Warum benutzt man noch Windows zum arbeiten, wenn es Linux gibt?

Hallo zusammen,

warum zur Hölle benutzt ihr zum Arbeiten eigentlich noch Windows? Es ist absolut lächerlich! Microsoft gibt eure Daten an Dritte weiter, und ihr setzt euch einer unglaublich hohen Virengefahr aus. Ihr unterstützt damit auch noch eine Monopolfirma, die ihre Macht ausnutzt, um den Markt zu dominieren und Innovationen zu ersticken.

Habt ihr jemals darüber nachgedacht, dass Linux all diese Probleme lösen könnte? Linux ist die ultimative Antwort auf die Datenkraken und Sicherheitsrisiken, die uns alle bedrohen. Es ist Open Source und wird von einer engagierten Gemeinschaft entwickelt, die Transparenz und Sicherheit wirklich ernst nimmt.

Open Source ist die Zukunft. Mit Linux habt ihr die volle Kontrolle über euer System. Es gibt keine versteckten Hintertüren, keine undurchsichtigen Datensammlungen und keine überteuerten Lizenzgebühren. Stattdessen könnt ihr ein stabiles, sicheres und flexibles Betriebssystem nutzen, das euren Bedürfnissen entspricht.

Und was passiert mit euren Daten, wenn ihr nicht Open-Source-Software verwendet? Sie werden verkauft, analysiert und möglicherweise missbraucht. Jede App, die nicht Open Source ist, könnte eure persönlichen Informationen an den Höchstbietenden weitergeben. Mit Open Source hingegen könnt ihr den Quellcode einsehen und sicherstellen, dass nichts hinter eurem Rücken passiert.

Linux ist nicht nur eine Alternative, es ist die Lösung. Weg mit Windows, weg mit Microsoft! Setzt auf Freiheit, Sicherheit und Kontrolle. Setzt auf Linux und Open Source!

...zur Frage

Linux ausprobiert und bin Enttäuscht da einige Bibliotheken einfach sich nicht öffnen. Hatte Schnauze voll und wieder Windows installiert.

...zur Antwort
Es ist mir alles egal geworden

Multikulturell? Schauen wir in die Staaten wo das der Fall ist. Wertet aus ob dasLand friedlicher oder in Unfrieden liegt. Dann macht daraus eure Schlussfolgerungen für Deutschland.Ich persönlich bekomme bei den Wort " Multikulturel" Schüttelfrost!

...zur Antwort

Hoffe das es nicht so weit kommt. Ein solcher Schritt Nuklearwaffen einzusetzen ist leicht gesagt.Die Folgen eines solchen Handelns betrifft Freund un Feind gleichermasen.

...zur Antwort

In solchen Unternehmen habe auch niemals eingekauft weil ich sie nicht kannte.

...zur Antwort

Er meint die Baltischen ehemaligen Sowjetrepubliken, die möchte Er wieder unter seiner Kontrolle haben. Das weis auch die Nato und hat daher die Ostflanke verstärkt .Wiederum wäre der Griff Putins darauf ein Grund für den dritten Weltkrieg? Und den kann Putin nicht gewinnen. Eigentlich schätze ich Ihm nicht so doof ein sich auf ein solches Abenteuer einzulassen.

...zur Antwort

Die Aktien Rente in Schweden machst nicht Allein. Daneben existiert auch die Umlagen Rente. Wir machen das jetzt nach.

...zur Antwort

Sehr Schlimm! Erinnere mich an die Ära Kohl ,den 1980 ziger Jahren. Da hauten auch viele Industriezweige ab ins Ausland. Folgezeit damals : Keine Arbeitsplätze. Das scheint heute nicht so schlimm zu sein da Arbeitskräfte Mangel.

...zur Antwort

Keine Ahnung. Hier tummeln sich so viele Fremdsprachen herum das man es fast überhört. Nach dem Motto: Bitte hereinspaziert hier gibt es Alles für Euch.

...zur Antwort

Logischerweise gutes Geld mal geerbt und das wieder gut angelegt und so weiter. Das häuft sich dann an und wird immer mehr.

...zur Antwort

Wollen die EU von Kopf aus reformieren. Das heißt zurück zur Europäischen Wirtschaft Union. Etwa die Zeiten der 70 ziger Jahre.

...zur Antwort