RAW Datei wird zu JPG? Hilfe!

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

Ich denke, du bist dir über das RAW-Format nicht im Klaren.

  • Da ein RAW-Bild nicht einfach angezeigt werden kann, ist in der RAW-Datei ein einfaches JPG-Vorschaubild enthalten.

Eine RAW-Datei ist, wie der Name schon sagt roh, das bedeutet, sie muss erst mittels eines Konverters in ein gängiges Bild-Format ungewandelt werden.

  • Da eine RAW-Datei nicht genormt ist und jeder Hersteller macht, was ihm wichtig ist, können Computer idR nichts mit RAW-Dateien anfangen. Kopierst oder verschiebst du die Datei wird sie einfach in das "einfache" JPG-Vorschaubild verwandelt.

Also, du benötigst einen RAW-Konverter auf deinem PC/Laptop. Solltest du so etwas nicht haben, dann ist es besser, du lässt die Konvertierung per Kamera machen und wählst als Bild-Format JPG.

LG Bernd


Fckngawsm 
Fragesteller
 26.06.2015, 09:25

Vielen Dank für die Ausfürliche Erklärung! Wird durch das konvertieren des RAW Dokuments dann ein JPG entstehen? Wozu ist die RAW Funktion denn da, wenn man es dann am Ende eh nicht wirklich benutzen kann?

0
berndamsee  26.06.2015, 12:33
@Fckngawsm

Hallo!

Das RAW-Format ist eben ein völlig unbehandeltes Bild, so wie es die Kamera aufgenommen hat - quasi in "Maschinensprache" oder "Kamerasprache" geschrieben.

Der Vorteil liegt darin, dass ich als Anwender dann nachträchlich das Bild so bearbeiten kann, wie ich es will und es dann in ein gängiges Format umwandeln kann, damit es wieder austauschbar wird (im Sinne von weitergeben, lesbar sein auf div. Plattformen).

Ein Nebeneffekt besteht auch darin, dass ich von einem RAW-Bild (ist quasi die Basis) mehrere Bearbeitungen machen kann und ich immer wieder auf mein Basis-Bild zurück greifen kann. Das RAW-Bild hat also noch keine Qualitätsverluste durch diverse Umrechnungen, zB Kompression, erfahren.

Wem das aber zuviel Aufwand ist, dem empfehle ich immer die Konvertierung der Kamera zu überlassen und in der Kamera als Ausgabeformat eben JPG oder TIF zu einzustellen.

LG Bernd

1
Fckngawsm 
Fragesteller
 03.07.2015, 12:48
@berndamsee

super ich danke dir! du hast mir sehr geholfen :)

0

Eine RAW Datei kann man gar nicht anzeigen. Was man sieht ist nur das kleine JPG, das irgendwo in der RAW-Datei versteckt ist und das manche (aber nicht alle) Programme finden. Normalerweise zieht man das RAW, oder besser die Kopie der RAW-Datei in einen RAW-Konverter, stellt die Parameter (Belichtung, Lichter, Schatten, Farbtemperatur, Saettigung usw.) ein und wandelt das dann in ein JPG oder auch TIFF um. Ein unbearbeitetes RAW ist ziemlich sinnlos.


Fckngawsm 
Fragesteller
 25.06.2015, 12:19

ich danke dir sehr für deine Antwort. wozu ist das RAW Format denn da, wenn man es eh nicht benutzen kann? Kennst du denn ein RAW Konverter Programm für Mac? Und wird die Datei durch den Konverter dann an Ende eh wieder zum JPG?

0
Airbus380  25.06.2015, 12:56
@Fckngawsm

Es gibt viele RAW Konverter. Zunaechst mal die, die der Kamera beigelegt sind. Komfortabler und leistungsfaehiger sind natuerlich Kaufprogramme wie Photoshop Elements oder Lightroom von Adobe, DXO, RAW-Therapee usw. Aber auch mit dem freien Programm Gimp ist man gut bedient.

Die RAW Datei stellt einen riesigen Datenpool zur Verfuegung. Aus dem kann man sich das gewuenschte Foto "zusammen bauen". Die wichtigsten Eigenschaften sind die großen Reserven in der Dynamik, die verlustfreie Aenderungsmoeglichkeit des Weißabgleichs und der Belichtungskorrektur. So kann man oft Stellen, die im JPG unwiederbringlich verloren (weil unter- oder ueberbelichtet) waeren, in der RAW-Datei noch gut retten.

Das fertig bearbeitete Bild speichert man dann als JPG mit geringer Kompression ab oder verkleinert es auch fuer WEB-Seiten oder E-Mail-Verschickung. Will man allerdings an dem Bild noch  weiter arbeiten, sollte man es besser als TIFF (16bit) abspeichern.

 

0

Du darfst es nicht heraus ziehen, du musst es exportieren. Wenn du es exportierst kannst du "Original" wählen :) Liebe grüsse

Eine RAW-Datei ist ein unfertiges (rohes) Bild das entwickelt werden muss für die weitere Verwendung. Und man verwaltet seine Dateien im Finder und nicht in iPhoto...

Was willst du denn mit der RAW-Datei machen?! Und warum soll die kopiert werden?