Pferd rennt beim Springen total schnell?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da gibt es einiges was man machen kann: 

Bereite dir vor allen Hindernissrn einen sichtbaren absrprungpunkt vor, so dass du die letzten Galoppsprünge genau zählen und berechnen kannst. 

Stelle die Sprünge als X auf, damit verliert das Hindernis den Schrecken für dein Pferd und es steht weniger unter Druck. 

Ganz wichtig ist auch noch, dass du am besten zusammen mit deinem Pferd, guten Unterricht nimmst, um das Pferd besser über Schenkel, Sitz und Gewicht regulieren zu können, denn einfach los rennen geht nicht und nicht kontrollierbar über den Parcours preschen ohne Hilfen anzunehmen ist mehr als gefährlich. 

Da du eh zur Reitlehrerin gehst nächste Woche würde ich vor Ort direkt nachfragen. Das hat nix damit zu tun, dass du nix weißt sondern dass du Interesse an ihrem Wissen hast, da ist nichts dabei, im Gegenteil. 

Alle guten Reiter haben so angefangen, wie du und es ist keine Schande wenn man etwas nicht weiß. 

Viel Spaß und Erfolg bei der ersten Springstunde 

Wenn du so überhaupt keine Kontrolle hast solltest du nicht weiterspringen. Hast du ja auch selbst gemerkt, das führt zu Unfällen. Glück dass sich keiner verletzt hat.

Arbeite an der Rittigkeit. Also in der dressurarbeit solltest du viele tempounterschiede reiten. Volte links, volte rechtsrum, daraus heraus zulegen, wieder einfangen. So etwas. Und das an verschiedenen Stellen und nicht immer an der gleichen. Im Trab und Galopp. 

Gut wäre wenn du die Möglichkeit hast dir mal einige Sprünge aufzubauen, und dann genau die gleiche Übung um die Sprünge herum machst. Ohne zu springen.

Das regelmäßig, bis Ruhe, Übersicht und die konzentration auf dich und deine Hilfen komplett wieder gegeben ist. Auch mit Sprüngen auf dem Platz. Du entscheidest über Tempo und Linie. Nicht dein Pferd.

Erst dann würde ich wieder anfangen stangenarbeit und mal ein Kreuz in die Arbeit einzubauen. Achte darauf dass du nicht beginnst anders zu reiten, mache die Übung weiter und zwischendurch mal ein Kreuz. Dann weiter die Übung. Wenn das klappt zwei Sprünge hintereinander und dann weiter die Übung, dein Pferd sollte ständig auf dich achten und deine Hilfen annehmen. Ohne zu übereilen und blindlings loszugaloppieren.

Viele Reiter die noch nicht viel Erfahrung/noch nicht viel Unterricht  im springen haben hören auf richtig zu reiten sobald ein Sprung da steht. Dann heißt es nur noch 'Bein, Galopp, und nach vorne drüber' beobachte dich selbst, dass du so etwas nicht machst. Sondern genauso kontrolliert bleibst wie in der normalen Arbeit.

Springe nur mit einem Trainer, aber da du ja schreibst du hast nächste Woche springunterricht, kannst du bis dahin ja schonmal ohne Sprünge nur an der Kontrolle arbeiten. Und dann dem Reitlehrer deine Problematik erklären, er wird damit umzugehen wissen.

Und keine Angst, du wirst nicht wie ein trottel da stehen. Es ist doch gut wenn dir bewusst ist, dass es so nicht geht und dich auch nicht weiterbringt. Und dass du bereit bist daran zu arbeiten anstatt zu sagen: 'springen springen springen! Geht auch so! Mach höher das geht!'  Dann würdest du da stehen wie jemand der nichts weiß und dem nichts bewusst ist...,

Man steht nie doof da wenn man an sich arbeiten möchte, und dazu jemanden fragt der mehr Ahnung hat :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Circa 20 Jahre Erfahrung, aktiv im Turniersport (LK 3)

Heii ^^

du könntest es ja nochmal bei euch mit ein paar stangen oder kreuzchen versuchen wenn das wieder gut geht gleich loben und wenn du ein höheres anreitest (oder nur wo reitest wo viel hindernisse sind) ganz viele volten reiten bis er ruhiger ist. und auch wenn er nach dem sprung weiterrennt erst kurz ausbalancieren lassen und dann auch gleich wieder volte

hoffe ich könnte vlt ein bischen helfen :/  (:


Flowerpower002 
Fragesteller
 14.08.2016, 19:02

Danke, genau das Probiere ich auch schon seit ein paar Wochen aber es bringt nicht viel :/ :)

0
Flowerpower002 
Fragesteller
 17.08.2016, 20:32
@DanaCa

Solange sie nicht auf einem Springplatz, sprich mit vielen Hindernissen stehen nicht.

0

Du musst einfach öfter auf einem Reitplatz reiten wo viele Hindernisse stehen (aber nicht drüber springen) wenn das Pferd dann nicht mehr so schnell ist kannst du ja mal ein paar Sprünge probieren. Wenn das Pferd dann immer noch zu schnell ist dann halte es KURZ VOR DEM SPRUNG an und richte es ein paar Schritte rückwärts. 😉


Flowerpower002 
Fragesteller
 17.08.2016, 20:26

Danke, das Problem dabei ist, dass er nie gelernt hat mit Reiter rückwärts zu gehen; er macht dann immer eine Vorhandwendung :D

0

Hallo:)

Ich an deiner Stelle würde mal versuchen, bevor du mit deinem Parcour anfängst, erstmal zum warm machen ein paar Trab- und Galoppstangen mit einzubinden. Durch die Galoppstangen ist er dann ja in seiner Galoppade begrenzt dh. er kann dir nicht unkontrolliert unterm Arsch wegrennen. Wenn du im Parcour bist, habe ich das mal so gemacht, dass ich nach jedem Sprung angehalten bin( die ersten Male ist es bei mir schwer gewesen mein Pony zu bremsen, aber nach ein paar mal, verstehen die Pferde das dann auch). So kannst du im Parcour jeden sprung wieder mit Ruhe anreiten, als ob du gar keinen Parcour springen möchtest:)


Flowerpower002 
Fragesteller
 17.08.2016, 20:28

Genau dieses ,,nach dem Sprung ist´s vorbei" sollen sich die Pferde aber auf keinen Fall angewöhnen. :/

0
emmabifi  22.08.2016, 16:17
@Flowerpower002

Besser als sich anzugewöhnen, danach loszurennen ;). Die Pferde gewöhnen sich das ja auch nicht an, nach jedem Sprung stehenzubleiben. Es ist lediglich dazu, jeden Sprung im Parcour mit Ruhe anzureiten.

0