Nachtfahrverbot neu Führerschein?

7 Antworten

Absoluter Quatsch. Man hat ja extra Nachfahrstunden in der Fahrschule.

Und Nachts fahren ist auch nicht schwieriger als am Tag, würde eher das gegenteil behaupten. Es ist weniger los und andere Autos sind durch die scheinwerfer teileweise besser zu erkennen als am Tage

Soll das vorgeschlagene Gesetz, das Fahranfängern ein Nachtfahrverbot auferlegt, tatsächlich durchgesetzt werden?

Nein.

War ein Vorschlag in der Kommission, der Vorschlag wurde diskutiert und hat es nicht in den Entwurf geschafft, der am 28.2. vom EU-Parlament angenommen wurde.

Ist dementsprechend vom Tisch, was die EU angeht. Könnte zwar theoretisch jedes Land in seine nationale Führerscheinrichtlinie schreiben, ist aber zumindest für D definitiv nicht in Planung.

Dito:

  • verpflichtende Gesundheitschecks für Ältere
  • Tempolimits für Fahranfänger
  • Senkung der Gewichtsgrenze für Klasse B und separater "SUV-Führerschein"
Fahren Fahranfänger nachts schlechter als erfahrene Fahrer, oder gibt es auch Fahranfänger, die sicherer fahren als einige langjährige Führerscheininhaber?

Rein statistisch (Unfallzahlen) fahren Fahranfänger allgemein unsicherer als erfahrenere Fahrer. Das ist nachts nicht anders als tagsüber, nur nachts ist halt das Gefahrenpotential größer, in der Form dass man öfter Dinge übersieht oder auch mal in Partylaune über die Stränge schlägt. Schwere Unfälle passieren häufiger bei Nacht.

Aber natürlich gibt es auch Fahranfänger, die sicherer fahren als erfahrene Fahrer.

Das Dumme ist, dass Einzelfälle nicht berücksichtigt werden können, wenn man eine allgemeingültige Vorschrift aufsetzen will. Da muss man nach der Statistik gehen.

Erfahrungen, die Statistik zeigt, Fahranfänger haben mit die höchste Unfallrate.

Häufiger Grund, Fehleinschätzung und Überschätzung von Situationen. Ebenso kann mit einem Nachtfahrverbot das „Partyfahren“ eingedämmt werden.

Es gibt durchaus Gründe, die tatsächlich für so eine Aktion sprechen. Ebenso sind Nachtunfälle, bezogen auf die Autos, die unterwegs sind häufiger und schwerer.

Subjektiv mag man das anders empfinden.

Was ich bei solchen Vorschlägen schade finde, alternative Ideen anzubieten. So ist inzwischen statistisch auch gesichert, dass Fahranfänger, die begleitetes Fahren praktizieren, deutlich weniger Unfälle bauen als die „Alleinefahrer“.

Also begründbar ist der Vorschlag schon, würde auch Sinn machen.

Ich bin dagegen, weil wir uns dann nur Fahrer heranzüchten, die ihre Probezeit überstanden haben, aber für Nachtfahrten keine Erfahrungen haben und dann Unfälle verursachen oder sich nachts gar nicht erst heraustrauen.

Dieser Vorschlag ist absoluter Schwachsinn. Zudem verstößt der Vorschlag gegen geltende Gesetze. Man hat nicht umsonst Nachtfahrten in der Fahrschule.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

WECoyote  21.05.2024, 21:32
Zudem verstößt der Vorschlag gegen geltende Gesetze

Gegen welche genau?

2