, dass er dickere Muskeln braucht.

Der Klassiker ist Krafttraining: Du stemmst ein so schweres Gewicht, dass du nach 15 Bewegungen komplett am Ar§$& bist und das Gewicht nicht nochmal anheben kannst. Dieses "der Muskel kann nicht noch eine Bewegung machen" zeigt dem Körper, dass der Muskel zu schwach ist und stärker werden muss.

Du nimmst sehr wahrscheinlich ab. Man kann Fettabbau nicht steuern (Bsp. nur Beine). Fahrradfahren kann anstrengend sein und ziemlich viel Kcal verbrennen. Was ich dir empfehlen würde ist, mehr zu essen und deine Beine zu trainieren. Mit einer guten Ernährung, in einem Surplus, mit einem guten Training sollte es sehr gut klappen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Durchs Fahrrad fahren baut man ja auch keine Muskulatur auf. Ordentliches, schweres beintraining anfangen.


Stingraylp  02.11.2021, 23:10

Naja Auadauermuskulatur definitiv schon, aber die sieht man halt weniger.

0
Stingraylp  03.11.2021, 09:52
@Kevin240501

Willst mir doch nicht erzählen, dass Marathonfahrer keine Ausdauermuskulatur hätten?!

Gerade der Herzmuskel baut bei solchen langzeit Anstrengungen ordentlich auf und auch die Beinmuskulatur hält längeren Belastungen besser stand.

0
Kevin240501  03.11.2021, 10:04
@Stingraylp

Bei dir hört es sich an als würde es unterschiedliche Arten von Muskulatur geben, einmal welche für Ausdauer, dann welche für kraft. Dem ist nicht so. Es gibt verschiedene Muskelfasertypen in unterschiedlicher Ausprägung.

0
Stingraylp  03.11.2021, 11:43
@Kevin240501

Naja Ausdauermuskulatur = weniger Kraft, dafür aber länger unter Last funktionsfähig.

Kraftmuskulatur = mehr Kraft aber dafür weniger ausdauernd.

Irgendwie so haben ich das mal in der Schule gelernt, mag sein dass es mit den Fasertypen zusammenhängt. Jedenfalls ist ein komplett untrainierter Oberschenkel nicht so ausdauernd wie einer der regelmäßig Fahrrad fährt.

Der spürt seine Beine weniger nach ner langen Tour, wobei das wohl mit der Blutversorgung zusammenhängt und weniger mit dem Muskel an sich.

0
Kevin240501  03.11.2021, 11:53
@Stingraylp

Ich denke wir reden eigentlich vom selben, aber nur in anderen Worten. Der Muskel adaptiert sich an seine Belastungen, bzw. der Körper generell. Er baut sich seine Wege um die Belastungen zu bewältigen. Sei es der Weg des Muskelaufbau, oder das lernen möglichst effizient zu arbeiten

0

Wenn du Berge hochfährst, dann wirst du sicherlich Muskeln aufbauen. Jedoch im Stadtverkehr wird das nichts. Am besten Kniebeugen und Auswahlschritte mit in dein Trainingsprogramm nehmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung im Sportbereich

Bei mir werden die Beine leichter nach jeder Fahrradtour. Das merke ich danach wenn ich die Treppe hoch steigen muss. Hat was mit der Durchblutung zu tun. Aber das Fahrradfahren die Wadenmuskulatur nicht positiv beeinflusst, dass habe ich noch nie gehört.


Zahnarztangst 
Fragesteller
 02.11.2021, 22:53

Meine Waden sind jetzt nicht extrem dick, sondern ziemlich mager, obwohl ich immer mit hohem Tempo fahre.

0