Sind 4k Mastered blu rays wirklich schärfer?

3 Antworten

4K-Fernseher stellen 4K-Inhalte 1:1 dar. Derzeit gibt es weder (bzw. kaum) 4K-Blurays noch Player. Der verlinkte ist ein normaler BD-Player, der das Bild lediglich auf 4K upscaled. Also so ähnlich wie BD-Player, die DVDs upscalen. Echtes 4K ist das natürlich nicht. Die 4K-Technik braucht noch ne Weile und ist bis dahin noch viel zu teuer !

Filme, die mit „Mastered in 4K“ werben (z.B. von Sony Pictures), sind weder waschechte 4K UHD Blu-rays noch bieten sie die Features von Full-4K an.
Sie haben meistens nur eine höhere Bit-Rate als das Bild der „normalen“ Blu-ray. 4K-Quality ist das aber noch nicht.

„Mastered in 4K“:
Gemeint ist damit lediglich, dass auf einer „klassischen“ (!) Blu-ray (1080p) ein Film sich befindet, der (zumeist) vom Original-Filmnegativ einen 4K-Scan schon durchlaufen hat und auf der „klassischen“ Blu-ray eine bessere Bildqualität bietet als der selbe Film auf einer „normalen“ Blu-ray (meistens die Erstauflage des Films) ohne den „Mastered in 4K“-Aufdruck.

Der vollständige 4K-Scan eines Spielfilms kommt also NUR auf einer 4K UHD Blu-ray richtig zur Geltung.
Oftmals wird von Filmstudios der 4K-Scan auch zeitgleich auf „klassischen“ Blu-rays veröffentlicht, wo die Bildqualität oftmals schon FAST an die Qualitäten der 4K UHD Disc heranreicht....aber eben nur fast.
😀

Puh, etwas kompliziert, aber ich hoffe, ich konnte es etwas verständlich erklären....
😀

Da ist ein himmelweiter Unterschied, ob du von klassischen Blu-rays (1080p) bzw. klassischen Blu-rays mit „Mastered in 4K“-Aufdruck (und Film, auch 1080p) oder aber einer reinrassigen 4K UHD Blu-ray (3840 x 2160) sprichst.

Verwirrung stiftet der Umstand, dass sowohl mit dem Begriff „UHD“ (=UltraHD) als auch zeitgleich mit dem Begriff „4K“ geworben wird. Da gibt es aber durchaus feine Unterschiede.

Bei Disc-Formaten gilt:

•Blu-ray Classic (1080p)
•“Mastered in 4K“-Blu-ray (1080p)
•4K UHD BD (3840x2160)

„Filme, die mit „Mastered in 4K“ werben (z.B. von Sony Pictures), sind weder waschechte 4K UHD Blu-rays noch bieten sie die Features von Full-4K an. 
Sie haben meistens nur eine höhere Bit-Rate als das Bild der „normalen“ Blu-ray. 4K-Quality ist das aber noch nicht.
„Mastered in 4K“:
Gemeint ist damit lediglich, dass auf einer „klassischen“ (!) Blu-ray (1080p) ein Film sich befindet, der (zumeist) vom Original-Filmnegativ einen 4K-Scan schon durchlaufen hat und auf der „klassischen“ Blu-ray eine bessere Bildqualität bietet als der selbe Film auf einer „normalen“ Blu-ray (meistens die Erstauflage des Films) ohne den „Mastered in 4K“-Aufdruck.
Der vollständige 4K-Scan eines Spielfilms kommt also NUR auf einer 4K UHD Blu-ray richtig zur Geltung. 
Oftmals wird von Filmstudios der 4K-Scan auch zeitgleich auf „klassischen“ Blu-rays veröffentlicht, wo die Bildqualität oftmals schon FAST an die Qualitäten der 4K UHD Disc heranreicht....aber eben nur fast. 
😀
Puh, etwas kompliziert, aber ich hoffe, ich konnte es etwas verständlich erklären....
😀