DRINGEND! KATER PINKELT IN DIE WOHNUNG?


17.05.2024, 22:57

Er hat gerade vor die Schlafzimmer tür gepinkelt, dann 8 Minuten später in mein Wohnzimmer und dann habe ich ihn kurz im Bad eingesperrt damit ich inruhe putzen kann, ohne dass er drauftritt und er hat wieder gepinkelt. ALSO 3 MAL INNERHALB VON 15 Minuten!!!!!

Gesellschaft2  17.05.2024, 22:52

Hat das Katzenklo eine Eingangs Klappe?

Chfbhxcug 
Fragesteller
 17.05.2024, 22:56

Nein

HappyMe1984  17.05.2024, 22:56

Ist er kastriert?

Chfbhxcug 
Fragesteller
 17.05.2024, 22:58

Nein ist er nicht, er ist ein kitten!!!

Gesellschaft2  17.05.2024, 22:57

Hast du schon versucht deiner Katze den Gang zum Klo beizubringen

Chfbhxcug 
Fragesteller
 17.05.2024, 22:58

Natürlich

5 Antworten

Scheint draußen zu regnen (shift ohne Ende....)

Okay, also......

Ich kann es absolut verstehen das du emotional/ psychisch und auch körperlich am Ende bist.

Ging mir damals nicht anders als unser Katzenweibchen einige Zeit daheim markierte (da war sie bereits älter als dein Kater, und sie war kastriert).

Man reagiert auf jede alarmierende Bewegung der Katze, man ist ständig dabei zu schnuppern ob es wieder irgendwo nach Katzenurin riecht. Man hat das Internet rauf und runter abgesucht nach Möglichkeiten das Urin und den Geruch zu beseitigen. Man hat sich mit der Zeit verschiedenes Zeugs zugelegt zur Reinigung. Irgendwann hat man das Gefühl das man niemanden mehr einladen mag deswegen.

Das Problem dabei: Das ist nichts das man mal eben innerhalb eines Tages abstellen kann. Wenn die Tierärzte sagen das deinem Kater gesundheitlich nichts fehlt, dann bleibt nur noch als Möglichkeit:

  • Stress
  • Einsamkeit
  • Unausgeglichenheit
  • vielleicht noch was anderes an das ich grade nicht denke

Und "das" aus der Katze wieder rauszukriegen dauert. Man muss viel Geduld aufwenden, positiv denken......

Bei unserer Katzendame hat es recht lange gedauert - und wir hatten im Anschluss noch bestimmt 2 Jahre lang Inkontinenzunterlagen auf dem "neuen" Sofa.


DaLiLeoMishu  18.05.2024, 01:08

Es ist immer auch interessant eine Historie im Profil des FS zu lesen. ;-) Da es ja regnet, schau doch mal.

1
Von Experte DayBreaker231 bestätigt

Edit um 1.23 Uhr: Hier fehlen wichtige Informationen in der Fragestellung wie 1.dass der Kater von Anfang an so unrein ist/war, 2.das der Kater zwischenzeitlich in einer Klinik operiert wurde und starke Schmerzen hatte (weshalb ist unklar), dann kurz stubenrein war und kurz danach bereits wieder anfing überall gegen zu urinieren. (Bezug Fragestellung-Historie)

Der Kater ist somit anscheinend schwer erkrankt und bedarf weiterer, differenzierter Diagnostik.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo Du,

schreien (Großbuchstaben) wird das Problem nicht lösen und tut im Internet nur dem Lesenden im Auge weh.

Dein Kater ist geschlechtsreif und markiert. Du schreibst ja selbst, dass er AN die Tür pinkelt. Du musst ihn kastrieren lassen. Zudem, wenn keine andere Katze im Haushalt lebt, ist er einsam! Da fehlt definitiv ein Artgenosse. Dann werden Katzen verhaltensauffällig.

Und mit Bestrafungen indem du den Kater mit Wasser anspritzt verschlimmerst nur das Problem (wie du ja merkst).

Die einzigen Lösungen sind eine Kastration UND eine Vergesellschaftung. Kitten kann man ab dem 3.Lebensmonat kastrieren.

Deiner Katze alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierverhaltenstherapeutin (Katze)

verreisterNutzer  17.05.2024, 23:17

Nachsatz: Zudem, jedes Mal nachdem du den Urin inadäquat (Urin besteht aus Eiweißen und kann nur mit hochprozentigem Alkohol und Enzymreiniger beseitigt werden, am besten mit einer Taschenlampe mit Blaulicht) entfernt hast, fühlt sich die Katze regelrecht gezwungen erneut zu markieren. Also ein Circulus vitiosus.

0

So, wie du es beschreibst, klingt das eher nach Markieren als nach klassischem Urinabsatz. Er pinkelt GEGEN Türen und Wände, er pinkelt öfter kleine Mengen - das geht wirklich eher in Richtung Markierungsverhalten. Für sein Alter zwar etwas frühreif, klar, aber auch nicht unmöglich...

Es wäre also echt eine sehr gute Idee, ihn kastrieren zu lassen, damit dieses Verhalten sich nicht weiter verfestigt. Denn spätestens dann, wenn die Hormone so richtig ins Spiel kommen, wird der Markierungsurin zu einem enormen Geruchsproblem, da dieser Urin noch viel schlimmer stinkt als normaler Katzenurin. Und das Zeug geht TIEF in Materialien rein! Kann sogar so weit gehen, dass man den Estrich in der Wohnung austauschen muss, um den Geruch wieder loszuwerden... Also nicht so weit kommen lassen!

Es könnte verschiedene Auslöser geben:

Stress

Unwohlsein

Angst

gewohnter Freigänger

Krankheit

Da du ja bereits beim TA warst, kann man letzteres auschließen.

Da musst du dann wohl wie bei Baby Katzen dran arbeiten. Ich habe bei meine Aufzuchtkitten den Urin mit nem Tuch aufgewischt und dieses dann in das Katzenklo gelegt. Die Stellen an die die Katze pinkelt, musst du gründlich reinigen, damit die Katze den Urin dort nicht mehr riechen kann. Es gibt im Zoohandel oder online extra Spezialreiniger dafür.

Es könnte ebenfals helfen, mehr Katzenklos aufzustellen

Auch kannst du abklären wie es vorher war. Wie lange hast du ihn denn? Wo lebte er vorher? War er vorher Stubenrein?

Wenn er an vertikale Gegenstände pinkelt, dann wird es sicher schon Markierverhalten sein. Die um den Winter herum geboren sind öfter rin bisschen frühreifer. Lass ihn kastrieren, dann wird sich das Verhalten bald legen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung