Ist der Bundespräsident der wichtigste Politiker (Deutschland)?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist nur formell und von der Besoldung her so.

Der Bundespräsident in Deutschland ,mit der Funktion und Aufgabe ist letztlich nur ein" Grüßaugust."

Er repräsentiert lediglich .

Von den Aufgaben her,der Richtlinienkompetenz und Leitung der kompletten Regierungsverantwortung ist der Kanzler an 1.Stelle.

Auch die Minister,der Bundestagspräsident und der Bundesratspräsident haben in Ihrer tatsächlichen Aufgabe mehr zu tun,es ist letztlich wichtiger, als es der Bundespräsident hat.

Der Präsident hat in Krisenzeiten wichtige Kompetenzen inne. Die meiste Machtfülle hat aber der Kanzler, er ist Regierungschef. Dennoch war, ist und bleibt die Bundesrepublik ein demokratischer Staat mit Gewaltenteilung. Es ist also nicht so, dass eine Person oder eine kleine Gruppe zu viel Macht ausüben kann.

Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland und seine Befugnisse, sind ganz klar im Grundgesetz (GG) für die BRD geregelt. Er vertritt den Bund völkerrechtlich, repräsentiert ihn bei anderen Staaten, ernennt und entlässt den Bundeskanzler sowie die Bundesminister und kann unter gewissen Voraussetzungen den Bundestag auflösen. Bundesgesetze erlangen ihre Rechtskraft außerdem erst dadurch, in dem der Bundespräsident sie gegenzeichnet, ausfertigt und im Bundesgesetzblatt verkündet. Dabei steht ihm auch das sogenannte Prüfungsrecht zu, was bedeutet, dass er vor der Gegenzeichnung des Gesetzes überprüfen darf, ob dieses verfassungskonform zustande gekommen ist und ob es nicht offenkundig inhaltlich gegen das Grundgesetz verstößt. Es kam allerdings in der Geschichte der BRD erst zwei Mal vor, dass ein Bundespräsident sich tatsächlich weigerte, ein vom deutschen Bundestag beschlossenes Gesetz zu unterschreiben. Der Bundespräsident, muss gemäß GG mindestens 45 Jahre alt sein. Regierungschef ist gemäß des Grundgesetzes der Bundeskanzler. Er gibt die Richtlinien der Politik vor, innerhalb derer jeder Bundesminister seinen Geschäftsbereich eigenverantwortlich leitet. Für den Bundeskanzler, gibt es kein vorgeschriebenes Mindestalter. Bundeskanzler, kann also theoretisch auch ein 18 jähriger sein.

Mfg

Es ist wie mit dem King und dem Premierminister in England. Der eine repräsentiert, der andere regiert.

Aus dem Desaster des "Dritten Reiches" hat man gelernt, dass es sowas wie eine moralische letzte Instanz oder einen Notausstieg geben muss. Diese Aufgabe hat der Bundeskanzler. Als einziger kann er z. B. eine Wahl oder ein Gesetz außer Kraft setzen, wenn er eine Gefahr für Deutschland erkennt. Dafür gibt es klare Vorgaben.


Rutscherlebnis  12.12.2022, 18:25

Du meinst diese Aufgabe hat der Bundespräsident.Ja das ist tatsächlich der Grund,das man sich für einen Grüßaugust in diesem Format entschieden hat.

1
Realisti  12.12.2022, 18:29
@Rutscherlebnis

Ja. Genau das ist der Grund warum es ihn gibt. Da er ja nicht 365 Tage im Jahr das Land retten braucht, bekam er noch regelmäßige Aufgaben. Dabei erinnerte man sich an die Monarchie. Er repräsentiert das Land, sorgt im Streitfall für Frieden (z. B. wenn sich nach der Wahl keine Koalition bildet) oder schlägt Begnadigungen vor. Ferner soll er in problematischen Zeiten daran erinnern, was Anstand und menschlisch ist.

1
Rutscherlebnis  12.12.2022, 19:22
@Realisti

Wobei es schon ein wenig komisch anmutet,das der Ehrensoldheini und Pastor seine Vorstellungen von Moral und Anstand " Frieren für den Frieden" hier moralinsauer rübergebracht hat,ohne ein Wort der Lösung für die Menschen,welche durch Krankheit und Coronamaßnahmen schon über Gebühr leiden,Saunaverbot,nun kein Personal oder alternativ,zu teuer,energiesparen,ebenso Schwimmbadsterben,Einschränkungen,kaltes Wasser,nachdem die Regierung vollmundig versprach für Kranke Einrichtungen offen zu halten.Also entweder hat Gauck von alledem null Ahnung,oder er ist verblendet und will es gar nicht so genau wissen.Eben Pastorengeschwätz,wie seit Jahrtausenden.

0