Warum ist in Perth, Australien der Sonnenaufgang so früh und Sonnenuntergang auch so früh?


21.11.2022, 12:33

Also nur aus Interesse. Ich bin weder in Perth, noch habe ich vor, da zu reisen.

5 Antworten

Was ist an einem Sonnenaufgang im Sommer um 5 Uhr denn so besonders? Im Sommer geht bei uns in Deutschland auch schon um 3 Uhr die Sonne auf.

Alle weiteren Informationen findet man hier: https://www.timeanddate.de/stadt/info/australien/perth

Ich kenne es von der Ostküste, dass morgens um 7 Uhr die Sonne aufgeht und abends um 7 Uhr die Sonne untergeht. Das hat den Vorteil, dass auch die Zikaden dann Ruhe geben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Juan66125 
Fragesteller
 24.11.2022, 12:38

Was für 3:00 Uhr?! Lebst du in Nordnorwegen? Bei mir ist am 21. Juni um genau 5:33 Uhr Sonnenaufgang. Start der Morgendämmerung ist punkt 5:07 Uhr.

Während es in Deutschland noch um 5 Uhr zappenduster ist, knallt und brennt in Perth schon die Sonne lang genug. Und trotz allem ist Sonnenuntergang bereits spätnachmittags um 18-19 Uhr. Bei mir ist das um viertel zehn. Ende der Abenddämmerung ist dreiviertel zehn.

0
Lachlan  25.11.2022, 08:48
@Juan66125

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Aber daran musst Du wohl noch etwas üben. Und den höflichen Umgang gemäß der GF-Nettikette hast Du auch noch nicht so wirklich drauf. Du hast noch viel zu tun. Darum ist das Thema bzw. bist Du für mich erledigt.

0
Juan66125 
Fragesteller
 25.11.2022, 09:32
@Lachlan

Mein Freund, ich bin sachlich sowie höflich geblieben. Lesen kann ich auch, sonst hätte ich die Frage nicht schreiben können. Ich wollte nur darauf hindeuten, dass die Sonne nicht im Sommer (Ende Juni) um drei, sondern eher um halb sechs aufgeht, und erst um fünf die Dämmerung anfängt.

Vielleicht geht sie bei dir um drei auf, aber bei mir ist der Sonnenaufgang Ende Mai (entspricht Ende November auf der Südhalbkugel) erst gegen sechs Uhr, und selbst da ist es nicht komplett hell, sondern erst eine Stunde später.

0

Woher hast du diese Information? Meiner Ansicht nach kann das nicht stimmen.

In Perth gilt die Westaustralische Normalzeit (AWST), was UTC+8 entspricht (zum Vergleich: die in Mitteleuropa geltende MEZ ist UTC+1). Eine Sommerzeit gibt es dort nicht, und die Abweichung vom für diese Zeitzone maßgeblichen Längengrad ist in Perth nicht größer als beispielsweise in Hamburg.

Je näher am Äquator man sich befindet (und Perth ist relativ nahe dran), desto weniger Unterschied gibt es in der Tageslänge zwischen Sommer und Winter. Momentan ist dort Sommer, also geht die Sonne relativ früh auf, aber durch die Äquatornähe halt auch relativ früh unter.


Juan66125 
Fragesteller
 24.11.2022, 12:43

Also 32 °S ist für mich nicht nah am Äquator, sondern in der subtropischen bzw. gemäßigten Zone. Ich lebe in Deutschland und liege bei 48 °N. Und 32 ist um Weiten näher zu 48 als zu 0. In Sydney, was nicht viel südlicher liegt, geht die Sonne erst um 6 Uhr auf und geht um 21 Uhr unter. Das sind für mich gescheite Zeiten, und nicht solch bescheuerte wie von 4 Uhr bis 19 Uhr. Wer um 4 Uhr schon hell haben will, gehört in einem Irrenhaus.

0
Zakalwe  24.11.2022, 12:48
@Juan66125
Also 32°S ist für mich nicht nah am Äquator

Ich sagte ja auch "relativ nahe". Wie du einigen Antworten entnehmen kannst, gibt es in Westaustralien, wo Perth liegt, keine Sommerzeit. In Sydney allerdings schon. Das erklärt den Unterschied.

1
Zakalwe  24.11.2022, 12:53
@Juan66125

Außerdem hast du dich mit den Zeiten etwas vertan. Du willst wohl, dass es so ist, damit du was zum schimpfen hast.

Perth 5:04 - 19:01

Sydney 5:40 - 19:43

1
Juan66125 
Fragesteller
 24.11.2022, 13:02
@Zakalwe

Naja, wenigstens ist der von Sydney besser als der von Perth.

In Deutschland geht auch die Sonne erst gegen sechs auf und geht um neun oder zehn unter. Und nicht schon um fünf und um sieben oder acht zappenduster. 😁

0
Zakalwe  24.11.2022, 19:55
@Juan66125
In Deutschland geht auch die Sonne erst gegen sechs auf

Immer noch so begriffsstutzig? In Hamburg Ende Mai (also auch vergleichbar Frühling) gegen 5 Uhr, wohlgemerkt mit Sommerzeit, nicht gegen 6. Sonnenuntergang gegen 21:30, immer noch wohlgemerkt mit Sommerzeit. Und warum der Tag da länger dauert, habe ich dir schon erklärt, auch wenn du es nicht kapieren willst.

0
Juan66125 
Fragesteller
 24.11.2022, 20:09
@Zakalwe

Also bei mir ist Sonnenaufgang am 21. Juni um kurz nach halb sechs. Aber da die Schatten bis sechs Uhr noch zu lange sind (wegen Gebäude und Berge), geht die Sonne erst um sechs wirklich auf. Ende Mai geht die Sonne sogar erst kurz vor sechs auf. Also stimmt meine Aussage auch. Um halb sechs wäre es Ende Mai noch zappenduster, maximal etwas dämmrig. Was ist daran nicht zu begreifen?

0

Sonnenaufgang heute um 5, Sonnenuntergang um 19 Uhr. Das finde ich fürs Frühjahr nicht ungewöhnlich.


Juan66125 
Fragesteller
 21.11.2022, 12:36

Ich habe aber irgendwo gelesen, dass da schon um 4 Uhr die Sonne aufgeht und sie abends um 18 Uhr wieder untergeht? Also stimmt dieser Beitrag (welches ich gelesen habe) nicht, oder?

0
Hoegaard  21.11.2022, 12:38
@Juan66125

Meine Zeiten sind möglicherweise mit Sommerzeit, dann stimmen auch deine Angaben.

0
Rolf42  21.11.2022, 13:09
@Hoegaard

Westaustralien hat keine Sommerzeit, daher fällt diese Fehlerquelle schon einmal weg.

1

Dort ist sommer. Und am Südpol wäre der Tag noch länger. Wie auf der nordhaolbkugel im Sommer