Normal

Deutsche Frauen stehen traditionell auf den Latin Lover. Aber in der Regel nur im Urlaub oder so zum Spaß. Als Ehemann und Vater wird dann doch in der Regel eher der Biodeutsche als geeigneter betrachtet.

...zur Antwort

Auf jeden Fall. Das wird aber Minumum noch 1000 Jahre dauern.

...zur Antwort

Klar wäre es für dich gut, arbeitsfähig zu werden. Alleine das Gefühl, auf Kosten der Gemeinschaft zu leben, Bittsteller zu sein, was macht das mit dir, mit deinem Selbstwertgefühl. Statt ein wertvolles Mitglied der Gesellschaft zu sein, fällst du ihr zur Last. Bist einer von Millionen Bürgergeldempfängern, unter denen unser Staat ächzt, immer mehr Schulden machen muss, das führt zu immer mehr Inflation und so weiter. Ich wünsche dir wirklich, dass du es schaffst und deine Hoffnungen sich etfüllen. 🙏👍😊

...zur Antwort

Bei Grundsicherung wird die Miete für eine angemessene Wohnung übernommen.

...zur Antwort
JA

Der UN Teilungsplan von 1947 gesteht den Palästinensern einen eigenen Staat zu. Die Mehrzahl der UN Mitgliedsstaaten erkennt diesen Staat an. Es fehlt ihm die staatliche Souveränität, allerdings nur deshalb, weil Israel alle Palästinensergebiete seit Jahrzehnten besetzt hält. Im Sinne einer Lösung des Nahostkonflikts bin ich deshalb für eine Anerkennung und spreche den Staaten Norwegen, Spanien und Irland meinen Respekt für ihre mutige Entscheidung aus.

...zur Antwort

Kommt auf meine monatlichen Fixkosten an. Wenn ich Single bin und 1.000 Euro Miete bezahle, schwierig mit 2.000 netto. Habe ich eine Partnerin, die das gleiche verdient und die Fixkosten lassen es zu, super. Eher weniger Geld und mehr Spaß, meine Meinung. Aber Existenzangst ist auch keine Grundlage.

...zur Antwort
Es wäre positiv, weil...

Er ist ehrlich und lässt die Bewerbung nicht von einem Profi verfassen sondern schreibt sie selbst. Das ist positiv. Allerdings sollte man schon auf die heute zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, z.B. Rechtschreibprüfung, zurückgreifen. Es kommt auf den Job an. Büro, Emails, Briefe schreiben etc. ist dann eher schwierig. Kunden setzen bei Geschäftskontakt ordentliches Deutsch voraus. Handwerklicher Beruf, Pflege etc. sehe ich keine Probleme. Eben alles wobei man nicht großartig schreiben muss.

...zur Antwort

Die Geschichte Palästinas ist von vielfältigen Herrscher- und Bevölkerungswechseln geprägt. Schon seit der Altsteinzeit ist Palästina von Menschen bewohnt. In der Bronzezeit bevölkerten Kanaaniter das Land. Um 1300 v. Chr. Ist von Hebräern die Rede. Dannn kamen Philister, die Israeliten, Assyrer, Babylonier, Perser Es folgten Alexander der Große, die Ptolemäer, die Seleukiden, Römer, Byzantiner, muslimische Araber, die Kreuzfahrer und wieder die Araber. Die ägyptischen Mameluken wurden 1516 von den Türken besiegt und danach gehörte Palästina bis 1917 zum osmanischen Reich. Im Verlauf des ersten Weltkriegs wurde Palästina von den Briten erorbert und wurde dann 1917 britisches Mandatsgebiet. Da die Briten mit dem Mandat überfordert waren, gaben sie es an die UN zurück, die einen Teilungsplan beschloss, auf dessen Grundlage Israel dann seinen Staat ausrief.

Man sieht daran, dass niemand historische Besitzansprüche auf das Gebiet des historischen Palästina anmelden kann. Es war fast immer im Besitz größerer Mächte und nie wirklich eigenständig. Von biblischen Zeiten einmal abgesehen. Aber selbst damals gab es immer Kriege mit den umgebenden Großmächten. In Palästina setzt sich immer der militärisch Stärkere durch. So war es vor Urzeiten und so ist es bis heute geblieben.

...zur Antwort

Gewänder waren im Mittelmeerrraum gebräuchlich. Die alten Germanen haben schon immer Hosen und als Oberbekleidung eine Tunika, mit oder ohne Ärmel getragen. Zum arbeiten, jagen, reiten, kämpfen sicherlich besser geeignet als ein Gewand. Sowas hat ein römischer Senator in der Regel nicht nötig gehabt.

...zur Antwort

Entweder du hast was drauf. Dann ist es nicht unbedingt nötig, dass du noch top gestylt bist. Aber die mittel- bis unterklassigen Jungs können mit Top Styling etwas kompensieren. Bilden sie sich jefenfalls ein.

...zur Antwort

Wenn er nicht alle Tassen im Schrank hat wie du sagst, vermutlich geschlossene Psychiatrie.

...zur Antwort