Seid ihr für oder gegen den Dexit?

4 Antworten

Dagegen. Die wirtschaftlichen Folgen wären sehr schlecht.
Am besten mal Unternehmer fragen.

Man kann auch mal die Folgen des Brexit betrachten:
mehr Bürokratie, negative wirtschaftliche Folgen, Arbeiten werden nicht mehr verrichtet, da die ausländischen Erntehelfer fehlen usw.

Die AfD hat keine Wirtschaftsexperten mehr (nur Prof. Lucke war einer).
Es gibt Juristen in der AfD, Adlige und andere, aber niemand, der sich wirtschaftlich gut auskennt. Höcke ist Geschichtslehrer, auch keiner aus der freien Wirtschaft.

Es zeugt einfach wieder von der poltischen Unfähigkeit der AfD-Führungsriege. Der Brexit hat unzäglige Probleme aufgeworfen und Probleme die angeblich gelöst werden sollten sogar verschlimmert.

Im Endeffekt ist der Dexit das Verlangen durch eine Verzwergung zu wachsen. Das wird nicht funktionieren.


cminor7  20.05.2024, 15:07

Das Wirtschaftswachstum ist höher als bei uns. GB ist Rang 2 beim europäischen Investitionsranking von Firmen und Unternehmen.

Man sollte ja den Brexit nicht als vollen Erfolg bezeichnen, aber zu sagen er war katastrophal stimmt halt auch nicht ^^

1

Kompletter Unsinn. Der Brexit war ein Fehler. Die Nachteile hat man gesehen. Das sagen sogar viele Brexit-Wähler selber. Und Deutschland liegt zentral in Europa und betreibt viel Export. Ein Austritt aus der EU gefährdet die Grundlagen unserer Wirtschaft.


Dahmen  20.05.2024, 14:11

👍👍

0

Wenn ich Deutschland komplett zerstören wollen würde dann wäre ich dafür. Will ich aber nicht.

Die EU ist unser größter Außenhandelspartner. Das wäre einfach nur dumm das zu kappen.

Und der Brexit ist gescheitert.